True.Love
Hallo ihr Lieben!
Ich hatte heute bei 7+5 meinen nächsten Termin und wurde aufgrund der Größe des Kleinen auf 7+0 zurückdatiert, obwohl ich mir beim Zeugungszeitpunkt sicher bin.
Das Krümelchen ist etwas über 9 mm lang. Ich hatte für die 8. Woche mit mehr gerechnet. Es ist seit letztem Dienstag nur 4 mm gewachsen.
Leider begann in den letzten zwei Schwangerschaften mit der Feststellung einer Zeitverzögerung jeweils der Countdown zur missed abortion.
Nun bin ich erleichtert über den Herzschlag, aber in Panik vor dem nächsten Termin, der bereits in 9 Tagen stattfindet.
Ist meine Sorge übertrieben? Der Arzt war entspannt und hat gratuliert, geht ja aber eben auch von einer etwas anderen Ausgangslage aus. Bei meinem Sohn hat er auch mehrmals umdatiert. Irgendwie kann er sich anscheinend nicht vorstellen, dass es Frauen gibt, die ihren Zyklus kennen!
Ich kann deine Sorge verstehen, wenn man bereits eine FG hatte, ist man sensibler. Ich wurde bei meinem ersten Kind von 9+ auf 6+ zurück datiert und meine Tochter kam gesund zur Welt. Passte mit dem neuen ET dann auch. Auch wenn man seinen Zyklus kennt, kann man nie genau sagen, wann sich der Zelle zum Beispiel eingenistet hat etc. Oder auch wenn man mit Ovus den Eisprung testet, hat es trotzdem einen gewissen Spielraum. Ich weiß auch wann der Eisprung war, trotzdem war der Krümel beim ersten Messen 4 Tage weiter.
Mach dir keine Sorgen. Jeder Embryo entwickelt sich anders. Und ein Herzschlag ist ein super Zeichen. Ich wurde auf 6+4 zurück datiert. Auch 5 Tage zurück. Große waren 75 mm, also denke ich passt das ganz gut im Vergleich... Alles Gute weiterhin
Mir hat meine Ärztin vorgestern gesagt, dass sich die kleinen Knöpfe in dem Status noch gern ganz doll zusammenrollen und man deshalb die SSL nicht immer so genau messen kann. Mein Bauchzwerg wurde zb. beim letzten Termin 4 Tage vordatiert und sollte nun 6 Tage rückdatiert werden. Was im Endeffekt ja wieder fast der normale ET nach Periode entspricht...
Danke euch für eure mutmachenden Antworten! Tatsächlich ist meine zweite Zyklushälfte die kürzere, so dass eine Verschiebung um einige Tage realistisch sein könnte. Was mich sorgt ist das Wachstum um nur 4 mm in 9 Tagen, aber hier versuche ich mich damit zu beruhigen, dass das Wachstum ja nicht linear erfolgt. Vielleicht hat es inzwischen schon ein bißchen aufgeholt?!
Es bleibt nur weiter "guter Hoffnung sein"!