Monatsforum November Mamis 2020

Schwanger in der Corona Krise - Wie fühlt ihr euch damit?

Schwanger in der Corona Krise - Wie fühlt ihr euch damit?

LinchenBienchen

Beitrag melden

Ihr Lieben. Noch habe ich lediglich einen positiven Test in der Hand, keine bestätigte Schwangerschaft vom FA. Allerdings fährt in meinem Kopf seit gestern das große Karussell. Wir hatten in diesem Monat sehr ungünstige Bienchen gesetzt und wirklich kein bisschen mit einer Schwangerschaft gerechnet. Erst vor drei Tagen haben wir sogar beschlossen unseren Kiwu bis auf weiteres auf Eis zu legen. Tja und jetzt sind wir schwanger da wollte wohl jemand unbedingt zu uns. Mich ängstigt diese Lage aber nun doch sehr. Es ist nicht richtig erforscht was Corona in den ersten 12 Wochen anrichten könnte, die Krankenhäuser und Praxen sind alle im Ausnahmezustand. Medizinisches Material wird knapp, die wirtschaftliche Lage ist derart am Wackeln, dass der sicher geglaubte Job meines Mannes plötzlich wackelt. Die Liste geht immer weiter. Wir wollten uns auf unser zweites Wunder genauso freuen wie auf unsere erste Tochter. Wenn ich ganz ehrlich bin, es gelingt mir zur Zeit nicht. Wie ist das bei euch? Übertreibe ich oder habt ihr vielleicht ähnliche Sorgen?


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hallo Ich verstehe deine Gedanken. Mich hat es auch erst sehr verunsichert, weshalb ich mich etwas belesen habe. Laut aktuellen Ergebnissen, gehören Schwangere nicht zur Risikogruppe. Im asiatischen Raum, gab es wohl bei keiner an corona erkrankten Schwangeren Komplikationen die auf das Virus zurück zu führen wären. Weder unter der Geburt noch im Schwangerschaftsverlauf. Eine normale Grippe dagegen, ist für die Schwangerschaft gefährlicher Liebe Grüße


NummeroZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ich hatte tatsächlich auch schon überlegt einen ähnlichen Beitrag zu verfassen. Mir geht es wie Dir. Mir ist mulmig zu mute, ich bin nicht einfach entspannt. Ich habe Ängste und mir alles irgendwie anders vorstellt. Bei meinem letzten Termin meinte mein Frauenarzt so nebenbei, dass sie leider nie Desinfektionsmittel gebunkert haben - wenn da nichts nachkäme, dann müssten sie halt dicht machen. Wer betreut dann die Schwangerschaft? genauso, was ist, wenn ich erkranke zu Zeiten wichtiger Untersuchungen? Was ist bei Komplikationen in der Schwangerschaft? Wie soll meine kleine Große das denn bitte verstehen, wenn ich im Krankenhaus liege und sie mich noch nicht einmal besuchen kann? Ich versuche mir zu sagen: Nun bin ich schwanger. Es wird seinen Sinn haben. Und egal was kommen sollte: Wir haben leider nur die Chance das durchzustehen, welche anderen Möglichkeiten gibt es? Leider keine. Also muss es einfach so gehen. In guten Momenten hoffe ich einfach, dass sich die Lage - wie auch immer - entspannt. In schlechten, ja, da mache ich mir sorgen, aber denke mir: ich muss es nehmen wie es kommt, und mir nicht auch noch mehr sorgen machen


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Du sprichst mir aus der Seele. Unsere Tochter ist gerade mal 11 Monate jung, wird noch gestillt und braucht mich sehr. Sie ist ein totales Mama Kind. Ein Krankenhausaufenthalt ohne Besuchsrecht für sie wäre ein Albtraum für uns. Da möchte ich gar nicht weiter drüber nachdenken.


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

oh ja, das würde bei uns überhaupt nicht funktionieren Meine Tochter ist ja gerade mal 9 Monate udn ich könnte nicht ohne sie ins Krankenhaus. An sowas darf ich gar nicht denken. Sie wird auch noch gestillt


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sissi04

Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass alles gut gehen wird. Muss man auch in diesen Tagen, sonst wird man ja bekloppt.


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Meine stärkste Sorgen sind im Moment leider finanzieller Natur. Mein Mann ist selbständiger Reiseverkehrskaufmann. Es kommt für eine lange Zeit kein Cent rein, Rücklagen nach der kürzlichen Thomas Cook Pleite nicht vorhanden. Wir haben Existenzängste, ganz massiv. Da fällt es echt schwer sich nur auf das Baby zu freuen Wir haben es so lange probiert und in der schwierigsten Zeit hat es jetzt geklappt, da will wohl auch jemand unbedingt zu uns. Liebe ist genug da , aber bekanntlich kann man davon allein nicht leben.


NummeroZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Liebe Marie, das tut mir unglaublich leid. :( Ich glaube aber wirklich, dass es in dieser Ausnahmesituation ganz schnell finanzielle Mittel des Landes geben wird! Wie sieht es denn bei dir aus? Bist du berufstätig und hast einen derzeit sicheren Job?


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Das hoffen wir so sehr, dass wir schnell Unterstützung bekommen, aber auch das muss ja irgendwie zurück bezahlt werden. Ja, ich habe einen festen sicheren Job, jedoch wird mein Gehalt ja nach der Geburt auch deutlich geringer ausfallen. Ich hätte echt nie gedacht mal Existenzängste zu haben, dieses Gefühl wünsche ich niemanden


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Fühl dich umarmt und ich fühle so mit dir. Euch drücke ich die Daumen, dass eine machbare Lösung gefunden wird.


Didi877

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Noch habe ich nicht positiv getestet, aber auch wir haben uns Gedanken darüber gemacht.. wir werden, wenn es diesen Monat nicht geklappt hat eine Pause einlegen und abwarten. Aber für die Schwangeren unter uns.. immer positiv denken!! Vllt auch ab sofort zu Hause bleiben, nicht arbeiten usw. Kontakt vermeiden... passt auf euch auf ihr lieben!


Julesrules

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ich bin auch ein ängstlicher Typ. Aber vor Corona habe nur im Bezug auf die Gesellschaft Sorge. Die ganze Panikmache, die übertriebenen Veränderungen, blinder Aktionismus. Wie viele kleine Firmen daran zugrunde gehen werden. Ich gehöre zu der Fraktion „Es ist eine Grippewelle“. Es gibt genügend Nachweise u.a. sogar von Ärzten, die das Ganze relativieren. Es sterben jedes Jahr bis zu 20.000 Menschen an Grippe in Deutschland. Es wurde bisher einfach nicht korrekt registriert. Wie jedes Jahr mache auch ich mir Sorgen um meinen Opa (85Jahre) da er seit fast 20 Jahren zur Risikogruppe gehört. Nein, die Krankheit an sich mach mir nicht mehr Sorgen als JEDE andere Virusgrippe, die es JEDES Jahr gibt.