kathagen93
Hallo ihr lieben, bin jetzt 37+4 also noch 17 Tage bis zum ET. Wie sieht/ sah es bei euch so aus? Wurdet ihr auch vorher schon nervös? Kann mir gar nicht vorstellen dass es dann plötzlich einfach losgehen soll und hab andererseits Panik dass ich ne Einleitung kriege, auch wenn noch hin ist ... einerseits wegen der Schmerzen und andererseits wegen der blöden corona Situation wäre man im KH ziemlich alleine bis es los geht :( Erzählt mal, wann ging es bei euch los oder wie fühlt ihr euch aktuell! Und hat irgendwer noch einen Tipp um schon mal ihn heraus zu locken?:D
Wir sind ja ziemlich gleich weit, bin jetzt bei 37+5 und denke es wird noch ein Weilchen dauern. Meine Tochter kam letztes Jahr bei 39+2. Hatte zwei Wochen vorher mit Himbeerblättertee begonnen und bin einfach bis zum Schluss so aktiv wie immer geblieben. Das mache ich auch dieses Mal so und somit gehe ich insgesamt täglich meine 6-8km mit dem Hund, mache den Haushalt etwas gründlicher (weil es könnte ja theoretisch jederzeit losgehen). Dieses Mal esse ich übrigens noch 6 Datteln täglich, das ist ein Tipp der Hebamme für eine schnellere Geburt ansich gewesen. Glaube aber im wesentlichen, dass sich die Zwerge auf den Weg machen, wenn sie es wollen :)
Also, ich wurde in der Woche vorm ET täglich angespannter. Und nachdem der ET verstrichen war, wurde ich immer ungeduldiger. Aber dann lenkt man sich eben mit Putzen, aufräumen, etc. ab Am Sonntag hab ich noch gejammert, dass ich wahrscheinlich für immer schwanger bleib.
Das CTG am Montag morgen war auch voll unauffällig und der Arzt meinte, dass ich dann Mittwoch wahrscheinlich eingeleitet werde. Das fand ich dann ziemlich doof und die kleine Maus anscheinend auch
Denn Abends ging’s dann ja los... zum Glück
Nen Tip hab ich leider net wirklich. Die bekannten Sachen zum Rauslocken kennst du ja sicher. Ich war halt öfter spazieren und hab bisschen auf dem Gymnastikball „geturnt“.
Lg und alles Gute dir
Hey, also ich war ja überzeugt, dass meine Maus erst nach dem ET kommt und dann kam sie eine Woche früher.. Das einzige Anzeichen war bei mir 3 Tage vorher der Schleimpfropf,sonst war alles wie immer.. Hab noch am gleichen Tag gejammert, wie lange es noch ist.. Und die ersten 2-3 Stunden wehen geglaubt, dass das vergeht.. Ja, ist vergangen nach 20 Stunden und einer Geburt ;-) Wenn es hilft, dann glaub ich auch an Bewegung..
Ja! Ich bin schon nervös. Ich habe noch 2 1/2 Wochen bis zum Termin und ich rechne im Moment auch nicht damit, dass er eher kommt. Wir haben auch noch einige Geburtstage im November ( meine Schwiegermutter am 21., meine Schwester am 22., mein Mann am 23. und meine beste Freundin am 25.. Mal gucken ob er sich da noch mit einreiht oder sich sogar einen dieser Tage aussucht. Vielleicht gehen wir wirklich auch in den Dezember. Ich finde das so spannend, weil ich es sonst durch die geplanten Einleitungen immer anders kenne. Nervös bin, weil ich auf der einen Seite weiss was schmerztechnisch auf mich zukommt und weil er ,wie meine anderen Kinder auch, für die Woche schon groß und schwer geschätzt wird. Meine anderen Kinder waren tatsächlich schwer für die Woche in der sie kamen und mein letztes Kind hatte unter der Geburt Probleme sich ins Becken zu drehen. Wir haben es dann doch mit " Turnen " geschafft, aber sie hatte leider dadurch einige Probleme an der HWS. Wenn ich jetzt daran denke, dass mein Kleiner im Bauch am Termin dann sicher mindestens 4 Kilo haben wird, da hoffe ich eben einfach, dass es gut geht und er sich besser durchwinden kann.
Hallo,
ich bin heute bei 37+5 und werde auch langsam ungeduldig. Leider tut sich bis jetzt gar nix außer mal ein kurzes ziehen oder stechen hier und dort. Leider liegt die Prinzessin auch noch nicht fest im Becken. Also dauert alles noch ich versuche jeden Tag die große Runde mit dem Hund zu gehen um in Bewegung zu bleiben. Aber mehr ist auch nicht los. Hab auch ganz schön mit Wasser zu kämpfen. Ich Versuch mich immer mit irgendwas abzulenken und zu entspannen. Ach und wegen Corona kann ich dich total verstehen,geht mir auch so. Bei uns gilt bereits ein Besuchsverbot und der Papa darf dann erst in den Kreißsaal mit. Aber ich versuche da gar nicht drüber nachzudenken..halte durch und Tank noch bissl Ruhe und Kraft
Achso und nervös macht mich mittlerweile dieser Coronamist. Ich war da immer weitestgehend entspannt, aber jetzt hat es mich gestern doch erstmal rausgebracht aus meiner Ruhe. Ich habe erfahren, dass meine Frauenarztpraxis jetzt wegen Corona erstmal eine Woche schließt. Länger nicht ausgeschlossen. Vertretung gibt es wegen Corona nicht! Das Krankenhaus macht wegen Corona auch keine Kontrollen. Und ich muss wegen Risikoschwangerschaft wöchentlich zum CTG und zur Blutabnahme. Hätte meine Hebamme jetzt nicht gesagt, kein Problem, sie macht das, dann wäre ich jetzt nächste Woche erstmal ohne Kontrolle gewesen und danach wäre ja auch nicht sicher gewesen wie es weiterläuft. Das hat mich ehrlich gesagt schon erschreckt. Man hört es sonst nur in den Nachrichten,dass wichtige Dinge wegen Corona einfach ausgesetzt werden. Das habe ich immer für übertrieben gehalten. Nun habe ich selbst erlebt, dass es eben wirklich so läuft.
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt bei 38+5 und bin auch ganz schön nervös. Es soll ja meine erste spontane Geburt werden nach Kaiserschnitt in 2017. Das Kleine wurde diese Woche schon auf 3.700 gr geschätzt. Da ich 2017 übertragen habe, gehe ich dieses Mal auch davon aus und hoffe, dass vor allem der Kopf jetzt nicht mehr allzu stark wächst.
Ich hab riesigen Respekt vor den Schmerzen und kann an fast nichts anderes mehr denken. Es fällt mir schwer, das notwendige Vertrauen in meinen Körper zu haben, dass er das schaffen kann.
Keine Sorge du schaffst das schon, vertraue in deinen Körper. Ich hatte ja 2017 auch einen Kaiserschnitt wegen BEL. Diesmal hab ich spontan entbunden. Auf die Schätzung würd ich mich auch nicht immer verlassen. Meiner wurde immer sehr groß geschätzt, es hieß immer über 4 kg zur Geburt. Letztlich kam er an 39+5 mit 3820g von allein.
Ich bin schon super nervös
Ich sollte ja eigentlich nächsten Dienstag nochmal einen Doppler machen lassen im Krankenhaus und dann wollten sie eventuell die Geburt einleiten, da meine kleine eine Woche kleiner ist , aber der Termin wurde jetzt auf den 20 ten verschoben. Dann mal sehen ob die kleine nicht schon vorher kommt. Auf dem ctg am Montag waren schon jede Menge wehen aber halt zu schwach, seid gestern merke ich aber immer mehr. Sie ist jetzt auch schon fest im Becken. Muttermund und Gebärmutterhals hatten sich Montag aber leider noch nicht verändert.
Lg und allen eine schöne Geburt !
Unsere Kleine soll auch erst Ende November kommen.. und ich bin tatsächlich noch tiefenentspannt.
Ich hatte vor 3 Wochen ne Leckage an der Fruchtblase, da hat meine Gyn schon gesagt dass sie doch gerne noch ein wenig drin bleiben soll, das hat auch alles gut geklappt mit Antibiotikum usw.
Mein Schleimpfropf ist schon vor 1 Woche abgegangen, allerdings tut sich sonst gaaaar nix.. Nun war diese Woche Kontrolle und meine Gyn meinte direkt, dass da noch gar keine Anstalten sind, dass es in nächster Zeit losgehen könnte und sie vermuten würde, dass wir sogar noch in den Dezember rutschen.. Ich glaube wenn dann wirklich 40+0 ist, werde ich auch langsam nervös aber bis dahin sind wir alle noch sehr relaxt, ausser dass ich mich fühle wie ein kleiner dicker Wal.
Es geht eigentlich. Ich werde bestimmt erst wieder nervös, wenn es los geht bzw wenns über den Termin geht und die Ärzte dann einleiten wollen
Beeinflussen kann man ja eigentlich eh nichts. Ich hoffe auf ambulante Geburt, wegen dem Besuchsverbot. So alleine im Krankenhaus, das ist mir nichts....