Monatsforum November Mamis 2020

Rufbereitschaft Hebamme / Beleggeburt/ Hausgeburt

Rufbereitschaft Hebamme / Beleggeburt/ Hausgeburt

Hummeldumm

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor 5 Jahren bereits eine Hebamme und Beleggeburt. Ich meine ich habe damals 450 Euro bezahlt oder so. Jetzt habe ich heute erfahren es kostet nun 850 Euro. Meine Krankenkasse gibt 200 hinzu. Die Situation der freien Hebammen ist schwierig. Ich meine die Berufshaftpflicht ist ja extrem teuer und ich kann mich glücklich schätzen überhaupt eine Hebamme bekommen zu haben die noch einen Platz frei hat. Darf ich trotzdem mal fragen wer von euch eine hat und was die kostet? war schon überrascht über die Steigerung auch wenn es sicher gerechtfertigt ist.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummeldumm

Huhu aus dem Juni-Bus Bei uns kostet die Bereitschaft der Hebamme 600€. 200€ übernimmt wahrscheinlich dann die Krankenkasse. Das ist schon echt viel. Andererseits müssen sie halt auch einfach ihre Kosten decken. Im Endeffekt ist es mir das wert.


RinaNZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummeldumm

Guten Morgen! Ich habe zum 3. mal eine Beleghebamme und bei uns sind die Kosten mit 450 € gleich geblieben. 850 € ist schon happig . Aber wie du schon sagst, die Berufshaftpflicht ist enorm teuer und in Zukunft wird es wahrscheinlich auch keine solcher Hebammen mehr geben...


Erdmaennchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummeldumm

Ich dachte immer, die KK zahlt alles, was genau müsst ihr denn "extra" zahlen? Geht es dabei darum, das die Hebamme, die euch betreut, bei der Geburt dabei ist? Sorry falls blöde frage Lg


RinaNZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdmaennchen

Genau. Eine Beleghebamme betreut einen während der gesamten Dauer der Geburt, egal ob im KH, im Geburtshaus oder bei einer Hausgeburt. Man zahlt die Rufbereitschaft der Hebamme.


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummeldumm

Hallo, wir zahlen für die Hausgeburt 500€ Rufbereitschaft. LG


Sandy.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummeldumm

2014 habe ich 650€ bezahlt und von der Krankenkasse wurde nichts übernommen. Und meine jetzige nimmt 500€, davon werden aber 250€ von der Krankenkasse übernommen.