Lisa-T
Hallo ihr Lieben!
Mein Mann und ich wollen unser Glück versuchen und starten mit Baby Nr. 2.
Nun möchte ich gerne herausfinden, wann mein Eisprung ist. Ich habe angefangen meine Basaltemperatur zu messen. Nun wird sie sicherlich nicht immer genau stimmen, da unsere Maus schon um 6 Uhr wach ist und ich teilweise 1h vorher schon mal aufstehe, ihr den Schnuller gebe und mich wieder hinlege. Und man sollte ja davor nicht aufstehen. Nun dachte ich mir, ich messe zusätzlich meinen LH-Wert im Urin, um den Eisprung ermitteln zu können.
Für alle, die sich jetzt fragen, wie wir das bei Baby Nr. 1 gemacht haben: Ich habe die Pille abgesetzt und war direkt schwanger. Eigentlich wollte ich da auch schon meinen Eisprung herausfinden, aber so weit ist es nicht gekommen.
Jetzt zu meiner Frage: In der App, die ich verwende steht, dass ich keinen Morgenurin dafür benutzen soll. So. Und in der Gebrauchsanweisung der Tests steht, dass ich 4h vorher nicht aufs WC gehen soll und dass viele Frauen es praktisch finden, direkt am Morgen zu testen. Also doch Morgenurin? Wenn ich zu einer anderen Uhrzeit teste, dann komme ich nicht zu den 4h WC-Pausen, auch nicht, wenn ich wenig trinke.
Vielleicht hat jemand von euch auch solche Tests benutzt und kann mir weiter helfen.
Hallöchen Wir erwarten Nummer 2 im Mai und es hat gleich wieder auf anhieb geklappt. Die Ovus habe ich auch wieder am ZT 8 benutzt mit Morgenurin (somit hatte ich immer einen konstanten Ausgangspunkt) als sie stärker wurden habe ich zusätzlich zwischen 14.00-15.00 Uhr getestet (und nein da habe ich bestimmt nicht 4h gewartet)
. Die Basaltemperatur habe ich beides mal mit der Ava erfasst, welche ich die ganze Nacht trage. Daher ist es auch nicht so schlimm, falls ich mal aufstehen muss. Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bald klappt
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Das ist eine gute Idee mit dem zweimal Testen. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Danke!