kathagen93
Hallo :) Hat jemand Tipps, wie man es tagsüber mal hinbekommt dass die kleinen auch schlafen? Theo schläft fast gar nicht tagsüber, obwohl er teilweise Hunde müde ist. Er kämpft oft gegen an zu schlafen. Wenn überhaupt schläft er auf meinem Arm ein. Sobald ich ihn in sein Bett in das abgedunkelte Zimmer bringe wacht er dort nach 5 min auf. Die Tage sind dementsprechend anstrengend, er ist extrem unruhig den ganzen Tag, will nur beschäftigt werden. Man darf sich nicht mal hinsetzen, dann quengelt und weint er. Nur tragen, am besten mit Blick nach vorne und bloß nicht stehen bleiben. Mir tut langsam alles weh und mir fehlt auch die Energie. Hat irgendwer tipps?
Hallo, Fühl dich erstmal gedrückt. Das ist echt eine schwierige Zeit. Die kleinen wollen halt nichts verpassen. Hast du mal versucht dich zusammen im Zimmer mit ihm hinzulegen und erst wenn er fest eingeschlafen ist aufzustehen. Als letztes hilft bei uns immer der Kinderwagen. Ich lege ihn da rein, schaukel etwas und er schläft . Heute ging nichts nur der Kinderwagen. Da hat er 3 Stunden geschlafen. Vielleicht funktioniert es bei euch auch.
Ja, das Problem ist er kämpft echt so lange gegen an dass er einschläft. Und hat einen extrem leichten Schlaf. Muss nur wo gegen kommen und er ist sofort hellwach... vielleicht sollte ich beim ersten Gähnen sofort mit ihm ins dunkle Zimmer? Mit dem Kinderwagen dann einfach in der Wohnung? Das Ding ist, sobald der aufhört zu wackeln schläft er auch nicht mehr, ist zumindest beim spazieren so
Huhu Ich kenne das. Meine kleine kann das auch es sei den wir sind mit Maxi cosi unterwegs..aber auch nicht immer Hast du ne Trage? Vielleicht klappt es damit besser
Also sobald meiner gähnt oder die Augen reibt wird er hingelegt. Wenn er über den Punkt hinaus ist dauert es sonst auch lange. Meiner schläft super im Kinderwagen. Entweder geh ich raus und fahr ihn. Oder ich hab die Wanne im Schlafzimmer, da zieh ich ihm seinen kuscheln Anzug für draußen an und lege ihn rein. Die Wanne hat eine Schaukel Funktion, wenn sie auf dem Boden steht, da Schaukel ich bisschen bis er schläft. Vielleicht denkt er immer es geht raus. Komme mir da manchmal blöd vor, aber es hilft. Vielleicht mag er auch das es dann enger ist als im Bett. Im Moment schläft er da auch drin.
Hi, klingt echt anstrengend. Auto fahren hilft manchmal auch, aber ja das ist für dich auch sehr anstrengend. Leg dich mal mit ihm hin und probiere ob er auf deinem Bauch schläft. Die Arbeit (wie Haushalt) bleibt halt etwas liegen, aber du brauchst auch Entspannung und wenn der junge Mann auf deinem Bauch schläft, dann ist das auch schön für dich und du kannst auch entspannen. Hast du mal probiert ein Kirschkernkissen an seinen Rücken zu legen wenn er im Bettchen liegt und schlafen soll. Oder du probierst mal das Bettchen vorzuwärmen mit einem Thermophor (Wärmflasche) . Einfach vorher ins Bett von ihm legen und die Decke drüber und dann das Baby rein und den Thermophor raus. Kirschkern Kissen und der Thermophor haben bei Nora geholfen. Alles gute
Oje, ich drück dich mal! 2. Möglichkeiten die bei uns funktioniert haben: 1: ich hab mich mit hingelegt, die Maus an meine Seite gekuschelt, Nunni rein und die große Decke über und beide gebreitet. Da wurde mein Kind sofort ruhig und ich konnte zugucken, wie die Äuglein zufielen. Meist bin ich dann mit liegen geblieben und hab ein Stündchen mitgeschlafen. 2: andere Lage ausprobieren, meine schläft nur auf der Seite. Wenn ich sie in Rückenlage hinlege ist Party im Bett, da wird gestrampelt und gejuchzt und erzählt.... auf der Seite gehen auch sofort die Augen zu, ich gebe ihr immer noch ein Tshirt/ Pulli von mir zwischen die Arme, da kuschelt sie ihr Gesicht rein und weg ist sie.
Hallo, meine Kleine macht es genau so. Im Bett hab ich schon mehrere Positionen ausprobiert und verschiedene Orte, die wacht immer nach 5 min auf. Sie schläft aber viel, seid ich eine Trage habe. Entweder ich nehm sie in die Trage und schaff meine Aufgaben wenigstens etwas oder ich leg mich mittags mit ihr ins Bett. Dann muss sie aber schon fest schlafen und bei mir auf dem Bauch bleiben. Sonst wacht sie auf. Ich finde es so auch nicht optimal, aber besser so, als garnicht schlafen.
Probierst du es im Tragetuch/in der Trage? Ich finde das weniger anstrengend als auf dem Arm tragen. Oder meinst du eh das Tragen im Tuch?
Mein Sohn schläft eigentlich auch nur im Tuch tagsüber und auch da müssen wir echt immer nach einer Stunde schauen, dass er wieder schläft. Am besten ist es, wenn man etwas zu tun hat - am besten natürlich staubsaugen oder auch mit Indianerschritten durchs Haus laufen
Wenn er dann schläft, können wir uns auch gut hinsetzen idealerweise auf den Pezziball.
Wenn du meintest, dass du eine Alternative zum Tragetuch willst.. vielleicht könntest du probieren sie zu pucken, ein Kissen auf deine Beine und sie dann darauf schaukeln. Oder die beliebte Federwiege?
Hey
Also meine Kleine will auch nichts mehr verpassen und dementsprechend kämpft sie gegen den Schlaf an. Was uns hilft, ist ihr eine Mullwindel über den Kopf zu legen. Wenn Sie wirklich müde ist quasi. Ich trag Sie meistens auf dem Arm, sing ihr ein Lied vor (immer das gleiche) bis die Augen etwas schwerer werden und dann das Tuch drüber. Damit kann ich sie in 95% der Fälle ablegen. Meist nehme ich das Tuch dann weg, wenn sie aber zu unruhig ist oder draufliegth, bleibts auch mal liegen
wir haben nen Babyfon mit Kamera, da hab ich sie dann trotzdem gut im Blick.
Im Kinderwagen an der Luft schläft sie auch sofort ein, ist aber meist ein eher leichter Schlaf. Aber prinzipiell leg ich sie für ihre Schläfchen eher zuhause hin, da ich ehrlich gesagt möchte, dass sie es gewohnt ist auch zuhause einzuschlafen, ohne großes geschuckel
Du bist nicht alleine... meiner schläft auch nur in der Trage wenn i draußen spazieren gehe!! Zu Hause nur mal 10 - 20 min im Arm beim stillen...ablegen , no way !!
Elektrische federwiege!!! Seit dem wir die Wiege haben, schläft die kleine mindestens 2 Stunden tagsüber dort und ich kann in der Zeit aufräumen, putzen, oder einfach mal in die Badewanne hopsen...
du bist nicht alleine. meine kleine schläft tagsüber auch nur in der trage, oder mal kurz beim stillen am arm. und das auch nur richtig gut und länger, wenn ich spazieren gehe
Den besten Tagschlaf haben wir beim Spaziergang, egal ob Trage oder Kinderwagen (das wird nach Tagesform entschieden...). Wir sind zwei Mal am Tag knapp zwei Stunden unterwegs. Frische Luft macht Babys schön müde. Manchmal wird dann im Anschluss im Flur oder im Garten im Kinderwagen einfach weitergeschlafen. Die schlimmsten Tage sind bei uns, wenn das Wetter so kalt/nass/windig ist, dass ich nicht mit der Kleinen raus mag... Dann wird's schwer mit Schlaf.
ja wie bei uns (außer dass sie den kinderwagen nicht mag) aber planst du das so fortzuführen? irgendwann müssen die kleinen ja auch mal zuhause schlafen lernen oder ? bin da unsicher..
Vorerst ja... Manchmal klappts auch in der Wiege, oder wie kuscheln uns zusammen ins Bett (gerade ist sie dabei eingeschlafen, juhu!). Da die Schlafenszeiten aber noch so unregelmäßig sind finde ich es schwer für einen vormittags oder Mittagsschlaf Rituale einzuführen... Ich denke das kommt mit der Zeit. Bin schon froh, dass das abends gut klappt. Momentan ist mir aber wichtiger, dass sie auf ausreichend Schlaf tagsüber kommt, weil das einfach die Nächte total entspannt und an der frischen Luft sein tut uns ja beiden gut. Da kann man ja auch prima mit anderen Mamis losschieben und so auch ein bisschen Zeit für sich haben.
da gebe ich dir recht, bin ja ohnehin selber auch gern draußen. und das bestätigt sich bei uns auch schon. je besser sie am tag schläft, desto besser schläft sie auch am abend. und die tage sind natürlich sowieso besser als wenn sie übermüdet ist. dann ist sie nur am quengeln.
Hallo. Hier ist das auch so seit sechs Monaten schon. Was wir machen: beim ersten Müdigkeitszeichen sofort mit Bespaßen etc. aufhören und singend tragen. So lange, bis sie schläft. Das kann dann auch Mal eine Stunde sein. Und dann so lange weitertragen, bis sie vollkommen schlaff, also tief schläft, ist. Und dann vorsichtigst mit ihr zusammen hinlegen, weiter singen, und ganz fest weiter kuscheln. So wird so lange liegen geblieben, bis das Kind aufwacht. Dadurch bekommt sie etwas Schlaf tagsüber (etwa 3-4x 40-60 Minuten). Leider muss dann immer einer dabei liegen und kuscheln. Aufstehen klappt nicht - ist halt so.
Spaziergang klappt hier dagegen nur im Glücksfall