Monatsforum November Mamis 2020

Haare färben bzw. Blondieren eure Erfahrungen?!

Haare färben bzw. Blondieren eure Erfahrungen?!

meliane2019

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage,ich habe blonde-goldene Stähnen auf dem ganzen Kopf . Manchmal wird auch nur der Ansatz gefärbt. In der Schwangerschaft habe ich sie natürlich nicht gefärbt,obwohl mein Ansatz jetzt ziemlich rausgewachsen ist. Um Meinungen zu holen,habe ich einige Friseure angerufen,die Hälfte die ich angerufen habe,meinte,absolut Finger weg und nicht färben weil das Ungeborene das abbekommt,und die anderen meinten,es sei kein Problem,sie würden die Folien 1-2cm unter die Kopfhaut setzen,sodass keine Berührung der Farbe mit der Kopfhaut kommt. Und beim Waschen würden sie auch aufpassen,dass sie jede Strähne einzeln waschen und jede Folie einzeln entfernen. Wie gesagt meine Frauenärztin ratet mir davon ab. Ich kenne natürlich viele,die während der Schwangerschaft trotzdem weiterhin ihre Haare färben. Wenn man sich die Stars und Sterne anschaut,die sind immer top gestyled und keiner von denen hat je einen sichtbaren Ansatz Meine Frage ist,ok ich färbe sie jetzt in der SSW nicht. Beim Stillen soll man ja auch von Färben die Finger weg lassen. Soll ich jetzt 1-2 Jahre garnicht färben??? Wie macht ihr es denn? Hält man das solange aus 2 Jahre ohne Färben stell ich mir schon hart vor weil der Ansatz bisdahin ja echt schlimm aussehen wird. Danke für eure Antworten. Liebe Grüße


i.kvdt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo aus dem Septemberbus :), In meiner ersten Schwangerschaft habe ich einmal die Haare gefärbt, ich hab mich beim Kauf verlesen und hab statt Tönung normale blonde Farbe aus versehen genommen..Ich hätte damals aber meine Haare nicht getönt geschweige denn gefärbt, wenns nicht absolut nötig gewesen wäre. Ich hatte teils grüne Haare, weil ich vor der Schwangerschaft modell für Balayage war Während der Stillzeit habe ich mit Elumenfarben gefärbt statt mit der Farbe aus dem handel oder so Liebe grüße


Muckeline81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Guten Morgen! Direkt blondieren lasse ich die Haare nicht, aber zumindest tönen. Hatte unmittelbar bevor ich erfahren habe, dass ich schwanger bin blonde Strähnen machen lassen, die kommen immer noch gut zur Geltung. In der Schwangerschaft und Stillzeit lasse ich nur nachtönen,( meine Friseurin hat eine babyfreundliche Farbe)damit es nicht ganz so ungepflegt ausschaut, danach gibts wieder schöne Strähnchen . Ist ein guter Kompromiss für mich.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Nein ich färbe mir nicht die Haare. Habe aber gelesen das Strähnchen in Ordnung sein sollen weil die Kopfhaut nicht in Kontakt mit der Farbe kommt. Werde es trotzdem nicht machen. Wasch doch mit Kamillen Shampoo die Haare das hellt die Haare auch etwas auf.


novembermama2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

ich trau mich irgendwie auch nicht drüber, weil ich mir denke, naja das werd ich schon aushalten, bevor ich unnötig was riskiere. im sommer gehts ja, da werden meine haare durch die sonne auch etwas heller. außerdem habe ich mir ein aufhellendes shampoo von john frieda geholt, das ist mit kamille und zitrone. mal sehen, wie ich durch den winter komme


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Also ich werd mir in der Schwangerschaft und höchstwahrscheinlich auch in der Stillzeit keine Haare färben. Ich habe auch ein bisschen darüber gelesen und es ist nicht erwiesen, dass es den Baby schadet. Gerade in Deutschland/Europa gibt es ja so strenge Regeln was Inhaltsstoffe betrifft, dass keine schädlichen Stoffe drin sind bzw stark reglementiert sind. Also wenn du nicht gerade jeden Monat dir die Haare an der Kopfhaut blondierst und ein bisschen auf die Farbe achtest, ist es sicherlich nicht schlimm. Ich kann es nur nicht meinen Gewissen vereinbaren Außerdem sind meine Haare eh in so eine Art Ombré Style, von daher finde ich es gerade in der Schwangerschaft nicht weiter tragisch..