Tuubi
Hey ihr Lieben, bin momentan irgendwie genervt. Ich lasse die kleine 1 bis 2 mal bei der Oma(SchwieMu= damit die auch Zeit verbringen können und ich meine Dinge erledigen kann. Sie bringen die kleine dann mit der Opa später wieder heim. Aber jedesmal ist es dann so wenn sie wieder zurück kommt sie etwas zu kommentieren hat. Egal ob wegen Fläschen, Anziehen oder sonst was was Sie ja besser wissen würde als wir. Diese ständige Tipps geben oder zu sagen wie ma es machen sollte geht mir auf****. Bin offen für Tipps und Ratschläge, aber nicht das man mich da bedrängt und so tut als ob es ihre eigene Tochter ist.
Ach das kenne ich nur zu gut. Die ältere Generation weiß es einfach immer besser. Wie oft ich mir im Nebensatz schon anhören durfte "Also iiiiich würde den Brei ja selber kochen" oder "sicher, dass ihr ihn so früh in die Krippe geben wollt?"
Und solche Sprüche dann vom Opa, der noch nie irgendeinen Brei selbst gekocht hat und mit den Augen rollt, wenn der Kleine schreit. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Bisher ignoriere ich das einfach.
Du bist nicht alleine
Mein Tipp wäre, links rein und rechts raus. Falls dir das nicht so leicht fällt und du dich immer weiter rein steigerst, sag ihr beim nächsten Mal ruhig und freundlich aber bestimmt: Danke für deine Hinweise, im Moment funktioniert es so wie wir es machen gut, falls ich Tipps oder Hilfe brauche, spreche ich dich an. Die nächste Stufe wäre dann: Ich benötige momentan keine ungefragten Ratschläge- wie letztens gesagt, komme ICH wenn auf dich zu
Man muss wirklich lernen, das zu ignorieren.
Mich haben sogar wildfremde Menschen im Bus bereits darüber aufgeklärt, warum mein Baby grad nörgelt meist ältere Damen, denen vermutlich langweilig ist und die nur ein Gespräch anknüpfen wollten.
Es wird leider auch beim zweiten Kind nicht besser, irgendwie meint immer jeder er habe das Recht auf einen Kommentar - extrem nervig aber meine Erfahrung nach 3 Jahren Mamasein: man kann nichts dagegen tun, außer Gelassenheit zu trainieren.
Bei meinem (kinderlosen) Schwager sag ich zB: bei euren Kindern könnt ihr das ja später mal alles so machen wie ihr das wollt
Ansonsten ignoriere ich diesen Unsinn und rege mich nicht drüber auf, ist es nicht wert, dass man darauf reagiert. Eine nicht-Reaktion ärgert die Ratschlagenden übrigens am meisten
Sowas begegne ich einfach mit: nett lächeln und nicken vielleicht auch noch: ja, vielleicht probiere ich das mal aus. Und durch bin ich mit dem Thema