Monatsforum November Mamis 2020

Frage an die Kaiserschnitt Mamas

Frage an die Kaiserschnitt Mamas

LinchenBienchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben und frohe Weihnachten! Unser zweites Baby kam ja vor 25 Tagen per Kaiserschnitt zur Welt, da sich die Plazenta vorzeitig löste. Die äußere Narbe ist schnell verheilt und man sieht nur noch einen Strich. Allerdings ist die Narbe noch sehr wulstig, ich habe also schon wieder einen recht flachen Bauch, aber in der Bikinizone habe ich jetzt eben diese Wulst. Geht das noch zurück oder wie sind da so eure Erfahrungen?


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ich hatte nach den ersten Kaiserschnitt eine wulstige Narbe, die blieb 19 Monate lang und wurde dann beim zweiten Kaiserschnitt ausgeschnitten und anders genäht - diesmal ist sie flacher.


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Ohje, das klingt ja gar nicht schön. Unsere Familienplanung ist zwar noch nicht gänzlich abgeschlossen, allerdings möchte ich natürlich, wenn irgendwie möglich, gerne wieder spontan entbinden.


ChaosMistress

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hallo aus dem Dezember! Kann es sein, dass du direkt danach und auch jetzt schonwieder viel stehst, sitzt und hin und her läufst? Mir wurde nochmal explizit eingebläut, dass es WochenBETT heißt und meine Hebamme an meiner Narbe sehen könne, wenn ich mich nicht dran halte, weil sie dann halt anschwillt.


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Also ich bin nach dem ersten KS auch recht flott wieder viel gestanden und gegangen, nur eben nicht schwer gehoben. Beim jetzigen zweiten KS wurde mir bescheinigt: keinerlei Verwachsungen etc, alles optimal abgeheilt damals. Denk man kann das so pauschal nicht sagen, da heilt vermutlich jeder Körper anders...


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Also ich wurde schon ein paar Stunden nach dem Schnitt aus dem Bett geholt und mobilisiert. Moderate Bewegung wurde mir ausdrücklich empfohlen. Habe jetzt die vier Wochen penibel drauf geachtet, dass ich nicht schwer hebe. Mein Mann geht ab Montag wieder VZ arbeiten und da ist das mit dem nicht heben mit 1,5 jähriger und Baby zu Hause leider nicht mehr zu bewältigen. Die Wulst ist jetzt nicht sehr dick, aber fällt eben doch schon auf. Sie fühlt sich hart an und tut nicht weh. (wobei die Stelle eh noch etwas taub ist).


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Mein kleiner ist nun fast genau 3 Monate alt. Die wulst ist bei mir leider immer noch da. Ich hoffe sie verschwindet bald