Monatsforum November Mamis 2020

Findet nachts einfach keine Ruhe

Findet nachts einfach keine Ruhe

LinchenBienchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unser Sonnenschein wird schon 16 Wochen alt in ein paar Tagen und macht uns so viel Freude. Er ist grundsätzlich ein pflegeleichtes Baby und tut sich nicht schwer.... außer nachts. Er wird seit der 3. Lebenswoche gepuckt und das hat die ersten Wochen wunderbar funktioniert. Er hat die erste Nachthälfte bis zu 6 Stunden durchgeschlafen und damit war es auch nicht schlimm, dass er sich danach alle 1,5 Stunden gemeldet hat. Leider klappt es seit ca. 5 Wochen gar nicht mehr. Er lässt sich nachwievor abends gut und gerne pucken, schläft dann innerhalb 15 Minuten im Beistellbett liegend stillend ein und ich kann noch ein bisschen den Abend mit meinem Mann vor dem Fernseher ausklingen lassen. Er schafft längst keine 6 Stunden mehr die erste Nachthälfte. Nach spätestens 3 Stunden kommt er das erste Mal. Das ist meistens zwischen 21 und 22 Uhr, danach bleibe ich auch mit liegen und schlafe. Dann schafft er nochmal 2 Stunden und mit etwas Glück dann nochmal 2. Um spätestens 2 wache ich davon auf, dass er sich mit den Armen aus dem Pucksack fuchtelt und wach ist. Er reibt sich dann non stop mit beiden Händen im Gesicht herum, gähnt und ist offensichtlich noch müde. Ein erneutes Pucken akzeptiert er dann nicht und quittiert es mit schreien. Schlafen kann er aber auch nicht mehr, weil er wie zwanghaft mit den Händen im Gesicht zugange ist. Irgendwann fängt er dann an zu weinen. Stillen geht dann oft, führt aber nicht mehr zum Einschlafen. Er kommt dann auf meinem Arm im Bett sitzend und schaukelnd zur Ruhe. Aber wehe ich bewege mich einen cm, dann ist er wieder wach. Er schläft dann sehr unruhig, wird alle 10 Minuten wach und nimmt wieder die Hände zum Gesicht. Tja, so geht das dann bis morgens um kurz nach 5. Dann schläft er nochmal für eine Stunde ruhiger und ich kann auch etwas dösen bis um kurz nach sechs die Schwester wach wird und der Wecker meines Mannes klingelt. Gehe langsam aber sicher auf dem Zahnfleisch, habt ihr vielleicht noch Tipps? Von der Großen sind wir sehr verwöhnt, die kam von Geburt an maximal 1-2x nachts und hat mit 10 Monaten 12 Stunden durchgeschlafen. Das erwarte ich selbstverständlich nicht von ihm, aber 2x2 Stunden sind auf Dauer echt zu wenig. Gibt's sonst Erfahrungswerte wann sich das bessern könnte? Schönes Wochenende allen


Sparkling95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hallo du Liebe, mein Kleiner ist 15,5 Wochen alt und ich könnte deinen Text eins zu eins unterschreiben. Heute nacht war wieder ganz schlimm. Er weint dann auch richtig doll und das alle 1,5 Stunden teilweise. Wir geben die Flasche und der Hunger ist ja nicht das Problem. Vermute dass er im 4. SCHUB steckt und die Zähnchen ihm zu schaffen machen. Wir haben ja auch schon einen Zahn seit der 13. Woche Hab leider auch noch keine Lösung gefunden. Teilweise kommt es mir auch so vor als ob die Bauchschmerzen wieder zurück sind. Hab ich aber auch schon öfter gelesen dass das im 4. Schub quasi so ist als ob alles wieder auf 0 gestellt wird und alles was Schub mal gut geklappt hat ist dahin... hoffe es dauert jetzt nicht 5 Wochen an und das täglich


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Bei uns ist es auch so. Sie ist jetzt 15 Wochen und 3 Tage alt und die Nächte sind Katastrophal. Sie schläft von 20 Uhr bis 0 Uhr etwas ruhiger aber ab dann ca jede Stunde stillen und danach drückt und pupst sie die ganze Zeit. Allein schläft sie immer noch nicht, entweder auf meinem Arm Seite an Seite oder auf meinem Bauch Ich hatte gehofft es wird nach den ersten drei Monaten besser aber der Schlaf ist deutlich schlimmer geworden. Sie hat meist 6 Stunden mindestens durchgeschlafen und jetzt bin ich froh wenn ich mal auf 2-3 Stunden Schlaf am Stück komme... Naja ich hoffe sehr das es nicht lange so bleibt.. Lg


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hier, ich kann auch die Hand heben. Unsere Kleine ist 15 Wochen alt und seit 3 Tagen ist das hier nachts das reinste Spektakel. Sie schläft bis zur ersten Milch und danach schläft sie zwar auch aber spuckt in einer Tour den Schnulli raus, sucht ihn dann aber wie irre. Also stecke ich ihn ihr ständig rein, damit könnte ich mich stundenlang beschäftigen.. Im Arm liegen möchte sie dann nicht mehr, lege ich sie ab, fuchtelt sie in einer Tour mit ihren Händen rum, sei es wie wild in der Luft oder im Gesicht, reibt sich permanent die Augen, auch nachmittags. Sie hat nachts bei ihrem Gefuchtel meist die Augen zu aber erholsam ist das für uns alle nicht wirklich..


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ohje, da scheinen ja einige gerade etwas Probleme zu haben. Mir hilft es enorm, wenn ich weiß, dass ich nachts nicht einsam und allein mit einem wachen Quengelbaby auf der Welt bin. Ein Schub wird es bei uns wohl nicht sein, immerhin ist es schon seit über einem Monat jede Nacht so und davor die Wochen hat er auch nicht so brillant geschlafen.... Drücke allen die Daumen, dass die Phase schnell vorüber ist. Falls doch noch ein Patentrezept auftaucht: Bitte teilen :)


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Also wir haben momentan auch ähnliches Verhalten. Extreme Unruhe, im Gesicht rumfuhrwerken und das alles irgendwie im Halbschlaf. Es ist eher so ein Dauerquengeln. Manchmal hilft es bei uns ihm etwas in die Hand zu geben. Meiner hält von einem Schmusetuchhund die Ohren fest. Dann beruhigt er sich oft. Meistens hat er erst meinen Finger und ich tausche dann heimlich gegen das Kuscheltier aus


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

@ Chrisi, hast du keine Angst wegen den Stofftier? Meiner hat n Talent es genau über Mund und Nase zu legen... (Unter Aufsicht beim spielen) Habe Oma nur ein Schnappschuss geschickt (also wirklich Sekunden) und er lag schon wieder regungslos da mit n knister Bär genau über Mund und Nase... (Er ist vielleicht 8x4 cm groß ) und ich bekomme n halben Herzinfarkt...


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ich weiß, dass man es nicht sollte. Mein Kleiner ist ein Seitenschläfer. Sobald er auf den Rücken ist, wacht er sofort auf . Er schmust sich mit dem Kopf schon immer gerne an allem möglichen ran. Stillkissen, mein Arm, Schulter oder auch im Kinderwagen ans Spuktuch zum Beispiel. Beim Spielen landet auch machmal was auf dem Gesicht, aber er zieht sich das wieder runter oder er motzt. Das nächste, er will auch keinen Schlafsack, daher hat er eine Decke. Mein Großer war genauso. Immer etwas zum anfassen im Bett, Seitenschläfer und Decke. Momentan schläft er sogar mit dem Großen in einem Zimmer. Seitdem ist der Schlaf noch besser. Wahrscheinlich das regelmäßige Schnarchen vom Großen . So eine Grundangst hat man ja ständig, ja... Wie bei den Bauchschläfern, da gibts ja hier auch einige Aber wenn das Kind sonst unzufrieden ist, ist auch doof. Ein schwieriges Thema


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Aber gut das er es so macht... Meiner bleibt wie gesagt star liegen...


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Vielleicht denkt er sich : Oje, jetzt ist es dunkel


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Haha, jedenfalls halte ich deswegen sowas von ihn alleine fern


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Meiner schläft auch abends (19 Uhr) erst gut im Beistellbett, will ab und an was trinken ... Ab 22 Uhr wird er unruhig, windet sich und reibt die Augen. Ich kann ihn beruhigen... Aber dann geht's nach kurzer Zeit wieder los. Ab da hol ich ihn neben mir, in dass Bett. Dann schläft er sofort ganz tief und ruhig bis zum nächsten Morgen um 7 Uhr durch (mit n paar Schlucke Milch dazwischen trinken)


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das habe ich auch schon probiert, ist aber leider genau das Gleiche.... Auch neben mir kommt er nicht zur Ruhe Wir hatten letzte Nacht das erste Mal wieder keine lange Wachphase. Er kam zwar zT stündlich, aber er ist danach immer direkt wieder eingeschlafen. So ist es mir deutlich lieber


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Meiner schläft auch abends (19 Uhr) erst gut im Beistellbett, will ab und an was trinken ... Ab 22 Uhr wird er unruhig, windet sich und reibt die Augen. Ich kann ihn beruhigen... Aber dann geht's nach kurzer Zeit wieder los. Ab da hol ich ihn neben mir, in das Bett, dann schläft er sofort ganz tief und ruhig bis zum nächsten Morgen um 7 Uhr durch (mit n paar Schlucke Milch dazwischen trinken)


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Sorry mein Handy hat n Fehler angezeigt.... Wurde jetzt doppelt


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Morgen, diese Nacht war hier schon wieder Katastrophe. Sie ist gestern Abend für ihre Verhältnisse echt früh eingeschlafen, um 19 Uhr und dann ging es ab 1 Uhr schon los mit dem Gerangel, ab 3 Uhr ging dann quasi gar nix mehr, dauer Gewühle, Gefummel in den Augen, Schnulli rein raus, habe sie dann ganz eng an mich genommen aber auch das fand sie doof. Gab einfach nichts, was geholfen hat, um 5 Uhr haben wir es dann aufgegeben. Oh man, naja ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag :D


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Oh nein, ich hoffe es ist nur eine Phase, ich wünsche dir viel Kraft Meiner ist zum Glück recht pflegeleicht, aber er kommt schwerer in den Schlaf.... Weil alles spannender ist... Aber wenn er dann schläft ist gut.


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Unserer ist gestern wie immer um 19 Uhr ins Bett, kam dann um kurz vor 22 Uhr einmal und hat dann echt bis 2 Uhr durchgeschlafen. War total euphorisch und mir echt sicher, dass bestimmt nochmal irgendwie 2 Stunden Schlaf drin sind. Dem war nicht so. Auch wir haben dann bis 5 gekämpft und ich hab es dann auch aufgegeben.


Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Durch den 5 Wochen andauernden Schub sind unsere Nächte wie die Tage.. jede Stunde wach.. Maximal 1.5h schafft sie am Stück. Sie ist sehr unruhig und man merkt, dass sie eine Entwicklung durchmacht (19 wochen und 1 woche geht der Schub noch). Was jetzt GOLD WERT ist, ist die Staubsauger App! Da ist sie sofort beruhigt. Einschlafhilfe ist auch mit ihr wippen/ auf dem Pezziball hopsen. Oder ich setz mich auf die Bettkante und sie lege ich auf meinen Schoß und dann mache ich mein Bein/Fuß immer auf und ab. Bisschen wie bei Hoppe-Hoppe-Reiter. Naja und durch die Bewegung wird sie auch wieder müde. Also das liebt sie - bewegen bewegen bewegen. Bloß nicht stillliegen.. Genauso ist es nachts. Nach dem stillen im liegen, nehme ich eine Hand unter ihren Popo und wackeln ohne Ende, bis die Hand abbricht - aber sie schläft dabei ein Es ist ein Kampf aber irgendwann klappt es Es wird auf jedenfall das erste und letzte Kind


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hmmm Also wir machen das bei allen Kindern schon immer etwas anders. Also in dem Alter hab ich gar nicht versucht sie um 19 Uhr hinzulegen. Klar, es ist schön, wenn man früh diesen Rhythmus hat. Kinder sind um 19 Uhr im Bett, man hat Zeit für sich usw. Nur wenn man das Baby um 19 Uhr hinlegt und man dann selbst erst um ca 23 Uhr ins Bett geht ( als Beispiel ), dann ist das Baby natürlich schon viel früher ausgeschlafen als man selbst, es hat ja dann schon ein paar Stunden vorgeschlafen. Ich hab es daher in dem Alter immer so gemacht, daß Baby ist Abends erst dann ins Bett gegangen als ich selbst auch ins Bett gegangen bin. Und dadurch hat es quasi genauso lange geschlafen wie ich, bis ich Morgens aufstehen musste. Das haben wir bei all unseren Kinder so lange so gemacht, bis wir gemerkt haben, sie würden von alleine jetzt länger schlafen und man kann sie eher hinlegen. Das war dann meist mit ca einem Jahr der Fall und es war dann auch überhaupt kein Problem sie an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Natürlich hat man die Abende dann erstmal nicht für sich alleine, aber dafür erholsamen Schlaf und den habe ich immer gebraucht um fit zu sein :) Liebe Grüße


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Wir haben keine feste Zeit, wenn sie Anzeichen hat dass sie müde ist, dann begleite ich sie in den Schlaf. Ich stehe nicht 19 Uhr im Zimmer und sage so, nun wird geschlafen. Gestern war das ungewöhnlich dass sie da so frühabends schon geschlafen hat, jetzt ist es bei uns zB schon 20.35 Uhr (wir sind 1 Std vor Deutschland) und sie ist immernoch hellwach. Es bringt nichts wenn ich sie hinlege wenn sie nicht müde ist, egal ob ich da abdunkel oder weisses Rauschen anmache oder so.. keine Chance. Naja mal schauen wie es diese Nacht wird, wir waren heute zur u4 und sie schläft ja tagsüber so viel, mein KIA meinte es kann sein dass sie durch den vielen Tagschlaf so ausgeruht ist, dass sie nachts so einen extrem aktiven Nachtschlaf hat und da gar nicht mehr so feste schläft. Ich soll es mal versuchen den Tagschlaf ein wenig zu verkürzen und dann wäre sie abends vielleicht mehr müde und nachts dann feste am Schlafen. Aber vorher war das auch nie ein Problem, als sie tagsüber geschlafen hat, da hat es nachts auch so gut geklappt. Kann mich mit dem Tipp noch nicht so anfreunden. Mal gucken, wünsche euch allen einen schönen Abend.


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Also bei uns hat sich das schon sehr früh von selbst so ergeben, dass der kleine Mann so früh ins Bett kommt. Er kam schon mit 6,7 Wochen abends bei uns im WZ auf dem Sofa nicht zur Ruhe. Als er dann täglich ab halb acht das Schreien anfing, habe ich ihn dann abends im Beistellbett liegend gestillt und die abendlichen Schreiphasen waren weg. Wir haben hier scheinbar so frühe Schläfer. Unsere Tochter schafft es mit 2 auch immer noch nicht länger wach zu sein. Unsere Nacht ist ja hier sowieso um 6 vorbei. Deswegen braucht er die 10,11 Stunden Schlaf nachts eigentlich schon. Er ist ja auch offensichtlich noch müde nachts um 2, gähnt ständig, reibt sich die Augen und ist nicht gut drauf. Es wird schon werden. Irgendwann.