Monatsforum November Mamis 2020

Fehlender Befund - Kaiserschnitt - Nötig für Krankenkasse ?

Fehlender Befund - Kaiserschnitt - Nötig für Krankenkasse ?

Cranberrie

Beitrag melden

Hi Leute!! Kurz die Fakten: Kaiserschnitt ist am 02.11. festgelegt - Ich wurde aufgeklärt ich habe alles unterschrieben fertig und der Chefarzt hat auch Ultraschall gemacht und alle Dokumente zur Sectio abgezeichnet. Hintergrund ist die Herzthematik die ich schon mehrere Jahre habe - letztendlich konnte ich mir das selber aussuchen mit dem KS. Das weiß auch das Krankenhaus - soweit so gut. Allerdings habe ich von meiner Frauenärztin jetzt die Einweisung für das Krankenhaus bekommen auf der drauf steht: Kaiserschnitt aufgrund kardiologischen Befund. Den gab es aber zu dem Zeitpunkt noch nicht, da der Arzt das mir heute geben wollte. Und alle meinten, solange es bis zum 02.11. da ist, ist OK. Jetzt ist der Arzt aber krank und ich weiß nicht wann er wiederkommt und jetzt habe ich Angst, dass ich keinen Befund habe & Die Krankenkasse möglicherweise will dass ich den KS dann selber zahle. Aber der Kaiserschnitt ist geplant, alle haben unterschrieben und es wird alles vorbereitet. Und die Herzgeschichte geht schon über Jahre und da gibt es ja auch schon Dokumente drüber. Was tu ich denn jetzt? Einfach einen anderen Arzt (einen ehemaligen wo ich auch schon wegen dem Herz war) fragen ob er das macht? Oder müsste die Frauenärztin auf der Einweisung neu drauf schreiben: Kaiserschnitt auf Patienten Wunsch durch Kardiologische Vorgeschichte? Ich weiß nicht wie wichtig diese Einweisung ist


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cranberrie

Ich wusste gar nicht, dass man einen Wunschkaiserschnitt selbst bezahlen müsste. Kannst du nicht dort nochmal anrufen und nachfragen?


Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Meinst du bei der Krankenkasse? Ja da werde ich mal am besten heute noch anrufen. Ich wusste auch gar nicht dass ich eine Einweisung brauche. Ich dachte es reicht die Geburtsplanung mit dem ChefArzt der Klinik und dann is gut. Aber meine Frauenärztin hat mir noch so eine Einweisung in die Hand gedrückt.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cranberrie

Man braucht für alle Krankenhaus Aufenthalte eine Einweisung, dass ist ganz normal. Auch ein Wunschkaiserschnitt muss man nicht selber bezahlen. Ist ja keine Brustvergrößerung die ohne medizinische Indikation auf Wunsch gemacht wird....


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cranberrie

Die Überweisung ist ganz normal. Die hab ich mir heute auch für das Gespräch nächste Woche abgeholt. Wenn du ganz unsicher bist, frag bei der Krankenkasse nach. Sicher ist sicher, wer weiß was denen sonst noch so einfällt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cranberrie

Hallo aus dem Januarbus 2020 Nein du musst nichts zahlen, es ist zwar kein Muss wegen der Herzsache, weil der Arzt es dir wahrscheinlich nahe gelegt hat wegen eventuellen Komplikationen. Ich hatte 2010 ein OP an der Gebärmutter wo ein Myom entfernt wurde. Damals im Dezember hatte ich dann das Geburtsgespräch und die meinten ich könnte es normal versuchen allerdings könnte aufgrund der OP und es nicht ersichtlich zu sehenden Tiefe im Bericht (tiefe der Narbe in der Gebärmutter) Komplikationen schon bei wehen auftreten. Sie würden raten einen Kaiserschnitt zu machen wäre aber kein Muss. Habe zugestimmt zum Kaiserschnitt, da ich erstens Angst vorher schon hatte vor einer normalen Entbindung und zweitens keine Lust auf einen Not KS hätte mit eventueller Gebärmutterentfernung weil diese vielleicht gerissen wäre. Kosten kamen nicht auf mich zu, es stand nämlich auch kein Befund drauf.