Monatsforum November Mamis 2020

Einmalig eine Wehe?

Einmalig eine Wehe?

Lisa-T

Beitrag melden

Ist das möglich? Ich hatte Mitte SSW 36 in einer Nacht starke Unterleibsschmerzen. Im Nachhinein würde ich sagen es waren 2 Wehen. Musste mich da schon auch aufs Atmen konzentrieren. Bei einer Wehe haben meine Oberschenkel richtig gezittert. Dachte dabei auch kurz, dass es losgeht. Es ist mein erstes Kind, also ich hab keinen Plan wie sich Wehen anfühlen. Nun bis heute war nichts mehr an derartig starken Schmerzen. Nur hin und wieder ein Ziehen, die ich als Senkwehen deuten würde. Heute um 13 Uhr hatte ich auf dem Sofa wieder plötzlich diesen starken Schmerz im Unterbauch, der schon ca. 40 Sekunden andauerte und langsam weniger wurde. Wieder musste ich mich aufs atmen konzentrieren. Aber nur dieses eine Mal. Ich kann auch gar nicht sagen, ob es bei Wärme besser wird, da ich ja nur eine hatte. Ist das möglich, dass das schon eine "richtige" Wehe ist und dass es jetzt so weiter gehen kann? Hier im Forum liest man ja schon manchmal von Frauen die schon Wochen und Tage vorher so "vor sich hin wehen" wie sie es gerne bezeichnen. Oder sind das erst die Senkwehen? Ich meine grundsätzlich könnte es ja schon losgehen, bin heute bei 37+1. Ich bin so nervös.. Mein Mann ist nächste Woche nicht da und das macht mich erst recht nervös.


Binewf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-T

Meine Antwort wird dir keine Hilfe sein fürchte ich. Aber genau das hatte ich auch letzte Nacht! Und das ist meine 2.Ss, aber ich kann mich nicht mehr erinnern wie sich die richtige Wehen zu Beginn anfühlten ich wurde um halb fünf in der Nacht mit diesem Schmerz geweckt. Ich dachte auch "Oh je jetzt geht's los" hab schon den Wehentimer angemacht am Handy, aber dann kam einfach nichts mehr. Zurück blieben fürchterliche Rückenschmerzen die jetzt schon den ganzen Tag anhalten.. Und Übelkeit. Weiß nicht was das war. Ich bin erst 36+4... Eigentlich darf die Maus sich schon noch ne Woche Zeit lassen hab vorsichtshalber trotzdem schnell meine Kliniktasche zu Ende gepackt und das Babyzeug vorbereitet. Würde es zum aktuellen Zeitpunkt eigentlich noch als Frühchen zählen?


Meins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binewf

Theoretisch ab 37+0 kein Frühchen mehr. Es kommt aber drauf an wie groß/schwer dein Baby ist und ob die Erstuntersuchung unauffällig ist.


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binewf

Rückenschmerzen und Übelkeit würde ja aich auf den Beginn hindeuten. Möchte jetzt aber nicht sagen, dass es bei dir schon bald losgeht. Rückenschmerzen oder sonstige Anzeichen hab ich jetzt nicht. Klar tut mein Rücken hin und wieder weh, aber eher vom Liegen. Ich hab gelesen, dass mit Beginn der 37. SSW es offiziell kein Frühchen mehr ist. Also zählt es schon als termingerecht.


Meins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-T

Eine richtige Wehe wirst du merken, da stellst du dir nicht mehr die Frage ob es eine richtige Wehe ist. Außerdem kommen die dann in regelmäßigen Abständen. Ich würde sagen das es sich um Senkwehen handelt. Manche spüren die mehr manche weniger. Wann hast du denn das nächste CTG? Vielleicht sind dort auch schon die ein oder anderen Kontraktionen sichtbar. Grundsätzlich kann dir das aber auch nur dein Frauenarzt oder deine Hebamme sagen


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meins

Ich hatte bis jetzt noch gar kein CTG. Den nächsten bzw. letzten Termin vor ET habe ich kommenden Mittwoch. Grundsätzlich hab ich vor den Wehen bzw. der Geburt keine Angst. Und ich weiß, dass richtige Wehen regelmäßig sind. Ich hab nur ein ungutes Gefühl, da ich weiß, dass mein Mann die ganze nächste Woche nicht da ist und ich evtl alleine bin wenn es losgeht. Er würde dann natürlich schon herfahren, dauert ca 2-3h bis er dann da wäre. So schnell geht es dann vermutlich sowieso nicht. Außer es wäre plötzlich ein Notfall, von dem ich jetzt nicht ausgehe.


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-T

Ich schon 4 Kinder und jedesmal bin ich am überlegen, ob es los gehen könnte, wenn schmerzhafte Kontraktionen kommen. Im Nachhinein war es aber immer deutlich wenn es dann wirklich losging. Da hab ich nicht mehr überlegt, dann wusste ich es. Auch beim ersten Kind. Als die erste Geburtswehe kam wusste ich Bescheid und hab nicht gezweifelt. Wenn es nur wenige Male vor kommt, brauchst du dir keine Sorgen machen, dass kann auch einfach eine Übung sein. Wenn es regelmäßig wird und die Intensität zunimmt, dann weist du, dass du dich auf den Weg machen musst. Ich bin aber sogar beim 4 . Kind mit Fehlalarm ins Krankenhaus. Das waren wilde Wehen.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-T

Hallo :) Ein Baby gilt ab 37+0, also der 38.Woche nicht mehr als Frühchen. Und es ist auch wirklich so, dass die Woche in der das Kind geboren wird die Reife ausmacht. Nicht das Gewicht oder die Größe. Es wird natürlich trotzdem immer individuell geschaut, natürlich kann es einem Kind bei 36+ geboren auch mal besser gehen als einem Kind bei 40+0. In der Regel braucht man sich aber keine Sorgen mehr machen, wenn das Kind in der 38. Woche geboren wird. Meine Kinder sind alle etwas früher geboren und es ging ihnen sehr gut. Man hat einen Unterschied gemerkt zu dem Kind welches bei 37+0 geboren war und denen die bei 38+0 geboren sind. Aber keinen gravierenden schlimmen Grund. Die Schmerzen die du beschreibst kenne ich auch, bei mir sind das Übungswehen. Ich habe die immer mal wieder zwischendurch so. Manchmal jeden Tag eine, manchmal nur eine in der Woche. Liebe Grüße