kathagen93
Hallo zusammen Unser kleiner Mann ist jetzt 6 Wochen alt und ich bin inzwischen echt am Ende. Er hat seit 6 Wochen schon Gelbsucht, die zwar den gefährlichen Wert nicht überschreitet, aber weggehen tut sie auch nicht.(er hatte durch die Geburt zwei Hämatome am Kopf, der Arzt tippt es kommt dadurch). Aber was mich viel trauriger macht ist das Verhalten meines Babys . Ich frage mich echt was los ist. Er kann NIe ruhig liegen. Er fuchtelt wirklich immer mit den Armen, strampelt wie wild mit den beiden und macht Geräusche. Wenn man ihn auf den Arm nimmt ist er auch so unruhig und will nicht ruhig bleiben. Er ist jetzt kein schreikind aber häufig schreit er schon, zwar nicht lange und sobald man ihn hoch nimmt ist es meisr vorbei. Ich bin so traurig, kennt das jemand? Was kann das sein :(
Was erwartest du? Es ist ein Baby, ein Lebewesen keine puppe die regungslos daliegt. Wahrscheinlich ist er so unruhig weil der Bauch weh tut, ein pups Drückt, eventuell eine regulationsstörung, er muss eine Menge verarbeiten. Er würde praktisch aus einem ruhigen dunklen warmen Ort, in die kalte, laute Welt geworfen. Das dauert bis sich die kleinen dran gewöhnen.
Ich weiß, dass es ein Baby ist. Aber er ist wirklich NIE zufrieden, zumindest wirkt es so. Er wirkt immer ruhelos und liegt nie still... ich will gar keine Ruhe, so meine ich das nicht:( ist ja mein Baby. Eher mache ich mir sorgen was der Grund ist oder was ich falsch mache
unsere kleine wird am montag 6 wochen und schreit sehr sehr viel. bei mir sind schon viele tränen geflossen. mittlerweile kann ich besser damit umgehen. letzte woche hat eine hebamme zu mir gesagt, es dauert 10 bis 12 wochen, bis die kleinen wirklich in der welt ankommen.
Fühl dich umarmt und fest geknuddelt
du machst alles richtig und gibst dein besten, sonnst würdest du dir nicht solche gedanken machen
unser GrinseBär ist heute auch 6 Wochen alt
und seit 2 Tagen fuchtelt er auch wie wild rum nicht immer aber ich weiß auch nicht was ist dass er so fuchteln muss... außerdem kommt er gerade stündlich und will trinken -hierzu muss ich allerdings sagen bei mir wird immer weniger Milch
und keiner kann mir sagen warum und nichts hilft um die milchproduktion anzuregen gut aber das ist ein anderes Thema... und mich stress das ständige flascherl machen...
jedenfalls halten wir ihn immer ganz eng an unseren körper das mag er sehr gerne - dafür hasst er momentan das tragetuch was einiges erleichtern würde weil bis vor 2 tagen hat er es geliebt im Tuch zu sein
wenn er dann mal eingeschlafen ist legen wir ihn untertags auf den Bauch! da schläft er besser nachts trau ich mich nicht drüber da liebt er dann am rücken und die Hände werden eingepuckt dann schläft er sofort allerdings erst nach 9ca... iwie schon lustig und toll das er jetzt schon seinen eigenen Kopf hat wir werden noch viel spaß haben
wenn du traurig bist lass es einfach raus schreibs oder red mit jemanden das hilft schon meistens!!
und lass dir nichts einreden
du bist die aller beste Mama die sich dein Baby nur wünschen könnte
alles Liebe
heute hier auch 6 Wochen alt ;)Und stündlich trinken, kenne ich auch :(... Hast du mal Bockshornklee ausprobiert? und trinkst du genug (eig wie vor der Geburt bis zu 3l! Schaffe ich allerdings auch nicht mehr) Und was trinkst du? Wenn du Salbei, Ingwer o.ä. trinkst, nimmt das Einfluss auf die Menge und reduziert die! Es gibt aber auch Mittel die Menge anzuregen...hast du dazu zufälligerweise "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop (o.ä.) gelesen, ein super Werk! Wir sind gestern auch den ganzen Abend spazieren gewesen...waren deshalb auch froh, dass nicht so viel geknallt wurde...ich habe heute zwecks der Unruhe ein Kümmelzäpfchen verabreicht, seitdem wird endlich wieder geschlafen und der Trinkrhythmus wird etwas besser eingehalten. Gestern hatten wir unser Allheilmittel von Kind 1 probiert, Sab Simplex, aber die Pupsis waren es wohl nicht...hätte mich aber auch gewundert... Wir haben hier aber auch einen Bauchschläfer, hatten wir aber bei Kind 1 auch...man gibt es auf, spätestens, wenn sie sich von allein drehen können und dann wieder auf dem Bauch schlafen...warum sollte man es sich schwer machen? Hier wird immer aufgewacht, sobald gedreht wird...und wenn man regelmäßig horchen geht oder in der Nähe ist, sehe ich da kein Problem. zum Thema Gelbsucht, raus an die frische Luft..ich hatte hier mal gelesen, dass jemand das Kind hinter die Scheibe in die Sonne stellt---nope, die Gläser absorbieren die UV-Strahlung...Und der Sonnenschein ist auch gut für uns, Vitamin D wird nur im Licht gebildet...20min reichen selbst im Winter aus! Und es tut der Seele so gut! Habt ihr den Fliegergriff ausprobiert? Ein frohes neues Jahr euch allen! Und für die unruhige Zeit wünsche ich einen starken Partner an eurer Seite, der auch mal das Tuch nimmt und bei einem Schreikonzert eine Runde spazieren geht...die Anpassungsphase ist anstrengend, aber es wird auch die nächsten 3 Jahre nicht leichter, erst danach! Ich kann das verstehen und wünsche allen Besserung, darüber zu reden oder zu schreiben, hilft schon sehr (wenn es dann keine Vorwürfe gibt...) Viel Erfolg!
Hallo liebe NaTii, pumpst du nur ab? Lässt dein Baby sich auch an die Brust anlegen? Isst und trinkst du genug?
Hey, also vorweg: Würde auch gaaanz ganz viel raus gehen, aber das wurde dir ja sicher auch schon in der Klinik geraten :)
Zu der Unruhe: Das ist ganz normal und du hast sogar noch Glück würde ich sagen.
Unser Zwerg ist jetzt 4,5 Wochen jung und genau wie seine Schwester im letzten Jahr tut er sich etwas schwer mit dem Ankommen auf dieser Welt. Er schreit recht viel und, wenn er nicht gerade schläft, scheint er wirklich viel und oft unzufrieden und äußert das auch lautstark. Da wäre ich total zufrieden, wenn er einfach nur etwas zappelig wäre. :)
Aber das geht alles vorbei, mit 8,9 Wochen war unsere Tochter wie ausgewechselt und bis dahin halten wir einfach durch und sind immer für ihn da. Jetzt beim zweiten fällt es mir zugegebenermaßen auch viel leichter damit umzugehen, beim ersten haben mich auch starke Selbstzweifel geplagt.
Ich danke dir. Ich weiß es ist jammern auf „hohen Niveau“ und ich würde schreien auch als schlimmer empfinden aber dieses unruhige ist auch schlimm. Aber eher für ihn als für mich. Er macht dann immer Geräusche als würde ihn was anstrengen und der Atem wird ganz schwer. Mir Tur das so leid
Also diese Geräusche und das angestrengte Atmen mit dem wilden Rumfuchteln haben wir sogar auch aktuell hier bei der vierten Maus, und das auch erstmalig überhaupt. Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie "übt".? Vielleicht ist das Schlimme wirklich nur eine subjektive Empfindung deinerseits... Ich würde behaupten, dass solange er nicht schreit oder weint, für ihn doch eigentlich alles passen müsste.? Was meine auch noch mag: unten rum ohne einfach mal 5 Minuten auf der Wickelunterlage strampeln lassen und auch mit 6 Wochen bereits auf dem Bauch - mit angewinkelten Ärmchen zum Abstützen - dort so lange verweilen lassen, bis sie meckern. Weiterer Vorteil: sie ist danach meist so ausgepowert, dass sie ein Nickerchen macht.
Du machst nichts falsch! Es ist wahrscheinlich dein erstes Kind.? - Ich weiß nur zu gut, wie verunsichernd "so ein Verhalten" ist. Puckt ihr den Kleinen? So kann eine Eingrenzung für die Bewegung seiner Arme und Beine gesetzt werden, was beruhigend und schlaffördernd wirken kann. Habt ihr jegliche Tragepositionen probiert bzw. tragt ihr ihn durch die Wohnung spazieren? Hast du ein Tragetuch bzw. eine Trage mit der du mit ihm draußen spazieren gehen kannst? Habt ihr ihn schon mal bäuchlings bei euch auf den Bauch (in angeschrägter Liegeposition) gelegt? Oder euch mal angeschrägt mit angewinkelten Beinen hingelegt, ihn rücklings auf eure angewinkelten oberschenkel gelegt und diese sanft gewogen? So hättet ihr womöglich noch eine paar weitere Handlungsoptionen...
Danke für die ganzen Tipps :) Also tragen haben wir versucht, das liebt er total, schläft darin auch immer sofort ein. Leider habe ich aktuell nur so eine marsupi trage die mir extreme Rückenschmerzen verursacht. Brauche da dringend eine richtige. Pucken habe ich vorhin auch gelesen, das wollte ich mal testen. Ich frage mich einfach wieso er so ist bzw. was falsch läuft :( hatte schon zu meinem Mann gesagt ob er irgendwie anpassungsstörubgrn haben könnte oder so :( aber es beruhigt mich, dass scheinbar wir nicht die einzigen sind. Ja es ist unser 1. Kind und ich fühl mich häufig echt so hilflos und schlecht obwohl ich eigentlich alles gebe :(
Schlafmangel ist eine Foltermethode...zwar in einem anderen Zusammenhang, aber dass die Nerven blank liegen, ist allzu verständlich!
Das Geschrei ist auch nicht besser, so obendrauf...
Vielleicht hilft es dir ja mal, um auf andere Gedanken zu kommen, dir Kopfhörer aufzusetzen und mit Kind zu deiner Lieblingsmusik zu tanzen, das verbessert die Laune und das Kind schläft vielleicht auch...
Das mit der Trage wird sich auch nicht ändern. Die Rückenschmerzen kommen schon durch falsche Stillpositionen und v.a. durch den Schwerpunkt. Im Bauch waren die Zwerge näher am Rücken und deswegen konnten wir das stemmen, jetzt außerhalb, verschiebt der sich, sodass wir das durch einen krummen Rücken ausgleichen...leider.
Außerdem sind die ja keine Dauerlösung, obwohl wir Kind 1 auch dauerhaft geschunkelt haben.
Hast du mal probiert Kind nackt auf dich, ebenso nackt zu legen, die Hebammen empfehlen das ja oft...oder eben eine Federwiege besorgen, denn das muss ja nicht mit 3 Monaten aufhören..kenne ich leider nur zu gut...
Das mag jetzt alles nicht so positiv klingen, deshalb ziehe nur die Ideen heraus
Dein armer Schatz, aber das wird ja wohl hoffentlich bald besser mit der Gelbsucht werden. Was sagen denn die Ärzte? Meinst du so ein kurzes Arme hoch reissen? Das ist ein Reflex, wenn es zu.B. kurz laut ist...wie erschrecken. Babys haben gerne Körperkontakt... Und dann noch 3 Monate meist Blähungen.
Huhu,
Bezüglich des "rumfuchteln" würde ich mir garkeine sorgen machen
Das hat mein Sohn damals auch gemacht und meine kleine (6,5 Wochen) macht das auch. Sie liegt dann unter ihrem Spielbogen und bewegt sich eben und macht Geräusche. Aber das ist ja eigentlich was gutes
sie übt einfach ihre Bewegungen
Manchmal schimpft sie auch, aber da sie nicht weint/schreit ist ja alles okay
Huhu unser Kleiner hat dieses fuchteln auch, eine Nacht sogar ein paar Stunden am Stück und dabei war fast wie ein hecheln.
Hatte mir auch echt Sorgen gemacht weil er so angestrengt wirkte aber alles normal sagt unsere Hebamme.
Das beruhigt dann und man wird auch selber wieder ruhiger wenn man es so hinnimmt.
Mach dir keine Sorgen.
Die Kleinen sind einfach aufgeregt.
Gute Besserung für die Gelbsucht.