Tallheights
Hallo liebe Mamis, Unsere kleine Maus ist nun 4 einhalb Monate alt und ein sehr Nähebedürftiges und Mama-Bezogenes Kind. Sie lässt sich von Papa leider nicht in den Schlaf bringen, egal wie müde sie ist. Auch andere Personen wie Opa oder Tante haben es bisher nicht geschafft. Meistens ist sie danach so erschöpft und übermüdet, dass auch ich Probleme habe sie schlafend zu bekommen. Und darin liegt auch das Problem... Sie schläft momentan sehr schlecht. Braucht lange beim einschlafen. Funktioniert nur auf dem Pezziball in den Armen. Im Liegen stillen klappt meistens nachts aber tagsüber nicht mehr. Wenn sie eingeschlafen ist kann ich sie auch nicht ablegen. (Sie wacht dann nach 10 bis 15 Minuten immer auf.) In der trage schläft sie eigentlich immer ganz gut wobei ich da auch richtig sparzieren gehen muss, in der Wohnung bisschen umherlaufen hilft da nicht. Ihr Problem ist einfach das einschlafen. Und sobald sie liegt schreit sie sich richtig in Rage. Egal ob ich dabei liege, ihre Hand halte, singe, leise Musik anhabe, der sternenhimmel an der Decke leuchtet...manches beruhigt sie kurz (vor allem wenn ich mit ihr spreche) aber sie schläft nicht ein. Sie findet einfach keine Ruhe... Mein Problem ist, dass sie mit ihrem 6 Kilo im Arm immer schwerer wird... Ich kann sie nach dem einschlafen nicht noch 30 Minuten oder länger im Arm halten. Lege ich sie vorsichtig ab (da wacht sie manchmal auch garnicht auf) ist sie 10 Minuten später wach und natürlich total übermüdet... Sie schläft momentan deshalb nicht länger als 30 Minuten. Ich bin schon dabei beim hüpfen auf dem Ball zu stoppen kurz bevor ihr die Augen zufallen. Aber selbst da bewegt sie sich dann und "schüttelt" sich quasi wieder wach... Ich merke auch das sie dann abends meistens übermüdet ist,sie bekommt tagsüber einfach nicht genug Schlaf. Es ist ein Kreislauf momentan und ich bin nur dabei meinen Schatz zum einschlafen zu kriegen und danach die Maus zu halten... Miutags wenn sie nach dem stillen einschläft darf ich mich nicht bewegen oder gar weg gehen. Da hat sie letztens sogar 2 Stunden geschlafen mit kurzem weiternuckeln an der brust. Auf Dauer ist das aber keine Lösung. Gerade zur mittagszeit ist echt anstrengend und ich würde so gerne was zu Mittagessen kochen. Sie wird (nach anfänglichen Schwierigkeiten) Vollgestillt, verweigert jeglichen Schnuller und andere einschlafhilfen. Habt ihr noch Ideen oder Tipps wie ich sie langsam daran gewöhnen kann im Liegen einzuschlafen? Selbst wenn sie mal ganz ruhig liegt und ins "leere" starrt, ihre Augen schon kleiner werden kommt sie nicht selbstständig über diesen Punkt hinaus. Ich möchte ihr Sicherheit geben und sie beim einschlafen natürlich auch begleiten aber momentan ist das mit dem hüpfen auf dem Ball einfach nur anstrengend und nicht ergiebig für einen langen Schlaf... Ich möchte sie aufkeinenfall zum einschlafen schreien lassen. Das schüttet bei ihr nur extreme stress Hormone aus und sie steigert sich richtig ins weinen rein. Ich habe sie dann oft hoch genommen, beruhigt und wieder hingelegt aber dann fängt sie meistens sofort wieder an zu schreien. Habt ihr Ideen oder Tipps wie ich Sicherheit beim einschlafen im Liegen geben kann? Braucht sie vielleicht einfach noch mehr Zeit? Liegt es vielleicht momentan am Schub, oder kommen die Zähne? Fragen über Fragen, ich brauche dringend ein paar Tipps, je ausgeschlafener sie ist desto entspannter und ausgeglichener ist sie auch am Tag. Desto leichter geht auch abends das einschlafritual und einschlafstillen. Ich muss dazu sagen, sie ist mein erstes Kind und meine Freundin mit Baby kennt das Problem nicht. Sie sagt ich soll sie einfach im Liegen beruhigen und dann würde die kleine ja einschlafen. Wenn das sooo einfach wäre... Wir haben nächste Woche einen Termin beim osteopathen um abklären zu lassen ob sie irgendwelche blocken hat... Bin gespannt auf eure Meinung, Tipps und Ratschläge.
Wir haben für tagsüber zu Hause ein elastisches Tragetuch. Da schläft der Kleine ewig drin. Im Kinderwagen schläft er auch super, aber anhalten darf man damit nicht Hast du mal eine Tragehilfe ausprobiert?
Hallo Osteseekind! Danke für deine Antwort :) Wir haben für zuhause auch ein elastisches Manduca Tragetuch. Das hat eigentlich immer ganz gut funktioniert, jedoch reicht ihr momentan das Tragen in der Wohnung nicht aus. Sie ist zwar relativ ruhig in der trage aber schläft nicht gut ein. Wir haben noch eine ergo adapt das klappt draußen wunderbar. Da drehe ich morgens meine Runde. Da schläft sie dann auch meiste ne halbe Stunde, je nachdem wie lange ich laufe. Nachmittags laufen ich auch be dwarf nochmal. Jedoch ist das leider nichts für den größeren Mittagsschlaf. Da kann ich leider nicht 2 Stunden draußen spazieren gehen... Zumal auch das Tragen langsam echt anstrengend wird... Kinderwagen mag sie aber überhaupt nicht.
Hier ist es gerade genau so... Mit dem Unterschied, dass sie sich von anderen in den Schlaf tragen lässt, nur von mir nicht. Ist leider wenig hilfreich, da ich ja die meiste Zeit alleine mit ihr bin... Wahrscheinlich ist es der 4. Schub?! Ich weiß mir zeitweise auch nicht zu helfen gerade :( Dazu der Schlafmangel, weil die Maus gerne jede Stunde nachts Stillen mag... Also Ideen hab ich nicht, aber du bist auf jeden Fall nicht alleine damit.
auch in anderen gruppen fällt mir auf, dass wohl alle novemberbabys zurzeit nachts stündlich stillen. lauter leidensgenossen
Nicht nur Novemberbaby. Meine Maus ist anfang dezember geboren und auch hier gerade ein Kampf !
Zudem will sich meine partout nicht mehr ablegen lassen
... bei uns ist es auch mal schlechter, mal besser. Unsere Einschlafhilfe ist das "Popo-Tätscheln", beruhigt ihn. Lege ihn dazu auf die Seite, setze mich daneben und tätschel eben am Popo, das erinnert die Kleinen an den Herzschlag der Mutter. Ein paar Nickerchen am Tag mit 30 min sind jedoch normal! Ein längerer Schlaf sollte dabei sein.
Hallo Tallheights, bei uns ist es ganz ähnlich. Wenn unsere kleine Motte müde wird, wippe ich sie auf dem Pezziball in den Schlaf. Wenn sie schläft setzte ich mich mit ihr im Arm aufs Sofa und mache es mir gemütlich. Ich habe das bisher noch nicht als Problem empfunden. Im Gegenteil, ich liebe diese kleinen Auszeiten! Ich hab mein Tablet da und daddel, oder lese Zeitung auf dem Handy oder lese ein Buch oder träume vor mich hin. Wenn ich zwischendurch stille, schläft sie manchmal bis zu 2 Stunden am Stück, ansonsten meist 30-45 Minuten. Das ist doch Entspannung pur. Kochen oder Haushalt mache ich in kleinen Etappen wenn sie wach ist. Dann findet sie es total spannend mir zuzugucken (zb aus dem Maxi Cosi heraus) oder seit neuestem im Türhoppser, oder ich habe sie im Tragetuch. Ich glaube zu versuchen mein Baby im Bettchen zum schlafen zu bringen ist bei uns verschenkte Zeit und Mühe. Den Stress erspare ich mir. Für uns passt es wie es ist. Gruß Sophia
Ich habe ganz stumpf immer wieder das ablegen im Bett ausprobiert. Anfangs lief es gut, dann ging 2 Wochen gar nichts mehr... dann wieder ein holpriger Neustart und irgendwann ist einfach der Knoten geplatzt. Tagsüber Schläfchen im Bett haben plötzlich geklappt. Alleine schafft er nur ca 40 min., aber wenn ich ihn mir dann schnappe und kuschel, hängt er schon mal noch ne Stunde dran. Natürlich gab es anfangs Geschrei. Ausgereizt habe ich das aber nie, wenn mein Sohn zu sehr gebrüllt hat, war schnell klar, dass es nicht der passende Tag war. An solchen Tagen habe ich ihn dann wieder raus genommen und dann war Trage oder Wiege angesagt. Inzwischen klappen 80%der Schläfchen im Bett und ich sitze nur 5 Minuten daneben zum einschlafen. Ich bin selbst verwundert, bereite mich darauf vor, dass sich alles wieder ändern wird, genieße es aber gerade sehr. Bei uns war es also die reine Geduld.
Kommt mir alles sehr sehr bekannt vor
Klappt es ganz ohne streicheln etc. dass er im Bett schläft?
Wir haben so einen Spielzeug Otter geschenkt bekommen, der weißes Rauschen abspielt. In dem vergräbt er gerne seinen Kopf und kuschelt sich an. Manchmal halte ich noch sein Händchen, aber eigentlich muss ich nicht mehr machen. Es hat einfach irgendwann geklappt, dass er verstanden hat, dass das Bett schlafen bedeutet. Aber wie gesagt, ich bereite mich mental schon drauf vor, dass es nicht immer so einfach sein wird
Wie gut, dass du von dem Otter geschrieben hast! Ich hab das weiße Rauschen völlig vergessen... Hab's seit gestern wieder am Handy angemacht und was soll ich sagen: 5 Stunden und nochmal 4 Stunden am Stück geschlafen heute Nacht! Yippie :) Hab jetzt so einen Teddy bestellt, der das abspielt, damit ich mein Handy habe :)
Na bitte.
Immer gerne, stets zu Diensten
Hi du Liebe,
Da hast du ja schon allerhand probiert!
Ich kenn es nur zu gut mit meiner Maus!
Das ist definitiv auch das Zahnen.
Ich konnte alle 30-60 min nachts aufstehen - dann hab ich mir Hilfe gesucht.
Ich habe erst alle Stunde mit Osanit Globuli probiert.
Geht definitiv schon viel besser!
Und wenn es sehr schlimm ist, gibt es paracetamol, bei unter 7kg noch die 75mg Dosis, sonst 125mg.
Kein Baby muss sich heutzutage so quälen mit den Schmerzen. Meine wurde nachts immer wieder wach deswegen.
Aktuell stille ich sie, dann wickel ich sie, danach kommt das Zäpfchen Paracetamol und dann noch etwas Pre hinterher bei Bedarf.
Klappt Prima!!
Gib ihr das Zäpfchen ruhig einmal zur Erleichterung in den Po, sie muss zur Ruhe kommen, genau wie du.
Paracetamol darf dreimal täglich bei Schmerzen und Fieber angewendet werden. Kontrolliere auch immer ihre Temperatur, wenn die Zähne kommen kann es auch ab und zu mal Fieber geben
Viel Glück!!!