Monatsforum November Mamis 2020

Bett

Bett

Evelina86

Beitrag melden

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht wo und wie Eure Kleinen schlafen sollen? Gitterbett, Beistellbett, Moseskorb...?


lilia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben ein normales Gitterbett


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben im Schlafzimmer ein Beistellbett für die ersten Wochen / Monate und im Zimmer ein normales Gitterbett was umbaubar ist..


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Ab dem 3. Kind hab ich mir ein Beistellbett gekauft. Das werden wir auch wieder nehmen. Für den Tag kommt ein Stubenwagen ins Wohnzimmer.


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Da habe ich direkt mal noch eine andere Frage undzwar erwarten wir unser erstes Kind und klar, man liest ja hier und da wegen plötzlichem Kindstod usw. Richtet sich vielleicht eher an die Mädels, die schon Kinder haben. Was ich so rausgelesen habe, die Babys sollen dann nur auf dem Rücken schlafen und sonst wirklich gar nichts im Bettchen haben? Habe gelesen dass sie eben auch keine Nestchen haben sollen, sind damit diese ganz normalen Bettumrandungen gemeint? Aber können sich die Kleinen dann in so einem Gitterbett nicht mit den Armen verkeilen?


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Als erstes muss ich immer an Urlaub denken wenn ich deinen Namen in Beiträgen lese sorry musste ich sagen. Ich glaub da ist auch jeder anders, ich habe immer ein Nestchen in den Betten und ein spucktuch unterm Kopf


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Wir werden kein Nestchen und kein Himmel haben. Haben wir bei den anderen Kindern schon so gehandhabt. (familiär vorbelastet)


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Wir haben immer einen Gitterschutz, keinen Himmel und auch kein Kissen. Allerdings darf mein Baby schlafen wie es will. Auch auf dem Bauch Ich finde es voll übertrieben, wie man Eltern immer in eine Richtung zwingt. Ständig denkt sich jemand was neues aus. Es sind Vermutungen und Tendenzen. Alle Kinder auf dem Bauch, auch die es hassen, machst du es nicht bist du eine schlechte Mutter, dann alle auf die Seite,jetzt alle auf den Rücken Ich lerne mein Kind kennen und gucke was ihm gut tut. Erwachsene schlafen auch unterschiedlich. Ein Kind von mir musste sich mit dem Gesicht wo ankuscheln, bevor es die Gitter sind, hab ich ein Stillkissen an den Rand gelegt. Ich finde es gut sich Ratschläge ein zuholen, aber diese dann mit seinem eingenen Verstand und Erfahrungen einzuordnen. Ich hab mit jedem Kind mehr gemerkt, dass es kein festes Rezept gibt. Jedes Kind ist etwas anders und alle in das gleiche Schema zu zwängen tut den Kindern nicht gut. Das ist zumindest meine Erfahrung.


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben unser Beistellbett gar nicht abgebaut, unsere Tochter schläft erst seit zwei Monaten im eigenen Bett Hier wird also das erste Jahr mindestens wieder im Beistellbett geschlafen. Gerne auch länger, aber unsere Maus schläft mittlerweile "leider" ruhiger im eigenen Zimmer


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben wieder das Babybay Maxi, das ist klasse weil ich das auch überall hinrollen kann, ins Bad zum Duschen, in die Küche wenn ich was koche etc. Beide kinder habenca 1 Jahr im beistellbett geschlafen


AtoZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir werden uns ein „Nestchen“ kaufen. Und schlafen dann alle im familienbett. Solange wie möglich.


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben uns für ein Babybay Bettchen entschieden, in der boxspring xxl Version. Unsere Tochter schläft in ihrem Gitterbett im Schlafzimmer, welches als Beistellbett umgebaut wurde. Die zweite Prinzessin kommt dann an die andere Bettseite. :) Man liest immer wieder das nichts im Bettchen sein soll, weil das den plötzlichen Kindstod begünstigt. Bei uns wird dennoch ein gitterschutz drin sein und unten werden wir es für den Anfang sicher mit einem kleinen Kissen verkleinern. Unsere Kinder schlafen aber auch nicht unbeaufsichtigt. Ansonsten muss man auch immer schauen wie das Schlafverhalten der Kleinen ist.


Binewf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Mein Sohn schlief Anfangs immer im Beistellbett... Ab dem Zeitpunkt zu dem er beweglicher wurde, rollte er sich aber dann immer zu mir ins Bett. Anfangs wehrte ich mich noch sehr dagegen und legte ihn konsequent zurück. Und nach dem Abstillen versuchte ich es auch im eigenen Bett. Klappte nie, irgendwann gab ich es auf und nun ist mein Sohn 2 und schläft nur bei uns im Bett. Und beim zweiten Kind werde ich es wahrscheinlich gleich mit ins Bett nehmen und uns allen den Stress ersparen. Denn das Familienbett ist für uns einfach das entspannteste Schlafen. Außer die ersten 3-4 Monate werde ich es schon im Beistellbett haben, aus Sicherheitsgründen aber Nestchen wird trotzdem benutzt und auch wieder Spucktücher unterm Kissen.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben eine Wiege mit Rollen, noch von meiner Tochter. Die kann man überall mit hin nehmen. Da wird der kleine erstmal schlafen und auch ein Nestchen. Danach schläft er entweder im Babybett oder bei uns im Bett. Meine Tochter schläft mit 3,5 auch noch bei uns im Familien Bett.


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben eine Wiege, darin hab ich auch schon gelegen. Sie hat auch Rollen und kann somit durch die Gegend geschoben werden. Meinen Sohn hatte ich eigentlich nur in seinem Zimmer und nach einem halben Jahr ca haben wir aufgrund der Größe ins Gitterbett gewechselt. Dieses Mal plane ich es wieder so. Der Große darf dann in ein größeres Bett wechseln. Ich hoffe, dass wir es schaffen bis dahin unsre Baustelle voran zu treiben. Ich hab nämlich null Platz für ein neues Bett Unabdingbar finde ich eine Wiege etc aber nicht. Ich denke wenn man sich Geld und Platz sparen will, kam man auch von Anfang an ein Gitterbett nehmen. Bei mir waren die Sachen schon vorhanden. Aber ich glaube dass ist viel abhängig davon wie man wohnt. Aktuell kann ich in meiner Wohnung alle Zimmer gut einsehen.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir haben ein Gitterbett das mit offener Seite bei uns am Bett stehen wird. Mal sehen ob das für uns klappt. Das Bett wächst mit das fand ich gut da man dann nicht noch etwa extra kaufen muss wenn das Kind größer wird.


PlacenteFan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Für den Anfang haben wir ein gebrauchtes Babybay Comfort gekauft. Wir haben uns dazu Rollen besorgt und so dient es Nachts als Beistellbett und Tagsüber als Stubenwagen. Damit haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Im Kinderzimmer steht ein Gitterbett mit herausnehmbaren Gitterstäben und später Umbaubar zum Juniorbett. Meine Vorstellung ist, wenn das Baby aus dem Babybay rausgewachsen ist, das es dann im eigene Zimmer schläft. Sollte es nicht so sein, holen wir das Gitterbett einfach ins Schlafzimmer.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evelina86

Wir schlafen im Familienbett. Wir haben für das ganz kleine Baby ein Babybay Maxi. Irgendwann geht es dann halt nahtlos über ins Familienbett. Im Beistellbett haben wir kein Nest oder Himmel oder sonst was. Und Baby schläft im Schlafsack.