Sparkling95
Hallo in die Runde, wie ist das denn bei euren Mäusen mit dem Zusammenspiel aus Beikost und Flasche? Wir sind mittlerweile an guten Tagen bei 3 Brei Mahlzeiten und das auch mit recht guten Mengen. Seit ein paar Tagen verweigert der Kleine jetzt seine Milch irgendwie komplett. Wasser trinkt er nur ein paar Schlucke, da kommt nicht viel zusammen. Habt ihr da nen Richtwert wie viel Milch noch notwendig wäre oder Flüssigkeit im allgemeinen? Ab wann fallen die Fläschchen denn weg?
Ich meine bis 1 Jahr sollten es noch 2 Still- oder Flaschenmahlzeiten sein. Vor dem ersten Geburtstag sollte jedenfalls nicht komplett auf Milch verzichtet werden. Vielleicht anders anbieten? Im Becher oder so?
Welche Flaschen werden denn verweigert? Nach dem Brei oder davon unabhängige Flaschen? Ich glaube, im Ernährungs Experten Forum mal was von 300 oder 400 ml Milch gelesen zu haben (da ist dann der Milchbrei aber schon mit drin). Wir sind noch bei einer Flasche in der Nacht und bei einer am Morgen, mit je 150ml. Als er komplette Portionen gegessen hat, habe ich einfach die Flasche weggelassen und dachte, wenn er sich nicht beschwert, wird es wohl so passen.
Wir hatten auch mal so eine Phase. Da hat unsere kleine zwar nur 1 Breimahlzeit gegessen, aber auch nur ein paar Schluck Wasser und wenns hoch kommt 150ml Milch über 24h. Das ganze hat 3-4 Tage gedauert. Dann war alles wieder normal und nach ca 1 Woche nochmal ein paar Tage. Hab da auch mit dem Kinderarzt gesprochen, da man sich ja auch mal Gedanken drüber macht. Seine Antwort: Ist nicht schlimm. Das Kind holt sich schon was es braucht. Einfach immer wieder anbieten. Solange sie zufrieden wirkt und ausreichend nasse Windeln am Tag hat ist das kein Grund zur Beunruhigung.