Lisa-T
Hallo ihr Lieben! Corona hat sich bei uns zumindest soweit beruhigt, dass ich wieder arbeiten gehen muss/kann/darf. Ich bin Krankenschwester, werde aber viel Administratives machen, da ich weiterhin keinen Patientenkontakt haben soll bzw. darf. Ich freue mich darauf, meine ganzen Kolleginnen und Kollegen vor der Karenz wieder zu sehen. Bin ja doch schon seit Mitte März zu Hause. Wie sieht es bei euch so aus? Dürft ihr noch zu Hause bleiben?
Ich bin Altenpflegerin und hab ein BV vom Arbeitgeber seit der 5 Woche. Ich genieße die Zeit noch intensiv mit meiner Tochter, bevor das Baby da ist. Aber manchmal fehlen mir die Arbeit, Kollegen und Bewohner schon. Bei uns herrscht auch noch strenges Besuchsverbot, war seit Anfang März nicht mehr dort, hab noch nicht mal meinen Spind und so ausgeräumt.
ich arbeite(te) in einer Kinderkrippe und wurde sowie ich sagte ich sei schwanger in den Kindergarten versetzt... (bin aus Österreich und weiß das es in Deutschland etwas anders ist) dann wurde noch auf meine Titabestimmungen gewartet dann war Corona und meine Gruppe hatte keine Kinder so konnte ich ca 3 wochen noch arbeiten und da ich gegen Ringelröteln nicht immun bin, musste ich sowie das erste Kind wieder kam - bis ende der 20SSW Dienstfreigestellt werden und darf dann wieder arbeiten gehen bin seit mitte Mai zuHause und genieß die ruhe
freu mich aber schon wieder aufs arbeiten und die Kids
In Deutschland kommt es anscheinend auf den Arbeitgeber an, ob er dich in der Krippe weiter arbeiten lässt. Meiner lässt keine Schwangere in der Krippe arbeiten, meine Freundin sollte bis zum Mutterschutz in ihrer Krippe jedoch weiterarbeiten. Da hieß es dann die anderen können ja das Heben und das Wickeln übernehmen. Ich war bis zur Bestimmung meines Titers erstmal im vorläufigem BV von meiner FA und als die Ergebnisse da waren schickte mich meine Personalabteilung ins BV. Erst nur bis zum Ende der 20. Woche (Röteln) ,dann kam aber der fehlende Immunschutz für Masern dazu und somit war ich bis zum Mutterschutz raus. Meine Mäuse fehlen mir, aber noch mehr die Kollegen und der tägliche Austausch.
Hattest du keine MMR Impfung, wenigstens vor der Schwangerschaft?
Hallo
Ich bin noch in meinem 3. Elternzeitjahr. Mit dem errechneten Termin Ende November, müsste ich im Oktober noch ca 1 Woche arbeiten gehen. Aber ich denke da werde ich wohl Urlaub nehmen. Die eine Woche rentiert sich ja nicht wirklich...
Hallo Ich arbeite auch als Krankenschwester, jedoch gibt es in der Schweiz kein BV. Covid-19 noch meine Schwangerschaft hat irgendwas an meiner Arbeit geändert. Arbeite an der Front mit und werde nicht irgendwie anders behandelt. Mit einem Arbeitspensum von 90% ist es schon manchmal happig aber ich bekomme viel Unterstützung von meinem Team. Würde gerne reduzieren aber zur Zeit finden sie bestimmt keinen Ersatz. Freue mich dafür sehr, auf die Babyzeit. Ich werde nach dem Mutterschutz auch nicht mehr arbeiten gehen bis die Kinderplanung abgeschlossen und alle in der Schule sind
Ich drücke euch alle ganz fest in dieser schwierigen Zeit