Chrisi90
Hallo zusammen, Hatte jemand von euch schon mal eine ambulante Geburt oder hat vor eine zu machen? Bei uns in der Klinik darf leider nur eine Person zu Besuch kommen, heißt mein Sohn müsste zu Hause bleiben. Das möchte ich eigentlich vermeiden. Außerdem bin ich auch so etwas verloren so allein im Krankenhaus mit einer Stunde Besuch am Tag. Ich brauche meine Leute um mich rum. Schlafen kann ich dort sowieso nicht. Letztes Mal war ich drei Tage wach und fix und alle als ich nach Hause gegangen bin. Ich frage mich nur wie das dann mit der U2 und dem Neugeborenenscreening läuft. Macht das jeder Arzt?... Muss man das anmelden?.. Bin gespannt wer da schon Erfahrungen hat. Meine Hebamme kommt erst in ein paar Wochen wieder. Ambulant natürlich nur, vorausgesetzt alles geht in Ordnung..
Hallo, ja, mein zweites Kind hab ich im Geburtshaus entbunden und 2 Stunden später nach Hause. Im eigenen Bett war das echt schön und viel erholsamer. Ich hätte nur Baby Milch da haben müssen. Die erste Nacht hat sie 6 Stunden geschrien. Ich hab da nicht dran gedacht, dass ein Kind so hartnäckig sein kann. Am Nächsten Tag sah die Welt schon besser aus mit pre Nahrung und dann kam auch schon der Milcheinschuss. Diesmal möchte ich auch ambulant entbinden, wenn alles gut geht. Dafür musst du deinen Kinderarzt fragen, ob er die U2 macht. Für den Hörtest bekommst du dann meistens noch eine Überweisung zum Facharzt. Du brauchst auch eine Hebamme und musst sie vorher fragen, ob sie dich auch betreut wenn du ambulant entbindest. Das ist für sie mehr Arbeit. Ich fand es für mich echt toll damals, weil meine Hebamme 3 Tage vormittags und abends gekommen ist. So viel Betreuung war ich im Krankenhaus nicht gewöhnt. Meine Mutter ist auch für 4 Tage zu uns gekommen und hat meinen Großen dann auch ein paar Tage zu sich genommen. Ich hatte also die Möglichkeit mich gut zu erholen. Zu Hause muss man aufpassen, dass man sein Wochenbett wirklich einfällt und nicht doch noch dies und das macht. Vorallem wenn es einem gut geht, übernimmt man sich schnell. Das kann aber unschöne Folgen wie Gebärmuttervorfall und so haben. Bei Kind 3 und 4 hätte ich mich zu Hause nicht ausruhen können, jetzt sind alle groß und ich hab viel Hilfe.
Ich habe über eine ambulante Geburt nachgedacht. Hoffentlich geht das auch, denn momentan sieht es nicht danach aus, da unser Würmchen noch in BEL liegt. Ich habe mich auch schon schlau gemacht und erfahren, das ich zur U2 und zum Hörscreening zurück in die Entbindungsklinik kann. Alternative kann die U2 beim Kinderarzt gemacht werden, da sollte man sich allerdings schon vor der Geburt melden und Absprachen treffen. Kann aber auch sein, das es überall anders ist. Frag sonst einfach in der Klinik nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
Huhu,
Ich möchte auch gerne ambulant entbinden mein Sohn ist grade 14 Monate und ich würde es nicht ertragen ihn so lange nicht zu sehen
also passt hoffentlich alles und ich kann am gleichen Tag nach Hause.
Meine Hebamme weiß bescheid und morgen geht's für mich ins KH zur Anmeldung. Dort werde ich meinen Wunsch auch direkt äußern. Leider steht bei mir ja eine Einleitung im Raum durch den erneuten Nierenstau.
Allerdings würde ich mich dieses mal wohl erst am ET einleiten lassen und einfach hoffen, dass die Kleine sich vorher von selbst auf den Weg macht und meine Nieren wieder vernünftig arbeiten können
Unser Kinderarzt weiß natürlich von der kleinen Schwester, allerdings hab ich garnicht gefragt ob wir die u2 bei ihm machen könnten
zum glück sind wir in ein paar wochen zum letzten impfen da
Ich habe mein zweites und drittes Kind ambulant entbunden und so ist es auch für Nummer 4 geplant. Mit dem Kinderarzt hatte ich bereits im Juni Kontakt und muss mich dort Anfang November noch einmal melden.. Er macht die U2 in der Praxis, muss ich hin fahren. Den Neugeborenen Screening/ Guthrie Test macht oft die Hebamme, bei mir wird der Kinderarzt es mit machen. Hier braucht man auf jeden Fall eine Nachsorge Hebamme.. Dazu war mir persönlich wichtig, daß mein Mann dann erstmal 2 Wochen Urlaub hat, für die großen Geschwister. Ich bin jeweils 4 Stunden nach der Geburt nach Hause, einmal später Nachmittag zu Hause gewesen und einmal morgens um vier..
Ich hoffe auch so sehr dass bei mir alles gut läuft und ich ambulant entbinden kann. Schon alleine unseren Sohn zu liebe. Er war noch nie über Nacht von Mama weg und dann ganz plötzlich mehrere Tage und dann komme ich noch mit "neuem" Baby nach Hause. Stelle ich mir hart vor. Außerdem war ich nach der ersten Geburt mehrere Tage im KH und es war einfach nur schrecklich. Man kann absolut NICHT entspannen. Meine Zimmergenossinen waren schrecklich rücksichtslos, die eine hatte den ganzen Tag ihre rumänische Großfamilie da die mir absolut keine Ruhe zugelassen hatten. Dann die neue die rein kam telefonierte bis 2Uhr Nachts!!! Ganz laut auf arabisch mit jemanden so dass an Schlaf nicht zu denken war. Dann stürmt um 6Uhr morgens die Putzfrau das Zimmer. Um 7 Uhr kommen schon die Schwestern um nach dir zu sehen. Um 8 Uhr scheppert der Essenswagen ins Zimmer.. Dann kommt irgendwann der Arzt mit seinen ganzen Studenten oder so zur Visite und du fühlst dich wie so ein Objekt. Und zu allem Überfluss drängen die Schwestern dich die ganze Zeit zu irgendwas. Die eine drängte ich solle endlich das zufüttern anfangen...die andere widerrum ich solle es ja noch sein lassen und anlegen und anlegen und zwingt mich ekligen Tee zu trinken um die Milchbildung anzuregen. Und für die U2 müssten wir sowieso zum KiA am nächsten Tag der Entlassung weil in der Klinik gab's keine Kinderstation oder Kinderarzt.
Ist ja furchtbar... Malzbier Und alkoholfreies Weizenbier mit Bananen Saft soll auch die Milchbildung anregen. Bei meinen Schwestern hat das fantastisch funktioniert.
Außerdem dauert es einfach 2-3 Tage (manchmal länger) bis die Milch richtig fließt. Da hilft einfach wirklich nur viel anlegen, viel Hautkontakt und Ruhe. Bei meinem ersten hatte ich auch so "tolle" Krankenschwestern im KH. Es hat mich so gestresst, daß ich aufgab. Was mir heute noch leid tut.. Die anderen beiden habe ich ambulant entbunden und es lief super mit dem Stillen.. Klar auch da ein paar Tage mit Zähne zusammen beißen, aber einfach besser als im KH. Die noch Kleine hab ich dann sogar erst kurz vorm dritten Geburtstag komplett abgestillt. Hoffe jetzt wieder auf so eine tolle Still Beziehung..
Vielen Dank für eure Erfahrungen. Meine Hebamme macht das auf jeden Fall mit. Von daher bin ich zwecks Nachsorge und Stillen gut aufgestellt.
Ich kam mir auch im Krankenhaus vor wie am Fließband. Es gab auch paar nette Leute, aber trotzdem hab ich mich immer so gefühlt als müsste man dauernd auf der Hut sein