Monatsforum November Mamis 2020

Ängste

Ängste

Bijak

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich verfolge seit einigen Wochen schon eure Beiträge und freue mich, dass ich mit vielen Dingen nicht alleine bin. Ich bin zum ersten Mal schwanger, hat leider nur mithilfe einer ICSI funktioniert. Seit heute bin ich in der 11.Woche und trage zwei schlagende Herzchen mit mir. Nun habe ich aufgrund der aktuellen Corona-Situation Ängste. Ich bin als Förderschullehrerin an zwei verschiedenen Grundschulen tätig und für den Fall, dass entschieden wird, nächste Woche die Grundschulen wieder zu öffnen, müsste ich auch wieder los. Mein Arbeitgeber hat vollstes Verständnis für meine Ängste, sagt aber auch, er ist kein Mediziner und kann nicht beurteilen, ob ich mich direkten Gefahren aussetze, sondern möchte gerne eine Empfehlung meiner Ärztin, bevor er ein BV ausspricht. Ich habe einfach auch ein schlechtes Gewissen, ich arbeite ja gerne, aber ich will nicht, dass meinen beiden Würmchen etwas passiert. Gibt es hier werdende Mütter, die in einer ähnlichen Situation stecken?


Stuppenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijak

Ich komme mal aus dem Dezember rüber :) Warst du denn schon bei einem Amtsarzt?


Bijak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuppenie

Nein, bisher noch nicht. Habe für Freitag jetzt einen Termin bei meiner Ärztin bekommen. Mal sehen, wie sie die Lage einschätzt, vielleicht schreibt sie mir ja ein paar Zeilen für meinen AG.


Stuppenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijak

Als ich bei der ersten SS dem Schulleiter die Information gab war ich vom Dienst frei gestellt, bis es eine genaue Aussage vom Amtsarzt gab. Also ich musste dahin, warum habe ich nicht verstanden. Aufgrund von fehlender Rötelnim. war ich bis zur 2o SSW raus. Meine Ärztin sah da keinen Anlass dafür... Welchen Förderschwerpunkt habt ihr? Darauf kommt es ja auch an... Vllt solltest du nach dem Amtsarzt fragen, die können die Situation oft anders beurteilen als der FA


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bijak

Ich bin auch Lehrerin und erstmal froh, dass sie den Start auf den 4.5. verschoben haben. Ich mache mir ähnliche Sorgen wie du. Ich hoffe noch darauf, dass wir als Risikopatienten eingestuft werden und ins BV geschickt werden, wenn es offiziell wieder losgeht. Mein Gyn sieht schon ein ziemlich erhöhtes Risiko für Schwangere und meinte, das "wir" sonst eine andere Lösung finden...! Mir wäre es aber sehr viel lieber, das Ganze käme von der Seite der Schule/der Landesschulbehörde. Auch weil ich nicht möchte, dass dann andere schwangere Kollegen arbeiten gehen und ich nicht. Da hätte ich dann doch ein schlechtes Gewissen. Auf der anderen Seite möchte ich mein Baby nicht gefährden und es wäre höchst unwahrscheinlich, dass ich in der Schule langfristig von dem Virus verschont bleibe. Dafür sind viel zu viele Kinder distanzlos oder Husten, Niesen etc. ohne die Hand vor den Mund zu nehmen...


Bijak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanneKiese

Genauso sehe ich das auch. Insbesondere im Grundschulalter gelingt es den Kindern nicht, auf Distanz zu gehen. Und wie du schon sagst, Husten, Niesen etc. werden wir abbekommen und dadurch das Risiko am Corona-Virus zu erkranken deutlich erhöht. Da ich durch die Inklusion an zwei verschiedenen Grundschulen eingesetzt bin, ist meiner Meinung nach das Risiko noch mehr erhöht. Ich hoffe, dass meine Ärztin die Lage ähnlich wie deine beurteilt und mich nach ihrer Einschätzung mein AG ins (vorübergehende) BV schickt.