Monatsforum November Mamis 2020

25. Perzentile oder darunter

25. Perzentile oder darunter

Julesrules

Beitrag melden

Hey, so langsam mache ich mir Sorgen. Ich lese hier nur, wie schwer alle Babys sind und wie prächtig sie gedeihen... wir kommen einfach nicht über die 25. Perzentile. Gibts hier denn auch Mütter, denen es so geht? Was sagen eure Ärzte dazu?


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Ich kenn das von meiner Tochter 2017. Sie war immer unter der 25 Perzentille vom Gewicht her und von der Größe aber ganz oben. Ich hab damals wie jetzt auch wieder voll gestillt. Ich hab mich da nicht verückt gemacht und der Kinderarzt mich auch nicht. So lange sie sich gut entwickelt hat. Sie ist heute für ihr Alter größer als der Durchschnitt, aber immer noch leicht. Der kleine ist diesmal auch sehr groß und vom Gewicht über der Mitte. Jedes Kind ist individuell, seh das entspannt. Solange sie sich sonst gut entwickelt.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Hey, Das mit diesen "Normen" ist manchmal so was von doof (sorry muss ich mal so sagen)! Als Mama setzt man sich so sehr unter Druck wenn man sieht das das eigene Kind grad irgendwo nicht rein passt. Solange dein Kind gesund und munter ist. Sich seines Lebens Freud und der Kinderarzt kein alarm schlägt ist doch alles gut. Dein Kind ist halt ein zartes...na und.... versuch dein Kind zu sehen nicht die perzentile um die kümmert sich dein Kinderarzt da bin ich mir sicher


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Hallo, Mach dir bitte keine Sorgen. Meine Tochter 2016 geboren war als Baby auch immer nur auf 10 Perzentile . Im Moment sogar nur auf der 5 Perzentilenre. Sie ist 4 Jahre und wiegt 13,4 kg. Sie ist fit und der Arzt ist zufrieden. Irgendwie ist es in den Köpfen drin das Babys immer Babyspeck haben müssen. Mein Sohn jetzt 10 Wochen alt wiegt 6,5 kg und ist echt Popper. So lange es deiner kleinen gut geht ist alles okay, ich kann aber verstehen das man da besorgt ist weil ich selbst in der Situation war.


3fach-mädelsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

Wir sind mit unserer zweiten Tochter sowohl in der Länge als auch beim Gewicht bei P10 gestartet. Im Verlauf ist sie bis zu ihrem 2. Geburtstag mit der Länge sogar auf die P3 gerutscht und lag mit dem Gewicht zu dem Zeitpunkt bei P25. Mittlerweile ist sie 6 Jahre und kerngesund sowie topfit (sowohl körperlich als auch "vom Kopf her"). Man darf nicht vergessen, dass "Normkurven" immer nur einen Mittelwert aus empirisch ermittelten Daten abbilden. Normwerte werden also aus einer ausreichend großen Stichprobenmenge einer untersuchten Grundgesamtheit gewonnen, mit dem Ziel die individuelle Eigenschaftsausprägung anderer darin einordnen zu können. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Wesentlich relevanter als der reine Normwert ist der Wertverlauf über die Zeit, denn dieser bildet die Entwicklung ab und bietet eine Verlaufskontrolle. Solange dein Kind - und zwar unabhängig davon, welchen individuellen Wert es "am Anfang" hat (vorausgesetzt es ist gesund) - im Verlauf innerhalb seiner eigenen Kurve bleibt, wird alles in Ordnung sein. Abweichungen in den Grenzbereichen werden hierbei aber natürlich kritischer gesehen als im Normbereich, weil schlichtweg "weniger Spielraum" bleibt. Doch selbst hier werden die Werte im Kontext, z.B. elterliche Konstellation und Anamnese, weitere gesundheitliche Symptome, etc. gesehen und bewertet.


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julesrules

So lange dein Kind zufrieden ist und sich gut entwickelt würde ich mir keine Sorgen machen. Irgendwie muss sich ja so ein Durchschnitt bilden. Dafür braucht es die Großen, wie die Zierlichen. Hat man ja schon an den Geburtsgewichten gesehen oder auch an den Bauchgrößen. Weiter geht's mit Sprechen, krabbeln, laufen und und und.. Da ist jedes Kind anders. Mach dir keine Sorgen