Monatsforum Mai Mamis 2026

Erste Untersuchungen in der Schwangerschaft?

Erste Untersuchungen in der Schwangerschaft?

Caro10

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, wann habt ihr eure ersten Termine beim FA? Mir wurde einer in der 7. Woche gegeben, was ich irgendwie relativ spät finde... Ist das dann der erste von den drei Großen? Man hat doch insgesamt nur drei beim FA, oder? Ich erinnere mich nicht mehr, wie es letztes Mal war :D Oder habe ich danach zeitnah nochmal einen? LG


klein.Nici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro10

Huhu,   also ich hab meinen ersten Termin auch ca. 6+1... Da meine Gyn die darauffolgenden Woche Urlaub hat. Sonst hätte ich wohl mutmaßlich noch später einen Termin bekommen.  zur anderen Frage kann ich dir keine Antwort geben, weil es meine erste Scheangerschaft ist, die bisher so "lange" verläuft 🙈


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro10

Hi, es kommt ein wenig auf deinen Job an. Arbeitest du in einer Branche, die gefährlich für dich und Kind sein kann? Dann wäre ein früher Termin gut, um dich ins Beschäftigungsverbot zu bringen.  Ansonsten habe ich meinen Termin z.B. Mitte bis Ende der 6. SSW. Zu der Zeit kann der Herzschlag bei ca 60% der Fälle zu sehen sein. Das wäre total toll!  Aber bei 40% wäre der Embryo einfach noch nicht so weit, obwohl alles gut ist. Dann hätte ich Panik bis zum nächsten Termin, ob ich nun zu den 40% zähle oder es doch schief gegangen ist. Deshalb möchten viele Ärzte erst in der 7. SSW den Ultraschall machen.    Bei der Anzahl ist das zwar die grobe Richtung (3 Untersuchungen), aber bei jeder Indikation, also jedem Grund, können die Ärzte nochmal schallen. Ist beim ersten Termin kein Herzschlag zu sehen, wird vielleicht eine Woche später wieder geschallt. Oder du bist eine Risikoschwangerschaft, z.B. über 35 Jahre alt, dann zählt das auch nicht.  ☺️  Hoffentlich hilft das!


Fri3da

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro10

Hallo ihr beiden, ich husche mal von Ende April hier rüber ;) Ich hatte meinen ersten Termin bisher zweimal in der siebten Woche, beim ersten Mal bei 6+3 und beim zweiten Mal wohl ähnlich. Das macht auch durchaus Sinn, weil man vorher nicht viel mehr erkennen kann und der Herzschlag früher nicht zu sehen/nicht vorhanden ist. Von daher ist es gar nicht so doof, nicht früher einzubestellen. Ich habe dieses Mal meinen ersten Termin erst für 8+0 bekommen, was ich echt spät finde und was mir gerade eigentlich gar nicht so passt. Auf der anderen Seite ist es auch dabei so, machen kann man aktuell ja eh nichts, außer zu hoffen dass alles gut geht 🤷   Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute für eure Westen Termine.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro10

Ich hätte in der ersten Schwangerschaft eigentlich erst bei 7+2 den ersten Termin gehabt. Auf Grund von Blutungen war ich dann bei 6+0 da. Diese 9 Tage dazwischen waren die Hölle. Man sah nämlich nur Fruchthöhle und Dottersack. Und zusätzlich hatte ich eben noch Blutungen.  Sollte es diesen Zyklus klappen, werde ich mir auch erst so "spät" wieder einen Termin geben lassen. 


Murmel-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro10

Huhu, ich hatte meinen Termin letztes Mal in der 8. SSW. Ich wollte das so, weil ich dann sicher sein konnte, dass man auf jeden Fall was sieht (oder eben nicht). In den ersten 12 Wochen kann man halt in den meisten Fällen eh nur warten und im Zweifel wenig machen.  In meinem Fall zählte das nicht zu den drei großen Ultraschall-Untersuchungen. Ich hatte diesen ersten Termin, wo geschaut wurde, ob der Embryo richtig sitzt, das Herz schlägt und ob der Termin grob passt. Außerdem gabs noch ein bisschen Aufklärung. Beim ersten großen in der 12. oder13. Woche wurde dann ganz viel geschautund gemessen und ich habe da auch erst meinen Mutterpass bekommen.    Sonst ruf im Zweifel nochmal an und frag nach, wie das in der Praxis alles gehandhabt wird.   Eine schöne Schwangerschaft :)