Panduin
Huhu ihr. Wie sehen den eure kleinen Schätze aus ? Ähneln sie eher euch oder dem Papa ? Bei den mehrfach Mamis - sehr ihr äußerliche Gemeinsamkeiten bei euren Kind(den) und den nun jüngsten? Meine beiden Mädels sind ja von einem anderen Mann. Dennoch sieht man etwas ähnlichkeit . Aber die kleine sieht ansonsten null wie ich oder meine Familie aus :D die Nase ist zarter , die Mundpartie kleiner und sie hat so ein süßes knickohr ^^ Bin gespannt auf eure Antworten ^^ LG Panduin
Hallo ich bin immer so blind bei sowas. Kann immer nie sagen, wem so ein kleiner Zwerg ähnelt. Wenn ich aber Fotos vom großen im selben Alter anschau, dann ist da ziemlich viel Ähnlichkeit da. Der Kleine hat nur etwas kürzere Haare. Der große ist aber total der Papa, bis auf die Augenfarbe, die hat er von mir. OK Haarfarbe ist bei uns beiden dunkelbraun. Mal schauen, welche Augenfarbe der kleine dann mal hat. Momentan sind sie eher undefinierbar. LG
Also mein Sohn (geb.2021) ist eine Kopie von meinem Mann. Bis kleinste Details😁 mekne Tochter sieht jetzt wie mein Papa aus - und ich sehe auch wie Papa aus 😃 also ähnelt sie eher mir. aber: an manchen Fotos sieht sie mit meinem Sohn sehr ähnlich aus, wo er in gleichem Alter war 😊 da denke ich oh mein Gott das ist doch mein Neo😅
Hey! Mein kleiner sieht aus wie sein Papa 🙂 LG
Also meine Babys schauen aus wie der Papa😅 Der Große sah aus wie mein Mann als Baby Opa und der Kleine jetzt auch. Jetzt mit 3 sieht mein Großer mir aber auch ähnlich, gleiche Augen, gleiche Stirn und gleiche Ohren. Von der Art her ist er eine gute Mischung, redet viel und gut aber ist auch bedacht und vorsichtig wie der Papa Bin gespannt wie mein Kleiner wird.😁
Hey!
Kann die Frage nie beantworten, wem unsere Kinder ähnlich sehen
Das Baby hat die gleichen Augen wie unser Großer als er klein war und sonst sieht er aus wie der Mittlere.
Die beiden älteren Geschwister ähneln sich nicht sehr, finde ich.
LG
Also mit fallen die Ähnlichkeiten von Kind 1 erst jetzt im Rückblick auf Fotos so richtig auf. Das wird bei Kind 2 bestimmt auch so sein. Beide Kinder sehen der väterlichen Seite ähnlich. Aber zwischendurch sehe ich auch meine Mutter oder meine Brüder in ihnen. Aber mir sehen sie vom Gesicht eigentlich nicht ähnlich. Aber zB die Form der Ohren und Hände sind meinen ähnlich. Und die Augen.
Liebe Panduin Tolle Idee, nach der Ähnlichkeit zu fragen 😊. Wir kamen zum Schluss, dass sie weder noch ähnelt. Die Nachbarin sieht in ihr meinen Mann, ihre Kopfform ist bestimmt von ihm. Die Augen sind von mir. Wir sind uns bewusst, dass die noch ändern können bis zum 2. Lebensjahr, aber die Hebamme meinte, dass wenn um die Pupille herum ein heller Ring entsteht, dies oft für bleibendes Blau spricht. Die süssen feinen Haare auf dem rechten Ohr hat sie von meinem Mann. 😄 Ich finde das so ein süsses Detail. Das Deckhaar stammt vermutlich von mir, mein Mann war zwei Jahre lang kahl. Mir gehen einfach langsam die Ideen aus für den Alltag. Ich würd gern Sport machen mit meinem Böhnchen, aber ausser Spazieren respektive Wandern geht da nichts. Oder übersehe ich etwas? Aktuell häkle ich, wenn sie auf mir schläft oder ich sie stille... massieren, Leichte Bewegungsübungen, Bäuchleinzeit, Spielbogen, im Tragtuch kochen (toll bei der Hitze 😛) und einkaufen, das sind so meine Aktivitäten. Habt Ihr noch andere Ideen? liebe Grüsse
Hi, bei uns gibt's Mamafit Kurse. zB vom MTV. Da bringst du dein Baby mit und das liegt dann im besten Fall friedlich herum, während du Gymnastik machst. Das sollte aber erst um den Zeitraum der Rückbildung erfolgen. Ich habe mich da angemeldet und warte auf einen Nachrückerplatz. Es gibt auch Kurse wo man mit der Trage oder dem Kinderwagen läuft und zwischendrin Gymnastik macht. Ansonsten gibt's hier beim MTV oder anderen Anbietern Baby Krabbelgruppen, bzw Bewegungsgruppen. Das ist aber eher zum quatschen als zum Sportmachen. Aquafitness nach der Schwangerschaft hatte ich bei Kind 1 gemacht. Das war super. Das war am Wochenende, wenn mein Partner auf unser Kind aufpassen konnte. Babymassage und Babyschwimmen fallt mir noch ein. Aber das ist ja auch für dich keine besondere sportliche Betätigung. Außer, dass ich das Umziehen und alles drumherum beim Babyschwimmen schon sportlich finde und man ins schwitzen kommen kann. Für eine halbe Stunde im Wasser mit Kind 😜 Delfi/Pekip Ich würde mir eine Krabbelgruppe suchen und mal schauen, ob die Leute nett sind. Dann hat mein jemanden zum Quatschen und die Babys gewöhnen sich schonmal an solche Treffen. danach geht man vielleicht noch zusammen eine Runde spazieren. Ich fand das immer sehr schön und mache das jetzt auch wieder. Beim MTV ist es eine Vorstufe zum Kinderturnen. Mir gefällt, dass die Kleinen dann einander und die Räumlichkeiten schon für später kennenlernen. LG
Oh wow, da sind viele Ideen! Mal schauen, obs das bei uns auch gibt! Das Babyschwimmen besucht in erster Linie dann mein Partner, aber damit er sich dann auch umziehen kann, geh ich auch mit 😄. Vielen lieben Dank!