Monatsforum Mai Mamis 2024

Speckiges Baby

Speckiges Baby

Panduin

Beitrag melden

Meine kleine kam mit 2210g auf die Welt und wiegt jetzt schätzungsweise bei ca 6,2kg ( zuletzt vor vier/fünf Wochen 5600g) Und anfangs war sie natürlich mega zart . Nun hat sie richtige Ballon arme und Beine und die Hände wirken wie aufgesetzte Kugeln und die Füße ebenfalls. Habe das von meiner großen nicht mehr so krass in Erinnerung. Wenn es nicht normal wäre würde der Arzt doch etwas sagen oder ;o Und wie ist das bei euren Kindern, wiegen die auch mehr und haben vllt nicht diesen Babyspeck ?


Mips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

hallo panduin musste kurz nachschauen, 8.4., fein und zart. unsere maus hat pro monat 1 kg gebunkert, gestern wurde sie 4 mt. sie wird voll gestillt und somit wäre übergewicht unmöglich 😊 bin gespannt auf die messung morgen, ob sie die 7 kg schon geknackt hat


User-1729165610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

Huhu Ja da hätte euer Kinderarzt bestimmt was gesagt. Und in 4/5 Wochen 600 g zunehmen passt eigentlich auch in dem Alter. Ich glaub du fütterst auch mit Pre oder? Da kann man die Butzerl ja auch nicht überfüttern. Da passt bestimmt alles und sie hat dann was zum zusetzen, falls sie mal krank ist. Unserer war letzten Samstag 4 Monate, hatte 2615 g Geburtsgewicht und  gestern beim Impfen waren es 6025 g auf 65 cm. Er ist in 3,5 Wochen 4,5 cm gewachsen und 470 g zugenommen, was aber auch passt, auch wenn das Gewicht ruhig bissl mehr sein dürfte. LG


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

Hey das ist doch super!! Gerade wenn sie zu Beginn zart war, würde ich sagen. Bei meinem ersten war das auch so.   Mein Maibaby wiegt jetzt mit 3,5 Monaten 8,4 kg auf 71 cm. Ein Michelin Männchen, haha! Und ich bin froh, dass der Arzt nix schlechtes dazu sagt. Er meinte nur, dass es schon für die U5 reicht xD   


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

Hallo! Meine Kleine war bei der Geburt 3030 g und 50.5 cm und jetzt glaube ich hat sie 6000 g geknackt. Sie ist 3.5 Monate alt. Bei U war sie mit 3 Monaten und 1 Woche 5950 g auf 60 cm. Sie liegt auf mittlere perzentile und unser KiA ist sehr zufrieden. sie hat schon Babyspeck, ist aber iM Vergleich mit ihrem Bruder eher zart und legt langsamer zu 🤣 er wog mkt einem halben Jahr über 10 Kg und war auch über 70 cm - das war ein Michelin Männchen 🤣 aber auch deren essensverhalten ist auch komplett unterschiedlich 😁 er hat immer gegessen sobald er die Brust gesehen hat, meine Kleine kann aber auch mal 4 Stunden ohne Brust aushalten 😅🫣 und sie entscheidet selber ob sie isst wenn man ihr Brust gibt oder nicht.   ich kann nur sagen dass KIA was gesagt hätte weil das Gewicht sehr in erstem Jahr kontrolliert wird👍


Ielema22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

Huhu, Ich hab in Erinnerung es geht immer erst in die Breite und dann machen sie wieder einen Schuss in die Höhe usw. ich finde eure Werte klingt total gut!   mein kleiner ist sehr zart 😅 65cm/5800g bei 15.Wochen  Wir bewegen und immer im Grenzbereich 😞 Lg


Mips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Panduin

liebe alle wir fuhren heute zur Viermonatskontrolle. 6850g und 63cm. insofern ist die Ärztin vollends zufrieden, da Gewicht und Länge korrelieren und beides gleichmässig in die Höhe schnellte. Dank der Impfungen hab ich nun ein sehr trauriges Baby daheim. zum Thema Stuhlgang meinte sie, dass mehrmals täglich bis einmal in 10d alles normal wäre. Und Bauchlage wäre halt immer noch zu überlegen, ob man dieses Risiko tragen möchte oder so ne Art Zwangsjacke zum Schlafen will...


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mips

Was meint deine Ärztin mit der Aussage zu bauchlage? Wegen plötzlicher Kindstod?  


Mips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

genau. aber ich weiss echt nicht, wie ich das hinbekommen soll. auch Einschlafstillen soll ich nicht. hab drum heute 2h gebraucht, bis sie dann doch an der Brust einschlief... immerhin liegt sie jetzt seitlich. 🙃


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mips

Und wieso denn einschlafstillen nicht?🫣 Also unser KiA hat gesagt - und die osteopatin auch - dass sobald die kleine gut Kopf halten kann, soll ich sie auf Bauch schlafen lassen. Osteopatin hat mit eineM Monat gesagt dass meine Tochter kein rückenschläfer ist.  und ich muss sagen dass wenn ich sie nicht auf den Bauch lege, dann penne ich nachts gar nicht, weil ich dann sie festhalten muss damit sie sich auch nicht dreht 😅 auch wenn meine Tochter auf Bauch schläft "krabbelt" sie so heftig im Schlaf, dass ich ständig wach werde. und zum Thema einschlafstillen: mein Sohn wurde fast 2 Jahre in den Schlaf gestillt und es war für uns beiden die perfekte Lösung. Nie Problem gewesen. Meine Tochter würde ich gerne in den Schlaf stillen, aber sie schläft fast nie beim stillen ein und ich muss sie in den Schlaf bisschen Schaukeln oder auf mich drauflegen.  Ich kann dir nur ein Tipp geben auf dein Kind zu achten und nicht komplett KiÄ vertrauen, die dein Kind nur alle paar Wochen halbe Stunde sieht. Klar, musst du ihm sichere Schlafumgebung schaffen (also keine Decken oder Kissen, Spielzeug etc.), aber wie du es schlafen legst und schlafen lässt weiß du am besten❤️


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mips

Hi,   also dass du nicht Einschlafstillen sollst, halte ich doch für etwas übertrieben. Das ist doch eure Sache. Du könntest das Baby ja danach immer noch in Rückenlage drehen. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Eine zweite Meinung wäre vielleicht ganz gut. Das klingt doch merkwürdig. Wir praktizieren hier Einschlafstillen im Familienbett. Baby (3M) liegt also auf der Seite. Ich stopfe etwas vor das Baby, damit es nicht auf den Bauch rollen kann. Meistens schläft es beim Stillen ein, oder bekommt den Schnuller und schläft dann ein. Dann versuche ich es etwas mehr auf den Rücken zu drehen. Klappt mal so mal so. Aber Nachts im Schlaf, bleibt es meistens so auf der Seite liegen. Auf den Bauch dreht es sich allerdings nicht. Aber selbst wenn, hätte es nichts mit der Einschlafposition zu tun. Manchmal, wenn zu wild mit den Armen gerudert wird, meist gegen morgens, kommt es in Bauchlage auf meinen Bauch und dann wird weiter geschlafen.  


Mips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Hallo ihr Lieben Danke für Eure Stimmen, das wirkt sich beruhigend aus. Ja, das mit dem Einschlafstillen erklärte sie als Schutz vor Gewöhnung. Das müsse nicht von heute auf morgen sein, aber mit 6 Mt würde sie das nicht mehr empfehlen. Sie hätte selbst ein Bauchschläferkind gehabt, da bestünde so der Spagat zwischen Kind erholsam schlafen lassen oder Sicherheit mittels diesem ans Bett montierten Schlafsack respektive Zwangsjacke.  Hab online in einer Hebammenzeitschrift gelesen, dass man in den Schlafsack unter die Unterschenkel eine Decke legen kann, weil die Kleinen die Streckung im Hüftgelenk nicht mögen. Da wir bei 27 Grad im Zimmer aber ohne Schlafsack schlafen, ist das aktuell keinen Versuch wert. Hebi meinte, dass unsere Maus kaum Gefahr droht, da wir sie genug betüdeln und präsent seien. Wenn die Ki im eigenen Zimmer schlafen müssten und wenig persönliche Interaktion hätten, wäre das Risiko höher. Heute gehts ins Babyschwimmen. Die letzte Impfung ist langsam verarbeitet. Die Rotaviren würde ich mittlerweile eher nicht mehr impfen, das ist ja echt böse mit diesen Bauchschmerzen 😥. Hoffentlich hat sie heute mehr Freude am Planschen, sonst brechen wir das Ganze ab.


User-1729165610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mips

Doch, doch, das ganze ginge auch ohne Schlafsack. Ihr müsstet nur die zusammengerollte Decke oder Handtuch unter die Oberschenkel legen, um den Po herum, seitlich am Baby hoch. Manche Babys können sich halt dann trotzdem drüber rollen, weiß nicht wie fit deine kleine da ist.   Viel Spaß beim Babyschwimmen