Monatsforum Mai Mamis 2024

Öl in den Brei tun?

Öl in den Brei tun?

Rosebut

Beitrag melden

Hi ihr Lieben,  Mein Kleiner ist fast 6 Monate alt und inzwischen 10 kg schwer. Vor kurzem haben wir mit Brei angefangen und er langt ordentlich zu. Leider quält er sich deshalb hin und wieder mit dem Stuhlgang. Ich denke, mehr trinken wäre gut. Ich habe aber nach wie vor das Problem, dass er weder Flasche, Schnabeltasse noch Glas so wirklich nimmt. Löffel geht, aber auch nicht so gut. Jetzt hat jemand mir geraten, Öl in den Brei zu tun, auch, damit er genug Fett bekommt. Ich muss gestehen, dass ich nur selten Brei selbst koche und meistens auf Hipp zurückgreife... Kennt jemand diesen Tipp und kann da etwas zu sagen? 


User-1744098963

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hallo ja das mit dem Öl kenn ich schon, hauptsächlich aber bei selbst gekochten Brei. Mir wurde beim großen mal gesagt, dass man es auch bei Gläschen dazu geben soll wenn man z. Bsp. aus (Gläschen) Gemüse & Fleischbrei selbst ein Menü zusammen stellt. Schaden tut´s aber sicherlich auch beim fertigen Menü(gläschen) nicht. Öl sorgt dafür, dass Baby die fettlöslichen Vitamine besser aufnimmt. Es regt auch die Verdauung an und erhöht die Kalorien. Kann also gut möglich sein, dass es bei deinem kleinen mit der Verdauung besser klappt, wenn du ein Telöffelchen Öl dazu gibst. Pastinake, Fenchel, Birne oder Pflaume kenn ich jetzt als Stuhl auflockernd, was vielleicht auch schon helfen könnte.   Schönen Sonntag


Mips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hallo Rosebut Nach Aussage meiner Hebamme geht es in erster Linie darum, dass die Vitamine gelöst werden können. Einige davon werden im Körper mithilfe von Öl, andere durch Zugabe von Wasser gelöst. In punkto Verstopfung wurde mir von Karotten abgeraten, da diese zwar für die Kinder lecker sind, aber eben zu Verstopfung führen. Wir machen die Breis selbst. Hab mir dafür einen Babymoov Nutri-irgendwas gegönnt. Birne und Hirse könnten Abhilfe verschaffen, wurde mir von der Mütternberatung empfohlen. Der Stuhl wird mit Brei schon auch sehr fest bei uns... Pastinake, Kürbis, Süsskartoffel scheinen gut zu funktionieren. Reis, Banane und Karotte wären zu umschiffen. Kartoffel führt bei uns zu Blähungen. Wir bieten Wasser im Becher an. Sie trinkt wenig, aber motiviert, insbesondere wenn ich auch mein Glas Wasser dabei habe. Birne gab ich übrigens auch schon zerquetscht als Stückchen, was ähnlich gut funktionierte wie ein Stück Brotrinde. Ein Teil wird zerkaut geschluckt, ein Teil wieder rausgestossen. Ich finde einfach das Verschlucken so furchtbar, aber das Essen will ja geübt werden... Unsere Maus sitzt übrigens im Hochstuhl. Liebe Grüsse!


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hallo!   Von meinem Sohn kenne ich das. Leider hilft da wirklich nicht viel, da der Darm sich erst gewöhnen muss. Öl gilt eher für Vitamine und nicht für den Stuhlgang. wo bei meinem Sohn schlimm wurde, habe ich in Brei bisschen Trockenpflaumensaft gegeben - wirkt wunderbar (kannst in Drogerie kaufen).   ansonsten gebe keine Möhren und nickt viele Bananen - sie machen Stuhl eher fest.   Wenn es sehr schlimm sein Sohl, dann hole vom Arzt Macrogol.