Dawid
Guten Tag, ich arbeite bei Stadtreinigung Hamburg (Netto um die 3000€) und wohne in Schleswig-Holstein. Meine Frau ist Hausfrau. Unsere Kind ist am 16. Mai 2024 (3 Tage früh als geplant) geboren. Ich würde auch gerne ins Elternzeit gehen aber ich weiß nicht wie ist am beste machen oder was ich beachten soll oder welche Datum ich ins Elternzeit gehe soll. Ein Kollege hat mir beraten, dass ich zwischen 12. Monat des Kindes ins Elternzeit beantragen kann und zwischen 2 mal 4 Wochen ins Elternzeit gehen kann sowie ausnahmsweise bis zum 14. Monat des Kindes nehmen könnte. Und wie ich am meisten Elterngeld bekomme könnte.. Könnt ihr mir beraten lassen welche Elternzeit Datum ich nehmen kann und wie was und wo ich am meisten Elterngeld bekomme oder bekomme ich nur von meine Arbeitgeber und wie ich beantragen soll und andere Tipp mir geben könnte? Mit freundlichen Grüßen Familie Klajbor :)
Kann mir keiner helfen? :(
Ich bin aus Österreich und kann dir somit leider nicht helfen. Nur so viel, bei uns gibt es die Arbeiterkammer die hier kostenlose Beratungen machen. Vielleicht gibt es das in Deutschland auch durch diverse Gewerkschaften oÄ?
Hey, In Hamburg kann man sich bei der Elterngeldstelle beraten lassen. Ansonsten schau google es auch gerne. Elternzeit und Elterngeld ist sehr individuell auch was die Höhe angeht. Wenn ihr beide Elternzeit nehmt habt ihr insgesamt 14 Monate Anspruch auf Elterngeld davon muss der eine Partner mindestens 2 Monate nehmen. Man kann dies auch Strecken auf 28 Monate dann bekommt man aber auch nur das halbe Elterngeld. Die Höhe des Elterngelds hängt vom Einkommen ab und beträgt maximal 1800€. Zum Elterngeld gibt es auch Infobroschüren vom Familienminsterium die können dir vielleicht auch weiterhelfen oder erste Informationen geben. Am besten du lässt dich hierzu beraten, das Forum hier ist glaube ich nicht der richtige Anlaufpunkt dafür. Möglich sind auch Beratungen bei Pro Familia oder ähnlich Organisation und es gibt auch entsprechende Berater/Unternehmen die sich darauf spezialisiert haben. Aber als erstes würde ich mich an deiner Stelle an die Elterngeldstelle wenden ob die dir weiterhelfen können.