Tanja_1989
Mein Verlobter ist wegen einer OP von Donnerstag bis Sonntag im Krankenhaus. Nun mache ich mir große Sorgen, dass unser Krümelchen ausgerechnet in der Zeit dann zur Welt kommen möchte... Ich habe zwar für den Fall der Fälle alles organisiert (Schwiegermutter kümmert sich um unseren Sohn, meine Mutter würde mich bei der Entbindung begleiten und meine Schwägerin würde mich ins Krankenhaus fahren, falls es schnell gehen muss (meine Mutter braucht 45 Minuten zu uns und dann nochmal 30 Minuten ins Krankenhaus)) aber es wäre alles andere als ideal. Ich möchte einfach meinen Partner in einem solchen Moment an meiner Seite haben, sowohl für mich als auch für ihn selbst. Und auch wenn mein Sohn seine Oma abgöttisch liebt wäre es sicher sehr verwirrend für ihn wenn plötzlich Mama UND Papa für mehrere Tage weg sind. Nun habe ich schon ein paar mal gelesen, dass einige unbedingt noch etwas erledigen oder irgendwo dabei sein wollten und die Geburt dann tatsächlich erst danach los gegangen ist. Und da ich morgen erst in die 37. Woche komme ist ja auch tatsächlich noch etwas Zeit eigentlich... Was denkt ihr, kann die Psyche da tatsächlich so einen Einfluss haben wenn man nicht bereit ist für die Geburt in dem Moment? Oder habt ihr vielleicht sogar selbst schon die Erfahrung gemacht?
Ich glaube an die Macht der Psyche! Unser Sohn kam eine Woche nachdem der Umzug vollbracht war bei ET+3. Das hat es sehr leicht gemacht :) meine Schwiegermutter sagte, "Vorher wart ihr noch nicht bereit"
Und wenn euer Kleiner sich jetzt auf den Weg macht dann wäre es richtig so und die Psyche sieht da insgeheim doch Vorteile
Is ja aber eh unwahrscheinlich, dass er jetzt schon kommt bei 36+... Die meisten kommen von der 38. Bis 42. Woche habe ich vorhin gelesen
Bei meiner "Vorgeschichte" ist tatsächlich sowohl eine frühe als auch eine späte Geburt wahrscheinlich
Mein Gebärmutterhals hat sich bereits in der 29. Woche verkürzt, mein Baby ist wohl recht groß bzw schwer und eine Hebamme sagte nach einem CTG, dass meine Gebärmutter sehr "aktiv" sei.
Auf der anderen Seite hat der GMH sich seit der 33. nicht weiter verkürzt (was ja gut ist), beim letzten Ultraschall war das Baby wieder in der Norm und die Kurven beim CTG wurden als Kindsbewegungen erklärt
Mein erster Sohn kam an ET+8 nach 4 Tagen Einleitung.
Ich stelle mich einfach darauf ein, dass es jederzeit los gehen kann oder halt noch 5 Wochen dauern
Hallo Tanja, Also ich glaube da auch dran. Gestern hatte ich Wehen, die nach meinem Heulkrampf weg waren. Nächstes Wochenende sind unsere Babysitter noch verreist das bedeutet es darf vor Mai nicht losgehen. Ich hoffe für uns, dass sich unsere Babys dran halten.
Ich drücke die Daumen, dass dein Krümelchen es sich bis Mai noch in deinem Bauch gemütlich macht
Ich hatte bei meinem ersten Sohn übrigens auch 12 Stunden regelmäßige Wehen mit kurzer werdenden Abständen. Und dann plötzlich war alles weg und am nächsten Tag ging es an den Wehentropf. War allerdings eine Einleitung, da verhält der Körper sich ja wahrscheinlich auch anders
Hallöchen, ich muss tatsächlich sagen das ich daran glaube.
Mir wurde die ganze Zeit Druck gemacht und gesagt er wird mit Sicherheit früher kommen, und und und.
Jetzt hab ich letzte Woche gesagt „Okay wenigstens noch eine Woche, ich hab Freitag viel zu tun ab Sonntag darf er kommen“ .. und siehe da: Ich bin noch Zuhause ohne mein Wunder
Heute müssen wir eigentlich auch noch Gartenmöbel abholen, ich denke das er aber auch noch drin bleiben wird, einfach aus dem Grund weil jeder meint er kommt früher
Hallo bei mir war es auch, dass ich ständig im Kopf hatte ich muss noch einiges machen, dies muss fertig, das muss noch. Immer in Gedanken ich muss noch 3 Wäsche Körbe machen Dann oh Staubsaugen muss auch unbedingt Und dann nach einem voll entspannten Sonntag, und mit dem Gedanken okey ich bin jetzt bereit, fingen Montag wehen an( die ich aber nicht so gedeutet habe, da solche srt von wehen die ganze woche gehabt) und nachmittags abends beim Salat schneiden, war ich so entspannt und hab an garnichts gedacht und plopp fruchtblase geplatzt. Siehe März forum 20.03.23