Monatsforum Mai Mamis 2023

Wie gehts-Wie stehts-Wie ist die Lage?

Wie gehts-Wie stehts-Wie ist die Lage?

User-1724336213

Beitrag melden

Hier ist gerade einiges los, der kleine krabbelt wie speedy conzales durch die Wohnung und will alles endecken. Das ist voll süs, wenn er losflitzt und auf dem Weg 5 mal sich umdreht um zu gucken ob ich noch da bin :D Wenn ich nicht verfügbar bin, geht er auch zu Papa/Oma/Opa auf den Arm, aber sobald er mich dann sieht, wird gejammert bis ich ihn nehme. Nicht mal Kinderwagen geht, wenn ich dabei bin, daher ist er eigentlich ein Fan vom Kinderwagen. Dafür kann er jetzt endlich sitzen, und ich kann ihn zum einkaufen vorne in den Wagen setzten, das ist dann wieder ok. Auf meinem Arm zappelt er dauert nur herum, will dieses endecken und jenes sehen, klettert an mir hoch etc. und dabei kann ich ihn sowieso echt schlecht tragen, da ich eine Verletzung im Bauchraum habe und eigentlich Schonung brauche. Sein Tagschlaf ist weiterhin absolut unterirdisch, dafür läuft es nachts ganz gut. Er schläft jetzt im Gitterbett was bei uns im Elternzimmer steht. Beistellbett war nicht mehr möglich da er dauernt zu uns gekrabbelt kam, und davon sowohl uns als auch sich selbst komplett aufweckte. Joa, Beikost, läuft würde ich sagen, solange es feinpüriert ist, wird es mit einem "hmmm" im Gesicht verputzt. Das einzige was mir etwas Sorgen bereitet, ist das stark Glutenhaltiges nicht verträgt. Nudeln, Dinkel, Couscous etc. Also allen ein schönes Wochenende und ich freu mich von euch zu hören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Huhu schön zu lesen, dass bei euch auch grade alles super läuft....naja bis auf Kleinigkeiten. Aber irgendwas ist ja mit so Zwergen immer. Aber es ist so schön, es miterleben zu dürfen wir schnell sich unsere Mäuse entwickeln, wie sie alles entdecken und was, wieviel und wie schnell sie grade lernen. Unser kleiner Knopf hält uns auch auf Trab. Momentan übt er grade frei stehen. Mal klappt es 3 Sekunden, mal 30 Sekunden. Er versucht alles, was er so findet, vor sich her zu schieben. Er hat grade große Freude daran, zu zeigen, wie groß er schon ist, wenn man ihn danach frägt. Motorisch ist er eher auf der schnelleren Seite, sprachlich können aber andere dafür schon einiges mehr. Da ist er ganz wie der große Bruder auch schon war. Und er wurschtelt dem Großen (2,5 J.) beim spielen so gerne drunter. Das heißt, der große baut was auf, z. Bsp. Duplo oder Holzeisenbahn. Kommt der Kleine daher und reißt mehr ein, als der andere aufbauen kann. Dann gibts echt schon die ersten nervigen Streitereien. Aber andererseits fangen sie auch an, so schön miteinander zu spielen bzw sich miteinander zu beschäftigen. Nur stören darf man sie dabei am besten nicht. Schlaf war bei ihm jetzt nie so ein großes Problem. Klar gibts dabei such bessere und schlechtere Tage, aber grundsätzlich ist er ein guter Schläfer. Er hat aber jetzt schon auf 1x schlafen umgestellt, was mir total früh im Vergleich mit dem großen vorkommt. Hatten da auch etwas gebraucht, den richtigen Zeitpunkt mittags und dann auch abends zu finden. Er schläft auch im Gitterbett, das mit im Kinderzimmer steht. Meistens ist bei uns einer allein, um beide Kinder ins Bett zu bringen und das geht leichter (bei uns zumindest), wenn sie in einem Zimmer sind. Beim Essen mag er Brei nicht mehr so gerne, höchstens noch grob zerdrückt. Lieber Fingerfood und vorallem das, was wir anderen auch essen. Das ist dann mal mehr und mal weniger von der Menge her. Dem entsprechend haben wir Tage dabei, da trinkt er nicht mehr zu viel Milch und an anderen Tagen wieder viel Milch. Solange er sie aber nicht ganz verweigert, mach ich mir und ihm da auch keinen Streß damit. So und jetzt sollt ich doch mal genauer schauen, was die 2 Racker draußen (mit mir) im Garten treiben. Ich wünsch euch auch ein schönes Wochenende


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, mit Geschwistern ist es sicherlich nochmal ne andere Challenge


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Motorisch ist es bei uns wie bei augustmami. Freies Stehen wird geübt und die Kinderstühle und -Tisch der großen Schwester geschoben. Sie läuft auch am Sofa entlang. Krabbeln und selbständig sitzen kann sie seit dem 7. Monat. Sie isst super gerne, aber wehe wir wollen füttern. Wie die Schwester mag sie keinen Brei. Sie isst daher mehr oder wenig Familientisch, ohne Salz. Die Mengen reichen aber noch nicht, um nicht mehr zu stillen. Getrunken wird gerne Wasser aus dem Becher. Schlaf ist seit Monaten super schwierig...tagsüber klappt mittlerweile zumindest auch mal der Kinderwagen. Halleluja! Einschlafen wird immer zäher, stillen klappt kaum und mein Mann hat sie weiterhin dauerhaft in der Trage. Nachts wacht sie 3-4x auf, bleibt abends kaum alleine liegen oder hat regelmäßig wache Phasen von 1-2 Stunden nachts. Sie liebt ihre Oma, die nun 1-2x bei gutem Wetter eher kommt (kommt sonst um die große Schwester abzuholen) um mit ihr spazieren zu gehen. Sie liebt es an sich unterwegs zu sein und freut sich wie ein schnitzel wenn wir den buggy oder die Babyschale holen. Leider kommt mein Mann im Alltag kaum mit ihr raus... Ansonsten sind wir andauernd krank, auch die Kleine. Zwischen meinem Mann und mir kriselt es auch, weil er - obwohl er in EZ ist! - sich kaum um Beikost kümmert, raus geht oder das Ablegen übt


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Männer sind eben keine Hausmänner stelle ich hier auch fest. Meiner nimmt zwar den kleinen wirklich regelmäsig und macht das auch super, ist auch wirklich eine riesen Hilfe, und bin ich auch dankbar für, aber der Haushalt bleibt komplett an mir hängen. Und ich hasse Hausarbeit. Irgendwie müssen wir da noch an unserem Symstem pfeilen. Aber das positive überwiegt, der kleine ist einfach zu süß wenn er einen anlächelt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Hausarbeit macht mein Mann sogar vorbildlich. Er kümmert sich insgesamt auch toll. Aber er hats nicht so mit Veränderungen. Na ja, es wird langsam :)


Siirona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Letzte Woche bekamen wir die Diagnose RSV, große hatte Mandelentzündung. Hatten quasi ein Lazarett zu Hause. Ablegen null möglich gewesen weil natürlich Fieber, krank, schlecht Luft usw. Jetzt geht es langsam wieder. Mobil ist er nur in Form von Kriechen, Vierfüßler übt er schon aber voran gehts noch nicht. Grundsätzlich ist er am liebsten auf mir, Papa geht grad mal so wenns nötig ist.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siirona

Gute Besserung an alle kranken Hühner


MartinaAnna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724336213

Hey :) Wir haben es grad superanstrengend, aber auch superschön. Unser Zwergi ist sooo ein Energiebündel, abends braucht er ewig zum runterkommen (unabhängig davon ob bissi müde, sehr müde oder übermüdet und unabhängig davon ob tagsüber viel los war oder gar nix!), er turnt mal 30-60min auf mir od an der Brust herum, bevor er zur Ruhe kommt und liegen bleibt, oft brauchen wir den Gymnastikball od die Trage. Nachts wird alle 1-2 Std genuckelt. Er zieht sich überall hoch und ist sooo neugierig. Frei steht er nicht , aber an einer Hand und er robbt irre flott. Beikost klappt mal mehr mal weniger, aber da machen wir uns keinen Stress. Krank war er seit Oktober gar nicht; bin voll dankbar dafür. Allerdings wurden bei mir erhöhte Herzwerte im Blut festgestellt und ich habe Rhythmusstörungen...sollte mich schonen, solang bis man weiß, wieso (man kam bis jetzt nicht dahinter, auch nicht im Krankenhaus)...ist natürlich nicht möglich ohne Unterstützung tagsüber. Kinderwagen mag er nicht so, geschlafen wird am liebsten und eigentlich nur in der Trage tagsüber. Aber ich hab irre viel Freude mit unserem quirligen Schatz, er lacht total viel und ist ein richtiger Lauser Liebe Grüße aus Wien :)