MartinaAnna
Haaaallo, ob ein Baby viel weint oder wenig, is ja auch sehr subjektiv. Immer wieder hörte ich, die 3-Monats-Koliken seien ein Mythos und das abendliche Weinen sei bedingt durch Einwicklungsschübe, Reizverarbeitung od Wachstumsschmerzen (was finde ich, logisch klingt, da Teenager das auch haben und Babys wachsen ja viel rasanter) Wir haben es nicht jeden Abend, aber doch ca 3-4 mal pro Woche, dass unser Schatz abends 1-3 Std ganz arg weint, so sehr, dass er zittert , sich verschluckt und kaum zum Luft holen kommt. Wir können machen was wir wollen, singen, Föhn, Dunstabzug, tanzen,.. nix hilft dann, irgendwann schläft er erschöpft ein. Unsere Hebamme meinte, SAB Tropfen würden nur deswegen helfen , weil sie so süß schmecken und daher beruhigen und ablenken. Habt ihr auch solche Tage, Abende?
Bei uns ist es mal so mal so. Aber es ist ganz deutlich auffällig, wenn er morgens nicht kaka macht, ist er ab nachmittags so lange unruhig, bis er geschafft hat kaka zu machen. Danach geht es ihn sichtlich besser. Der Darm muss sich erst einstellen etc. es gibt viele Argumente warum es die 3 Monatskoliken wirklich gibt. Wieviel und wie lange schläft dein Zwerg tagsüber? Unser ist nachmittags/abends besonders dann extrem weinerlich, wenn er tagsüber nicht mind. 2 mal, am Stück mind. 1,5std. geschlafen hat. (Das üben wir gerade, denn immoment sind seine tagschläfe Katastrophe) Da wären wir dann beim Thema überreizung/tagverarbeitung/Wachstum. Meine Hebamme hat erklärt, die Länge wäre wichtig, damit auch eine Tiefschlafphase entsteht und die kleinen so die ganzen Reize verarbeiten können.
Liebe Maya, danke für die Antwort, das klingt sehr einleuchtend - unser Zwerg schläft tagsüber total unterschiedlich. Samstags hat er fast nur geschlafen und tatsächlich , abends war er relativ entspannt. Gestern war er viel wach trotz all unserer Bemühungen und abends kreischte er so schlimm. Aber wie wir das beeinflussen sollen , keine Ahnung - Samstag waren wir auf einem riesigen lauten Fest und er schlief sooo gut. Kinderwagen funktioniert auch nur wenn er schon schläft . Einschlafstillen manchmal toll, manchmal unmöglich..
Mit dem Tagschlaf klappt bei uns auch sehr schlecht. Ich versuche aber jeden Tag wenn er zb. 2-3h wach war, eine ruhigere/langweilige Zeit einzulegen mit möglichst wenigen Reizen, Wir kuscheln dann viel, oder ich leg ihn aufs sofa neben mich, manchmal gibs ne EinschlafMilch. Was mir eben so einfällt, was er brauchen könnte. Manchmal klappts das dann schläft er, manchmal klappt es weniger.
Ich weis es ist kacke, aber bleib dranne das wird schon
Naja glaubst du er weint weil er Bauchschmerzen hat? Wenn ja, probiers vll mal mit nem Kümmelzäpfchen? Bei uns wird hauptsächlich wirklich wegen der Bauchschmerzen geweint, die letzten Tage nach der Schluckimpfung waren ganz arg. Da waren die Kümmelzäpfchen sehr hilfreich. Oder wenn er tagsüber nicht gscheit zur Ruhe gekommen ist -dann wird auch abends öfters geweint.
Hätte ein Baby Bauchschmerzen, so würden sie wohl kaum nur abends auftreten. Also ja, es ist mittlerweile ziemlich sicher, dass es an der Reizverarbeitung liegt. Achte mal drauf, wann viel geweint wird. In der Regel sind es Tage, an denen tagsüber zu wenig geschlafen wurde oder viel lis war (und aus Sicht eines Babys kann es der Supermarkt Besuch, die Fahrt im Wald oder nir der kurze Besuch der Oma sein). Daher ist das Tragetuch indieswn Fällen oft sehr hilfreich, da es ein hohes Maß an Regulierung bietet. Wir haben hier von Beginn an die Schreiphase von 17-21.30 Uhr. Mittlerweile zum Glück nicht mehr durchgängig. Da du sehr viel solcher Fragen hast, empfehle ich dir die Lektüre von Babyjahre von Remo Largo. Eine absolute Muss Lektüre für Eltern über die kindliche Entwicklung ubd basierend auf den Schweizer Longitualstudien.
Wir hatten das beim großen auch recht ausgeprägt. Ne weile lang jeden Abend so um die 40 Minuten. Nichts half. Nach vielen Lesen war ich mir recht sicher - es liegt an mangelndem Tagschlaf. Daher war es mir jetzt bei der Kleinen extrem wichtig, dass sie tagsüber genug schläft. Nie länger wach ist. Zwischenzeitlich hat es mich richtig gestresst wenn sie mal länger wach war. Sie weint und schreit auch abends klar aber GOTT SEI DANK hat sie nicht diese Schreianfälle.
Ja genau, mit Bauchweh hat das gar nix zu tun, er wird nicht rot, windet sich nicht, pupst nicht - es sind fix Entwicklungsschübe od Verarbeitung. Eben, sonst wäre es ja nicht immer abends. Gestern allerdings waren wir wegen der Unwetter ganzen Tag nur zuhaus und er schlief gaaanz viel auf mir drauf-trotzdem abends heftiges Weinen. Wenn jemand von euch größere Kinder hat, die als Babys auch so arg grschrien haben: wann hörte das auf und sind sie jetzt entspannte Kinder? Ich wünsche meinem Schatz nur, dass es ihm gut geht..
Bei uns wurde es schnell wieder gut bei Großen. Er hatte es noch 1 mal mit 4 Monate aber eigentlich garnicht mehr seit er so 10 Wochen war vielleicht. Heute ist er echt klasse aber nimmt halt mega viel auf. Kann auch abends weiterhin schlecht abschalten. Allerdings nicht mit Geschrei, er will halt einfach wach bleiben und braucht beim einschlafen Korperkontakt. Ich hoffe für dich mit, dass es schnell vorbei geht. Gut geht es deinem Baby trotzdem. Shat einfach viel zu verarbeiten! Es ist super schwer das Geschrei auszuhalten, ich wünsche dir viel Kraft dabei! Immer wieder probieren das Kind schlafen zu lassen. Bei uns schläft die zur Zeit echt fast nur in der Trage und muss dann auch nach 60 min Wachzeit wieder schlafen. Abends werde die Wachphasen zwar länger aber da wird das abschalten halt auch schwerer.
Unsere erste Tochter hat von Woche 2 an jede wache Minute geschrien. Das ging etwa bis zum 8. Monat, dann waren es nur noch so 2-3 Stunden am Tag, der Rest Gequengel. Das ebbte danb mit 15 Monaten ab. Sie ist bis heute regulationsschwach, hat einen starken Willen und ist das, was man herausfordernd nennt. Aber ein fröhliches, intelligentes, fantasievolles und sehr selbstbewusstes Kind.
Wow, misssilence, da habt ihr ja Einiges durchgestanden, wie hast du das bitte ausgehalten und wie war das für eure Beziehung als Paar??? Klingt echt heftig, also unser Zwerg is auch seeehr unruhig und es gibt immer wieder Schrei-Phasen, aber zwischendurch immerhin immer wieder ein paar Stündchen, wo er ganz gut drauf ist vor allem, wenn wir ihn rumtragen...