Goldiebee
Guten Abend ihr Lieben
Ich hoffe, euch geht's allen gut!
Mal eine Frage in die Runde: leider habe ich vermehrt mit Harnwegsinfekten zu kämpfen, pro Monat im Schnitt einmal. War in der ersten Schwangerschaft auch so, jetzt leider wieder. Ich war heute spontan beim Gyn deshalb, obwohl ich Freitag Ultraschall habe, da es zu schmerzhaft und mir auch zu riskant war. Weil ich jetzt schon sechs Wochen wegen Corona und der normalen Wartezeit nicht da war, wurde alles mögliche geschaut, Muttermund fest zu, Gebärmutterhals bei 3,5 cm, also alles fein. Auch ein CTG wurde gemacht, anscheinend eine neue Richtlinie, war total erstaunt, ist das bei euch auch so?
Lange Rede, kurzer Sinn: muss wieder Antibiotikum nehmen und soll danach nachts den Urin ansäuern mit Vitamin C, weil es bei mir einfach immer wiederkommt. Habt ihr noch irgendwelche anderen Mastertipps für mich? Bin um jeden Hinweis wirklich dankbar
Vielen Dank und liebe Grüße an euch alle
Ohje, wie ätzend! Die einzigen Tipps die ich habe sind eher allgemein: - nur Baumwollunterwäsche und diese bei 60 Grad waschen - keine Slipeinlagen; nur waschbare aus Baumwolle - Intimbereich regelmäßig tagsüber mit klarem Wasser reinigen - keine Seife o Ä. Das hilft i.W. gegen Schmierinfektionen von Darmbakterien, daher fällt mir auch jetzt erst das Entscheidende ein: ich würde jedes mal auf eine Urin-Kultur bestehen! Es kann sein, dass die Erreger schon resistent gegen AB sind, die du nimmst. Zudem kann man so besser eine Ursache erkennen. Leider machen das noch immer viel zu wenig Ärzte, dabei gibt es gerade in diesem Bereich sehr viele Resistenzen. Zum CTG: kenne ich so nicht, meine letzte Kontrolle war aber auch in der 15. SSW. Musste die letzte absagen und bin erst Mitte Januar wieder da. Gute Besserung und alles Gute!
Hey! :-)
Danke dir für die ausführliche Antwort! Da kann ich was lernen, habe immer Slipeinlagen drin... Baumwolle-Unterwäsche trage ich schon, da ich in der ersten Schwangerschaft auch häufiger mal ein Pilzinfektion hatte :-/
Der Tipp mit der Urinkultur ist super, werde ich definitiv ansprechen! Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt...! Krass, dass man nicht vom Arzt auf so etwas hingewiesen wird, es könnte ja wirklich sein...
Dann bin ich mal gespannt, wie es bei deiner nächsten Kontrolle wird zwecks CTG. Fand es nämlich auch komisch, wird auch nur der Wehenschreiber angehängt, da die Herztöne so noch gar nicht messbar bzw darstellbar sind. Auf jeden Fall dir auch alles Gute und einen schönen Termin im Januar
Ja, unbedingt Urinkultur! Wenn der Gyn nicht will, dann zur Not Hausarzt oder wie unten empfohlen direkt Urologe. So kannst du das wirklich spezifisch bekämpfen. Mal abgesehen davon, dass Harnwegsinfekte ätzend sind, sind ständig Antibiotika weder für dich noch fürs Kind auf Dauer gesund, zumindest falls sie gar nicht richtig wirken. In seltenen Fällen werden HWI auch durch Viren oder Pilze verursacht, da nutzt das AB schon gar nichts. Danke!
Danke dir!
Hab es heute nochmal beim FA angesprochen, waren wieder Leukozyten und Eiweiß im Urin, er sagte, ich solle noch ein paar Tage warten, ob das Antibiotikum noch seine ganze Wirkung entfaltet. Es geht mir auf jeden Fall besser, aber es brennt halt noch ein bisschen. Danach wollte er erst mal ein anderes Antibiotikum testen, wenn es Montag nicht weg ist und dann zum Urologen... Ich hoffe echt, dass es jetzt einfach wirkt :-/
Ganz ehrlich: ich würde kein zweites AB nehmen. Und auf die Kultur bestehen. Oder direkt zum Urologen - du kannst da auch ohne Überweisung hin. Mir ist echt ein Rätsel, wie manche Ärzte derart noch mit ABs um sich schmeißen!!! Das ist weder für dich gesund und auch total asozial - es sterben immerhin täglich Menschen an AB resistenten Keimen. Für Kinder gibt es kaum noch Reserve-ABs, weil sie in der Erwachsenen Medizin für Lappalien eingesetzt werden, da sich Ärzte wie dein Gyn weigern, erstmal zu gucken, welches wirkt... Bis sie mit ihrer Trial and Error Strategie herausgefunden hat, welches AB wirkt (und pb es überhaupt Bakterien sind) hat sich die Infektion vielleicht bereits in die Nieren ausgeweitet Sorry, das Thema ist bei mir echt ein rotes Tuch. In meiner Familie gehen sämtliche Todesfälle der letzten Jahre auf AB resistente Keime zurück. Bitte nicht falsch verstehen: es sind die Ärzte die hier in erster Linie versagen und unverantwortlich handeln.
Hallo, erstmal gute Besserung. Cranberry-Muttersaft trinken. Also das Konzentrat - mit Wasser gemischt lässt sich das gut trinken. Gibt es beim Dm oder Rossmann. Dann würde ich mal zum Urologen. Der nimmt den Urin mittels Katheter direkt aus der Blase ab, legt eine Urinkultur an und du bekommst die passende Art von Penicillin oder Antibiotika. Theoretisch gibt es natürlich noch Homöopathie ( wenn das was für dich ist, dann ausprobieren) und pflanzliche Arzneimittel. Bezüglich Schwangerschaft weiß ich aber nicht, ob das was ist. Zu dem anderen Post fällt mir nur noch. -Schön warm halten, viel trinken und vor und nach dem Geschlechtsverkehr sofort! Pippi machen zur Spülung und nicht kalt sitzen. Grüße
Vielen lieben Dank dir, hab mir gestern direkt Cranberry Muttersaft gekauft und trinke einige Schorlen am Tag
Hatte den FA heute gefragt, er würde erst noch ein anderes Antibiotikum testen und dann zum Urologen... Hoffentlich hilft das erste jetzt einfach, soll bis Montag warten... Will um ein anderes Antibiotikum eigentlich drumherum, so gesund ist das ja wirklich nicht
Danke für deine Tipps!
Etwas wärmer halten könnte ich den Unterleib schon, mache ich direkt mal. Nach dem GV auf Toilette mache ich schon immer eigentlich und auf kalte Bänke und so traue ich mich gar nicht erst mich zu setzen... Vielleicht sollte ich mir ein Kissen einpacken
Hallo . Ich würde mal Femanose probieren, gibt es in der Apotheke oder Femalac. Darf man beides in der ss nehmen. Habe leider auch immer mit einer BE zu kämpfen, tut mir leid für dich. Wurde bei mir vom Frauenarzt und Urologen abgesegnet. Urin Kultur würde ich auch empfehlen. Alles Gute
Danke dir
Das kenne ich noch gar nicht, vielen Dank! Da werde ich mich informieren! Hauptsache nicht andauernd Antibiotikum..! Super Tipp
Oooohhh du arme!
Also ich hatte schon so oft mit blasenentzündung zu tun; die meisten vor meiner 1. Schwangerschaft.
Und ich musste auch echt viel Antibiotika nehmen -.-. Aber dann hab ich D-mannose probiert!! War gerade frisch mit nr 1 schwanger (wusste es aber nicht) und wollte aber nicht wieder das Antibiotikum nehmen. Mit Blasen und Nieren Tee aus der Apotheke (heumann) und der d mannose hab ich’s echt wegbekommen!!
Ich bestelle das immer in größeren Dosen pur. In der Apotheke gibt es das nur in kleinen Verpackungen (femmanose) aber glaub nicht pure d Mannose. Gibt’s auch bei dm. Ich schicke dir mal welches ich immer habe
D-mannose ist eine zuckerart die direkt in der Blase wirkt und die Bakterien bindet.
Ansonsten trinke ich obstessig. Auf ein Glas 2teelöffel apfelessig und 1tl Honig (warmes Wasser); das säuert wohl auch den Harn an. Davon trinke ich dann 1l.
https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/12532009/raab-vitalfood-d-mannose.htm?gbraid=0AAAAAC-YayYKYvwm_Hl9xZthHqZgX0T8G&offerId=1143688&expa=gglp&adword=google-mp-product/S_COM_MP_CSS_PMAX_All_Products//12532009_2040&gbraid=0AAAAAC-YayYKYvwm_Hl9xZthHqZgX0T8G&gclid=Cj0KCQiAtbqdBhDvARIsAGYnXBOoG9E5RSczuI8LldE5XalVunUUDMyuSRLGKcygn-e8Ai66mUfd3TQaAlfKEALw_wcB
Les dir gern noch ein paar Dinge zu d mannose durch; in der Schwangerschaft auch unbedenklich..
Liebe Grüße und baldige Besserung
Ups hab erst eben gesehen dass ja schon jemand davon geschrieben hatte …