Resi1106
Hallo ihr
wir stillen seit fast einer Woche ohne Stillhütchen, anfangs hat's leider nur damit geklappt. Jedenfalls bin ich da sehr stolz auf uns, dass wir es geschafft haben die Dinger loszuwerden.
Allerdings sind meine Brustwarzen jetzt sehr empfindlich und wenn ich das Baby anlege habe ich den Ansaugschmerz, wenn er dann mal trinkt tut es nicht mehr weh (außer er nuckelt nur noch) Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis das vorbei war?
LG
Hallo, Also knapp 1,5 - 2 Wochen dauerte es bis sich meine Brustwarzen daran gewöhnt haben. Habe aber aus einer noch nicht geklärten Ursache bei der rechten Brust nach einer schmerzfreien Phase wieder Schmerzen. Falsches Anlegen konnte ausgeschlossen werden, keine Ahnung wieso es rechts wieder weh tut. Wenn es auch am BH/der Stilleinlage weh tut, nimm dir Brustdonuts, die sind echt hilfreich. Lansinoh schmiere ich heute auch noch. Kläre vll wirklich mit der Hebamme/einer Stillberaterin ab ob du richtig anlegst wenns nicht besser wird.
Beim ersten Kind so 6-7 Wochen, der MSR hat deutlich länger leicht gezogen. Nun beim zweiten hat es nur etwa 10 Tage geschmerzt.
Hi! :-)
Supertoll, dass es inzwischen ohne die Stillhütchen klappt!
Bei mir war der Ansaugschmerz nach anderthalb Wochen circa weg :-) die Brustwarzen werden auch weniger empfindlich generell, du hast es bald geschafft
Der Ansaugschmerz war nach ca. 3-4 Wochen komplett weg. Das die Brustwarzen empfindlich sind ist bei mir auch leider nach 8 Wochen der Fall. Zwar nicht mehr ganz so heftig wie zu Beginn, aber schon noch deutlich. Liegt aber auch an meiner Haarfarbe, dass meine Haut etc. generell sehr empfindlich ist
Ich hatte die ersten Sekunden beim Trinken auch Schmerzen.Bei mir hat Magnesium gut gegen verkrampften der Brustwarzen geholfen.