Monatsforum Mai Mamis 2023

Schlafen nur mit Service

Schlafen nur mit Service

Sara0719

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Unsere kleine schläft seit einer Woche nur unter ständigem „Service“ in der zweiten Nacht Hälfte. Das heißt sie fängt an zu quietschen, dreht den Kopf in die Matratze und ich bin ständig beschäftigt ihr den Schnuller wieder zu geben, den sie dann aber auch noch oft verweigert und die Brust will. So etwa alle 1 bis 1 1/2 Stunden wacht sie auf und ich bin beschäftigt für 5-30 Minuten. Langsam zerrt der Schlaf Mangel an mir, da keine 2 Stunden Schlaf am Stück mehr finde weder tagsüber noch nachts. Kennt das jemand oder hat Tipps? Tagsüber schläft sie meist nur nickerchen von 30 Minuten und einen langen Schlaf von 3 Stunden aber nur, wenn ich dabei bin sonst ist sie nach 30 Minuten wach. Sie braucht den schlaf am Tag aber sonst ist die ganz überreizt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Ja. Unsere K1 war so. Da war aber Stillen angesagt, sie hat alle Schnuller verweigert. Sie ist sogar ein halbes Jahr alle 40 Minuten (! Kein Witz) zum Stillen gekommen. Da habe ich bereits 30 Stunden gearbeitet und weiß nicht, wie ich DAS überlebt habe. Zwei Jahre lang waren nachts 1,5 Stunden Schlaf am Stück das Höchste der Gefühle. Zudem musste einer im ununterbrochenen Körperkontakt daneben liegen, sonst wachte sie schreiend auf. Mit 2,5 Jahren hat sie das erste Mal durchgeschlafen. Den ersten Mittagsschlaf ohne jemand dran gab es mit 22 Monaten.


Sara0719

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für deine Antwort. Ich hab mir angewöhnt im Liegen zu Stillen einfach Weils leichter ist. Aber durch das ständige anlegen lässt sie sich die Milch einfach aus dem Mund wieder rauslaufen und liegt dann auch manchmal auf dem nassen Laken, sodass ich sie dann verrutschen muss. Und dann frag ich mich schon, ob ich ihr die Brust trotzdem wieder geben sollte, auch wenn sie eindeutig genug hat? Hat dein Baby dann auch immer getrunken?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Unsere hatte da schon raus, wie man nur nuckelt. Aber sie hat auch oft getrunken. Mindestens jedes zweite Mal


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Hat bei meinem großen auch mit 3 Monaten angefangen und sich ein paar Monate gezogen. Mit 9 Monaten fing er an tagsüber die Schlafphasen ohne Hilfe verbinden zu können. Wenn du es stemmen kannst, dann halte durch. Gehe früh mit dem Kind schlafen, sodass du die erste Schlafphase gut zum Schlafen ausnutzen kannst. Lass dir helfen wo nur geht! Papa tagsüber in der Trage tragen lassen und so viel wie möglich einbinden. Irgendwann wird es besser. Der große ist jetzt fast 2 und halb und schläft sehr gut :) Irgendwo schlummern die Kräfte dafür! Und jetzt auf in die nächste Runde - bei uns fängt es jetzt nachts auch wieder an unruhiger zu werden. Yeii!! Es ist nur eine Phase


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

hätte mal erst deinen Beitrag lesen sollen bevor ich den selben Senf erzähle sorry, naja doppelt hällt besser


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Ja das ist bei uns auch eine zeitlang gewesen, es hat soo an den Nerven gezerrt. Unser schläft ja grundsätzlich in seinem eigenen Bettchen was bei uns im Schlafzimmer steht. Wir haben das jetzt so nah an unser Elternbett dranngeschoben, dass ich nicht mehr aufstehen muss um ihn sein Schnuller zu geben oder Händchen zu halten oder sein Kopf zu streicheln. So bin ich immer nur halbwach wenn er was will und kann danach direkt wieder einschlafen. Man sagt die Babys haben Schlafphasen von ca. 45-60 min und manchen fällt es nachts schwer die einzelnden schlafphasen miteinander zu verbinden und sie brauchen dann jedes mal eine "Weiterschlafhilfe". Wenn man den Hintergung versteht, find ich es leichter zu ertragen. Was mir auch total geholfen hat, versuch so früh wie möglich selbst schlafen zu gehn, dass du schon so 4 std. am Stück geschlafen hast bevor die zweite unruhige Nachthälfte anfängt. Wenn sie tagsüber 3h am Stück schläft leg dich mind. 2 std. davon mit hin. alles andere kann warten. Es braucht ein bisschen Gewöhnung aber mir hilft es. Noch ein Tipp, versuch nachts nicht auf die Uhr zu schauen, das hilft psyvhologisch, da du dann nicht weist wie lange du geschlafen hast/wach bist/zeit bis zum nächsten morgen ist. mit dem Stillen kann ich nicht mitreden ich gebe flasche und unser trinkt schon lange nachts nur noch sehr sehr sehr selten und wenn doch pennt er direkt wieder ein und ich mit.


MartinaAnna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara0719

Wir haben das auch so. Am Tag geht einschlafen sogar nur mit Weinen, da tut er mir sooo leid :-((