Lena_8593
Hallo ihr lieben
Folgendes… meine Tochter verweigert seit 3 Monaten also seit beikoststart die milch… sie liebt ihren Brei… bis vor kurzem hat sie wenigstens noch nachts 250 ml Milch getrunken.. jetzt schläft sie seit ca. Einer Woche nachts durch… jetzt habe ich überlegt den Brei statt mit Wasser mit pre zu machen.. aber wie macht man das?! ich hab sonst immer die Flocken in Wasser aufgekocht aber die Milch soll man ja nicht kochen… soll ich den Brei einfach weiter mit Wasser anmachen und nachher Milchpulver rein?! Könnte mir vorstellen dass das klumpt
… vielleicht haben die erfahrenen Mamis kurz einen Tipp .. oder auch einen Tipp wie ich sonst pre in dieses Baby bekomme
meine hebi meinte im 1. Lebensjahr sei pre noch total wichtig … aber meine Tochter sieht das anders
Liebe Grüße schon mal
unser Frühstücksbrei sieht so aus:
~30g Hirseschmelzflocken (dieses Baby instant Pulver) in eine Schlale geben
150ml Pre nach Packungsanleitung in einem fläschen anrühren
unter rühren die fertige pre mit den Hirseflocken vermischen,
1 min stehen lassen
fertig zum Löffeln,
Baby glücklich :D
Ich mach mir das sogar noch einfacher: Hirse und Prepulver in die Schüssel, dann Wasser dazu, rühren, fertig.
wie klappt das denn bei euch mit dem Wasser trinken?
Hier ist das irgendwie schwierig. Genug nasse Windeln hat er und auch sonst keinerlei Symtome dass er zu wenig Flüssigkeit hätte. Trotzdem würde ich es schön finden wenn er mehr trinken würde... (max. 60ml zusätzliche Flüssigkeit sind das hier an guten Tagen, plus in 24h pre sind es ~300ml).
bei einer Schnabeltasse nimmt er einen Schluck und guckt mich dann an: "Mami, Das ist aber nicht meine lekere Milch"
Magiccup geht so, aber so richtig klappt rs nicht, und es nervt mich sooo hard dass der beim runterwerfen vom Hochstuhl den Inhalt überall verteilt.
Normaler Becher geht auch (noch) nicht da er am liebsten selber trinken mag, es ein Becher mit was drin aber nicht mit Inhalt zu seinem Mund schafft.
Meint ihr ich sollte mal diese Strohalmbecher ausprobieren?
Hihu hast du ein Schnapsglas oder Esspressotasse? Das klappt bei uns beides gut.
Sieht bei uns genau so so aus wie bei dir … Ich biete ihr zu den Mahlzeiten Wasser an.. aber sie spielt lieber damit es zu trinken sie nimmt es in den Mund und lässt es wieder raus laufen oder blubbert da drin
… ich bin auch ratlos aber so lange noch nasse Windeln da sind is es ok für mich bzw. Muss ich mich damit abfinden … hab schon alles versucht normales Glas kleines Glas Schnapsglas schnabeltasse … immer dasselbe
… manchmal biete ich ihr warmes Wasser in ihrer normalen Milchflasche an .. das geht für ein paar Milliliter aber soll ja auch eigentlich kein Dauerzustand sein… ich denke da kann man nur abwarten bis die Zeit es regelt und immer wieder anbieten
Dein Sohn isst js viel Brei. Da steckt viel Wasser drin, daher einfach anbieten.
Unsere 3,5-jährige trinkt zum Vergleich auch nur 400ml am Tag und isst keinen Brei ;)
Der Kleinen bieten wir zum Essen immer Wasser an. Keine Ahnung wie viel sie da genau trinkt. Da ich stille weiß ich auch nicht wie viel Muttermilch sie zusätzlich bekommt Wir nehmen ein normales Glas bzw einen Becher (Mepal Mio).
Babys sind sehr kompetent und holen sixh das, was sie brauchen.