Schneepferdchen
Hallo, habe gerade den Post mit der Beikost interessiert gelesen. Gibt es noch wen, die vor hat die 6 Monate Stillen/Pre voll zu machen? Mein Ziel ist es erst, wenn er 6 Monate alt ist mit der Beikost zu starten. Hat mir meine Hebamme empfohlen und ich hab ein bisschen im Internet recherchiert. Wenn ihr schon früher angefangen habt, warum? Grüße
Hallo, ich habe ja noch nicht angefangen, ich möchte erst wenn sie 6 Monate ist anfangen bzw ab nächste Woche. Aber zum probieren habe ich sie schon so Äpfel oder Zwetschge gegeben zum abschlecken und scheint zu schmecken für sie. Bin gespannt wie ist mit dem Brei.Zu deine Frage warum früher angefangen, ich kenne jemande die ihr Tochter auch schon Brei bekommen, die kleine war 5 Monate und es geht dass sie alle Reifenzeichen schon erfüllt.
Hallo, nein wie haben auch noch nicht gestartet. Ich warte auch bis meine 6 Monate alt ist (Am Sonntag ist es soweit das geht so schnell ) und sie alle reifezeichen hat.
Viele Kinderärztin sind dazu über gegangen beikost schon ab 4 ,5 Monat zu empfehlen da wohl viele Mamis früh abstillen und man möglichst Beikost im Begleitung des Stillens startet wegen der verminderten Allergie Entwicklung....da sich die Babyverdauung dann gerade an eines gewöhnt hat und dann schon mit dem nächsten zu starten nicht so toll für die kleinen ist finde ich diese Entwicklung sehr bedenklich.
Aber das muss jeder für sich selbst Abwegen zumal die Beikostreifezeichen eigentlich das ausschlaggebende dafür sein sollten.
Wir haben auch noch nicht gestartet. Ich habe aber letzte Woche schon mal Kürbis- und Karottenbrei gekocht und eingefroren. Da hatte ich mal Zeit. Der Kleine hat gerade eine leichte Bronchitis, die soll er erstmal in Ruhe auskurieren. Evtl starte ich dann nächste Woche, wenns passt. Dann wäre er 5,5 Monate alt. Beim Großen habe ich da auch etwa begonnen.
Wir fangen auch erst an wenn die kleine 6 Monate ist, eingekocht ist er schon
Bin froh solange ich nichts extra mitschleppen muss! Höre aber schon dauernd dumme Kommentare weil ich „immer noch“ voll stille
Hi :-)
Wir haben auch noch nicht mit Beikost angefangen, unsere Kleine ist fast 5 Monate alt. Sie beginnt gerade erst, sich langsam überhaupt für Essen zu interessieren, daher habe ich vorher noch nichts angeboten... unsere ältere Tochter hat damals mit 4,5 Monaten ihren ersten Brei probiert, weil sie alle Reifezeichen erfüllt hat und richtig Lust auf Essen hatte. Sie hat die Beikost auch super angenommen direkt, war super einfach bei ihr und sie hat auch alles getestet und vieles direkt gemocht. Meine Kinderärztin hat erklärt, dass die Empfehlung der Kinderärzte, schon ab dem 5. Lebensmonat zu starten, damit zusammenhängt, dass der Eisenspeicher der von Geburt an da war, sich allmählich leert. Die Empfehlung mit den sechs Monaten ist wohl von der WHO und bezieht sich auf alle Babies weltweit. Sie sagte, dass eine Mutter in einem Entwicklungsland mit wenig verfügbarer Nahrung besser länger stillt, da das Kind so eher satt wird.
Kann man sehen wie man will, finde beide Wege okay. Die einen sagen auch, dass der Darm erst ab sechs Monaten damit klarkommt, die anderen argumentieren wie meine Ärztin... ich finde, man spürt, wann das eigene Kind bereit ist manche essen auch erst viel später was und das ist auch total okay! Jeder Mensch ist anders und nichts sollte und kann auch gar nicht erzwungen werden :-)
Alles Liebe
Nein. Unsere ist erst 5 Monate und wir versuchen seit 2 Wochen Pre einzuführen - ich gehe in drei Wochen wieder arbeiten. Das hatte für uns Priorität. Nach 2 Wochen und vier Milchsorten hat sie heute die erste Flasche getrunken. Halleluja! Wenn das gut läuft und wir die benötigten 4 Flaschen eingeführt haben, kannes Beikost geben. Da mein Mann dann in EZ ist, ist das dann seine Verantwortung.
wir haben angefangen, weil alle Beikostreifezeichen erfüllt waren, und der kleine seine Milch verweigert hat. (Er hat nur noch gekaut) Zeitgleich wurde aber die Trinkmenge einfach soo viel, dass ich hätte auf 1ser umsteigen müssen. Das wollte ich ihm und mir ersparen. Dadurch dass er aber dauernt gekaut hat beim trinken endete alles im Drama
Ich habe voll verständnis dafür wenn man mind. 6 Monate voll stillen möchte. Jede Mama entscheidet das für sich mit dem Baby zsm. Und jede entscheidung ist richtig.
Meine persönliche Meinung ist, auf das kleine Wesen zu achten. Wenn beide Parteien lange stillen wollen, ist das doch genauso gut, wie wenn das Baby lieber Brei möchte oder wenn man zsm mit dem Baby entscheidet BLW zu machen
Huhu, Wir haben auch noch nicht angefangen. Er interessiert sich noch null fürs Essen, sofern es sich nicht ändert werde ich die 6 Monate voll stillen und dann weiter schauen.
Also meine Maus wird in wenigen Tagen 6 Monate alt und wir haben bis jetzt auch voll gestillt. Habe ihr zwar schon 3x den Brei angeboten aber jedes Mal hat sie ihn direkt mit der Zunge wieder hinaus befördert. Meine Hebamme und auch KÄ sagten beide, selbst wenn sie auch nach den 6 Monaten noch nicht möchte, ich das völlig ok. Sie sagten irgendwann fangen sie alle an
Huhu Also ich bin sowieso verwirrt bei meinee Tochter. Geboren Ende April, ET war erst Anfang Juni,also korrigiert ist sie jetzt gerade 5 Monate alt geworden. Sie bekommt schon Beikost,2 bis 3 mal am Tag, aber ersetzt ist gar nichts, gebe Pre nach Bedarf. Für mich waren mehrere Punkte ausschlaggebend. -Sie wird nicht gestillt - Sie ist ein Spuckbaby, verträgt Milch sowieso nicht besonders. Egal welche. -Sie trinkt die Flaschen wirklich nur aus Hunger und liebt sie nicht. Sobald sie leer ist, schiebt sie sie weg (mein Grosser ist zB öfter mal dabei eingeschlafen, sowas macht sie alles nicht) -Sie war direkt begeistert von Beikost -Sie hat keinen Zungenstossreflex mehr -Auf dem Schoss sitzen kann sie ewig,sie fängt gerade an sich selbst aufzusetzen aus der Seite Das sind alles so Punkte gewesen. Meine beiden mittleren wurden zB 1 Jahr vollgestillt und haben dann direkt am Tisch mit gegessen. Die waren aber auch Brustjunkies. Muss immer zum Kind auch passen.
Wir haben, genau wie beim grossen, ebenfalls schon angefangen, als er vier Monate alt war. Bei beiden, weil sie sich sehr offensichtlich für unser Essen interessierten, danach gegriffen und es sich selbst in den Mund gesteckt haben. Der Grosse hat damals sofort Unmengen an Brei verschlungen und mit 6 Monaten tagsüber nicht mehr stillen wollen. Beim Kleinen verläuft es dagegen viel «normaler». Erst hat er lediglich am Brot oder weichem Obst rumgenagt (er liebt zum Beispiel Feigen und isst die bereits komplett, wenn man sie ihm halbiert in die Hand drückt). Nach zwei, drei Wochen haben wir dann auch mit Brei begonnen und die Portionengrösse hat sich langsam gesteigert. Er wird demnächst 6 Monate alt und isst Mittags Gemüse mit Kartoffeln oder Getreide, Abends einen Halbmilchbrei mit geriebenem Obst. Er stillt aber im Gegensatz zu seinem Bruder nach wie vor alle 2-3 Stunden, ausser vielleicht Mittags, da ist die «Pause» etwas länger. So verschieden sind Kinder...
Wir haben auch schon angefangen. Der Kleine wird jetzt dann 6 Monate und schaut immer sehr interessiert, wenn wir essen. Er hat mittags immer etwas Gemüsebrei bekommen und ich wollte eigentlich anfangen Kartoffel unterzumischen, aber jetzt hat er immer wieder so Bauchweh und hatte längere Zeit keinen Stuhlgang... Heute hab ich den Brei weggelassen und wir schauen mal wie es sich entwickelt... Hat da jemand Tipps? Ansonsten Stille ich voll.
Hello :-) Unser Spatz wird nächste Woche 6 Monate alt und wir haben ihm heute das erste Mal Kürbis angeboten. Er hat die Spalte angewidert weggeschoben, mehrmals. Alles andere steckt er sich sofort in den Mund, aber Nahrung interessiert ihn null^.^ Auch wenn wir essen, zeigt er kein Interesse . Wir werden es weiter versuchen... vielleicht mal mit Zucchini oder Brei? Ich weiß nicht. Irgendwann wird es klappen, oder? Interessant, wie unterschiedlich Reaktionen auf das Stillen sind - ich ernte eher positive Kommentare dazu, dass ich voll stille. Mal schauen, wie sich das verändert, wenn die Leut hören , dass ich auch sehr lange stillen will ^.^
Irgendwann werden sie alle Essen - das auf jeden Fall.
Ich habe meinem vor einer Woche eine Rohe Karotte ich die Hand gedrückt, die wurde - wie alles andere - gleich in den Mund geschoben und drauf gekaut. Aber das macht er bei allem weils Kiefer so juckt.
Wenn ich esse interessiert es ihn auch nicht, hab sogar mal die Probe gemacht ihm meine Gabel mit Essen drauf hin zu halten. Er schauts nur an und denkt sich scheinbar was ich von ihm will
Bei der Großen hats lang gedauert, da war sowohl Brei als auch BLW nicht so hilfreich. Probiert hab ichs immer wieder, aber viel gegessen hat sie nicht. Erst mit ca 10 Monaten hat sie dann wirklich angefangen.