MartinaAnna
Guten Morgen, vorab, ich kenne schon die Tipps mit reizarmer Umgebung , reizarmer Tagesgestaltung - tatsächlich scheint es bei uns aber keinen Unterschied zu machen. Unser Sohn findet seit einiger Zeit gaaanz schwer in den Schlaf. Bis vor einer Woche gab es auch viele Schrei-Stunden, diese Woche zum Glück nicht mehr .Ich weiß, viele sagen, es gäbe diese Entwicklungsschübe nicht, aber tatsächlich hörte das Schreien auf, seitdem er sich vom Rücken auf den Bauch drehen kann. Was allerdings immer noch problematisch ist: sobald er müde wird, windet er sich, strampelt, quengelt, biegt sich durch wie ein Kipferl... in einem abgedunkelten, ruhigen Raum oft noch schlimmer als im Wohnzimmer. Damit er irgendwann doch einschläft, ist langes Tragen und Wiegen nötig. Wird langsam echt anstrengend, da er sich schon von 2,3kg Geburtsgewicht auf 6,3kg gesteigert hat ^.^ Wir achten natürlich darauf, ihn schon zu "erwischen" bevor er so übermüdet ist und ihn schon vorher zum Schlafen zu bringen, aber das ist auch kaum möglich. Vormittags noch besser als abends . Geht's wem ähnlich, kennt das wer???
Ja, hier, the same.
Zuerst schlief er Tagsüber auch mal kurz im Stubenwaagen, dann ging nur noch Kinderwaagen, mein Bauch war zwischenzeitlich der einzig akzeptierte Schlafplatz, bis auch das Sofa akzeptiert wurde, dies aber dann wieder nur ausschlieslich. Bis vor 1ner Wochen verlangte er jedes mal vor dem Einschlafen eine Milch und neuerdings schläft er nur noch in der Trage ein. (Die er bis vor 1 Woche noch gehasst hat.)
Das einzig gute daran, weis man erstmal welchen Schlafplatz der kleine diese Woche akzeptiert klappt es zuverlässig binnen 5 min, das er tagsüber schläft, mal ausreichend lang, mal weniger ausreichend lang, aber zumindest schon mal mehr als 10 min
Denke man muss die Phasen aussitzen und versuchen ihn so gut es geht zu begleiten
bzw. so gut es geht herausfinden, was sie brauchen.
Hier das gleiche Thema Aber alle die das durch gemacht haben sagen, dass es besser wird
Danke !!! Leider hat das Schreien auch wieder begonnen - gestern fast ganzen Tag :-( Jetzt, wo ich nur ein Baby habe und zuhaus bin, geht das, ich trag ihn dann einfach ganzen Tag, vermeide so gut es geht Autofahrten (gestern mussten wir - ganze Autofahrt schlimmstesWeinen :'-( ) und wenn wir mit Kinderwagen unterwegs sind, muss ich ihn halt oft rausnehmen und tragen ABER: ich wünsche mir noch ein zweites Kind - wie bitteschön würde man das in dem Fall machen? Hätte ich zB nebenbei noch ein 3jähriges , dann könnte ich nicht ganzen Tag mit weinendem Säugling durch die Wohnung tanzen und auch nicht vermeiden, raus zu gehen. Was tut man denn da? :-/ (Mein Mann unterstützt mich gut wenn er da is, is aber von 6:00-18:00 weg , von Eltern haben wir keine Unterstützung)
Hallo aus dem April-Bus,
hier wird sich ganz massiv gewehrt. Alles was müde macht dagegen wird gekämpft. Brust, Dunkelheit, streicheln etc.
Tagschlaf geht nur mit mir im Bett oder ggf. In der Trage ansonsten endet dieser ganz schnell.
Nachtschlaf ist super aber bis er reinfindet ist es ein Kampf.
Zum Schluss stille ich ihn im Liegen und dabei schläft er dann ein.
Nach langen Schreiphasen und viel wehren & mit viel Fingerspitzengefühl unsererseits.
Ich hoffe sehr, dass es nur eine Phase oder dieser 4-Monats-Schub ist.
Dass er unsere Nähe beim schlafen braucht ist ja schön, aber ich möchte nicht, dass der kleine Mann sich immer so quälen muss bis er es dann geschafft hat einzuschlafen!
Viel Kraft wünsche ich euch noch - und ja du bist nicht alleine
Danke :) Ich denke nur so viel darüber nach : wie macht man es mit einem zweiten Kind ? Jetzt kann ich unser Zwergi ganzen Tag tragen, halten, Schrei-Stunden intensiv begleiten. Aber angenommen ich hätte nebenbei ein 3jähriges??? Was mach ich dann ?
Ich kann dir sagen was man dann macht. Durchdrehen . Hab einen großen im Oktober 2 und jetzt den kleinen. Der große war schon immer einer der vor dem schlafen geweint hat und nur mit pezziball oder Schaukeln eingeschlafen ist. Beim 2 wollt ich alles besser und lockerer machen. Puste Kuchen
es wird besser ja. Aber es ist verdammt anstrengend und bringt mich wirklich täglich an meine Grenzen
Hui, Respekt, liebe Stephi!!! Wie machst du das tatsächlich??? Was tut man da, schreien sich die Kids nicht gegenseitig wach?
Ne komischer weise interessiert es den großen nicht wenn der kleine schreit und ich ihn ins Bett bringe. Aber der große schläft ja auch nachts bei sich im Zimmer der kleine bei uns. Ich weiß selbst manchmal nicht mehr weiter. Immom hat der 13 Wochen alte abends Stunden lange Schrei phasen .. Ich frage mich auch warum ich 2 so schlecht in den schlaf findende Kinder bekommen habe . Weil man überall ja auch liest das viele einfach so einschlafen.