rosnrot
Hallo zusammen,
unser kleiner Mann wird bald 8 Monate und isst inzwischen große Mengen Brei. Leider bin ich überfragt, was die zusätzliche Trinkmenge betrifft. Laut Google findet man von Wasservergiftung bis hin zum Tee so ziemlich alles. Ich weiß – nicht googeln.. aber der Kinderarzt ist mir dabei leider auch keine große Hilfe. Wie handhabt ihr das? Oder habt evtl. sogar Erfahrungen von Geschwisterkindern?
Aktuell gibt es bei uns folgendes:
5.00 Uhr:
240 ml Pre Fläschchen
9.00 Uhr:
Stück Obst
ca. 100 g Getreide-Obst-Brei
ca. 120 ml Pre Fläschchen
12.00 Uhr:
1 Hipp Gläschen 190 g
ca. 100 g Obstbrei
ca. 40 ml Wasser
15.00 Uhr
ca. 100 g Getreide-Obst-Brei (identisch mit dem 9 Uhr Brei)
ca. 120 ml Pre Fläschchen
18.00 Uhr
ca. 220 g Milchbrei
ca. 40 ml Wasser
Und manchmal brauchts zum einschlafen noch ein kleines Fläschchen – manchmal aber auch nicht..
Gebt ihr zusätzlich zwischendurch noch Flüssigkeit oder nur zu den Mahlzeiten?
Freue mich auf eure Rückmeldung.
In dem Alter ist es völlig ausreichend, zum Gewöhnen Wasser zu den Mahlzeiten anzubieten, wenn Pre/Muttermilch nach Bedarf zusätzlich gegeben wird. Brei ist ja auch sehr flüssig, da brauchtbes wirklich nicht mehr.
wir bieten immer wieder an, mal ein Tag Tee mal ein Tag Wasser. Umso weniger pre getrunken wird umso mehr trinkt er dann zwischendurch auch mal. Einfach nach Gefühl, das wird schon. Und immer auf die Pipi achten, ist die hell und ist es ausreichend hat dein baby genug flüssigkeit
google bringt mich null weiter.
Schreibe ich, soll ein Baby tee trinken kommt als antwort nein auf keine Fall, schreibe ichsoll ein baby wasser trinken kommt, wenn dein baby kein wasser mag gib ihn Tee. Schreibe ich, soll mein Baby so und sovirl pre bekommen, steht da ja mindestens, schreibe ich das baby verweigert pre, steht da dann gib doch einfach keine
Unser bekommt wg. Zahnweh aber auch diese Fruchsauger mit Eiswürfel drin, da bekommt er auch flüssigkeit obwohl auch viele aus dem Pullover landet