User-1724336213
Ich hab das Gefühl unser Zwerg ist nicht genug ausgelastet und gleichzeitig denk ich es ist alles ein bisschen viel.
Wir sind 2 Tage in der Woche bei seiner Oma
und 2 mal in der Woche gehts in eine "Spielgruppe" von der Kirche für Babys.
Dort ist er immer sehr interessiert und nur am jammern wenn er doch früher hungrig ist als ich erwartet habe.
Er liebt zudem drausen sein, dabei ist es egal ob Kinderwagen oder Trage hauptsache es gibt was zu gucken.
Ich würde am liebsten schon mit ihm Fahrrad fahren aber er kann ja noch nicht in den Hänger.
In der Wohnung ist er teilweise nur am rumnörgeln, egal ob Spielzeug, trage, Wippe. und müde ist er dann schon mal gar nicht.
Ich vermute es liegt daran, dass ich wenn wir in der Wohnung sind, halt auch den Haushalt schaffen muss und er da oft nicht die volle aufmerksamkeit bekommt. Unterwegs halt schon und von seinen Omas sowieso.
Irgendjemand tipps für mich wie ich den Tagschlaf/dir Tagesaktionen verbessern kann?
Huhu
wirklichen Tipp hab ich ehrlich gesagt nicht.
Kann dir nur sagen, dass mein Zwerg seit 1-2 Wochen auch total unzufrieden, nörgelig und meckerig ist, den ganzen lieben Tag lang. Du bist da also nicht alleine.
Es liegt bei unserem ganz sicher nicht am müde sein. Schlaf funktioniert nach wie vor eigentlich ganz gut, Ausnahmen haben wir natürlich auch hin und wieder. Und wir sind nur 1x/Woche bei der Krabbelgruppe wenn ich´s schaff. Bei den Oma´s oder Uri´s ganz verschieden oft. Draußen hab ich ihn jetzt, wo´s grad auch noch schön und warm ist, noch teilweise am Boden und er wuselt auf der Terrasse rum.
Er will aber schon so viele Sachen können, die er einfach noch nicht kann, wie z. Bsp. Krabbeln oder selber aufsitzen. Er schiebt sich rückwärts, dreht sich und rollt durch die Gegend, übt am Vierfüßler. Aber ER will vorwärts hinter dem großen Bruder her. Seinen Vorwärtsganag hat er aber noch nicht gefunden
Beim großen fing das auch so um die Zeit rum an, wurde aber schlagartig besser als er (mit ca. 6,5 M.) alleine sitzen, Krabbeln und sich selber aufziehen konnte.
Zumindest bei uns müssen wir wohl durch diese Zeit durch.
Vielleicht liegts ja bei euch auch daran und wird mit der Zeit dann wieder besser.
Liebe Grüße und gute Nerven
hmmm... ja sitzen würde er auch lieber heute als morgen. vllt. liegt seine unzufriedenheit tatsächlich daran
Wie gestaltet ihr denn so den Alltag/die Wochen/den Besuch?
Hier ist der Tagesablauf mehr oder weniger durch die 3-jährige vorgegeben. Heißt: vormittags so viel wie möglich Haushalt und Papierkram, bisher 1x Rückbildung pro Woche. Gegen 12.30 Uhr Große aus KiGa abholen, fällt meistens mit Schlaf zusammen, also im Tragetuch. Dann Große versorgen: essen, wenn sie noch Hunger hat, den ersten obligatorischen Wutanfall begleiten, Nähe geben - Baby dabei schlafend im Tuch oder es wird auf der Krabbeldecke oder im Hochstuhlaufsatz geparkt. Auf der Decke kullert sie sich mittlerweile fröhlich im Wohnzimmer umher. Dann spielen mit k1,Baby guckt zu. Dann zum Schlafen ins Tuch. An guten Wettertagen geht es raus zum Spielplatz und in Garten. Sonst wird drin was bewegungsreiches gemacht. Mit etwas Glück kommt 1-2x die Woche Oma und bespaßt K1, in der Zeit machen wir wieder Haushalt (morgens schaffe ich nie genug, da Baby nur im Tuch oder auf dem Arm schläft). Manchmal ist K2 zusammen mit K1 bei Oma. Also eigentlich guckt unsere Kleine uns entweder im Haushalt zu oder der Schwester beim Spielen...ersteres findet sie zunehmend langweilig, da ist es praktisch dass sie nun anfängt zu rollen und wir so viel Spielzeug von K1 noch haben. Unsere Kleine liebt auch den Trubel, aber das Leben besteht nunmal nicht nur daraus - und das ist dann eben so.
Zu Besuch fahren tun wir gar nicht, da die Kleine kein Autofan ist. Kurse habe ich auch nicht. K1 geht erst seit gut vier Wochen in den KiGa, davon 3 Eingewöhnung und meine Elternzeit endet in fünf Wochen. Da habe ich auch so noch einen viel zu vollen To Do Zettel und muss langsam anfangen einige Arbeitsthemen schon zu bearbeiten. Außerdem ist K1 Asthamtikerin und dementsprechend oft und lange krank. Gerade auch seit über 1 Woche zuhause wegen schwerer Bronchitis mit schlechter Sauerstoffsättigung. Das wird den Winter so weitergehen.