Monatsforum Mai Mamis 2022

Zusatzuntersuchungen

Zusatzuntersuchungen

Ribll

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe morgen wieder einen Fa Termin. Ich bin mir noch immer nicht ganz schlüssig welche Zusatzuntersuchungen ich durchführen lassen möchte im laufe der Schwangerschaft und welche nicht. Welche Untersuchungen habt ihr machen lassen? Fandet ihr die waren unbedingt nötig? Ich tendiere ja eher dazu nicht zu viel zu machen. Ändern kann man vielen eh nicht und das Kind würden wir so oder so lieben.


Ina1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Hallo, Zuerst einmal denke ich, dass das wirklich jeder ganz individuell entscheiden muss. Ich persönlich werde das Ersttrimesterscreening und den Harmony test machen. Bei mir sind die Ergebnisse an Kosenquenzen gebunden, sonst würde ich auch nicht so viel Geld ausgeben.


Sonnenblume_22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Hallo wir mache das genauso !


Sweetlady2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Ich werde auch das Ersttrimesterscreening und den Harmony Test durchführen lassen eben auch weil es an Konsequenzen geknüpft ist. Mein Termin ist am 22.10.


Lisa618

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Ich hab meinen Termin einen Tag vor dir. Ich drücke uns allen die Daumen


ES2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Hallo zusammen:) Ich mache mir zur Zeit auch die gleichen Gedanken und tendiere aktuell dazu keine zu machen. Ich persönlich finde es gibt kein richtig oder falsch, das muss jeder für sich selber entscheiden. Dennoch bin ich noch unentschlossen. Darf ich fragen, was ihr genau mit "Konsequenzen" meint?


Ina1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ES2022

Für uns bedeutet das, im Falle eines auffälligen Ergebnisses, das die Konsequenz wäre das Kind nicht auszutragen. Und bitte auch hier keine Verurteilungen, das sollte jeder selber entscheiden dürfen. Die Gründe für unsere Entscheidung wären vielseitig. Wir haben bereits ein gesundes Kind, möchte nicht dass mein Sohn so sehr zurück stecken muss durch die intensive Pflege das sein Geschwisterchen benötigen würde. Ich selbst möchte nicht mein ganzes Leben für ein krankes Kind opfern und zu guter letzt könnte ich den Gedanken nicht ertragen dass ich und mein Partner vermutlich vor meinem kranken Kind sterben und dieses dann auf fremde Pflege angewiesen ist. Sicher mache ich mir hier keine Freunde mit dieser Meinung, aber ich bin einfach ehrlich


Alinkooo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Ich finde die Einstellung völlig okay. Jeder muss das für sich selbst entscheiden und ich finde es toll, dass auch mal jemand so ehrlich ist. Wir machen die gleichen Untersuchungen, aber ohne uns der Konsequenzen sicher zu sein. Aber es macht eventuell einen Unterschied z.B. für die Wahl des Geburtsortes: Anbindungen an Kinderklinik oder eben nicht und es bietet einem die Möglichkeit sich vorab über alle möglichen Folgen schlau zu machen oder sich vorab ein Netzwerk aufzubauen. Aber wie die anderen schon sagten: Jeder muss das für sich selbst entscheiden. :)


ES2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Vielen lieben Dank Ina1988 für die Ehrlichkeit! "Keine Freunde machen" - ich finde so ein Austausch sollte vollkommen wertungsfrei sein, also alles in Ordnung, bin um jede Sichtweise dankbar. Ich persönlich würde solche Tests machen sofern ich wüsste, dass man bei einem ggf. Schlechten Ergebnis etwas ausrichten/ändern/helfen könnte. Z.B.Das Argument mit der speziellen Krankenhauswahl ist mir noch nicht gekommen - danke dafür, deshalb auch der Austausch :)


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wir werden auch wieder den Chromosomen Test machen (Harmony oder Fetalis), einfach durch familiäre Vorbelastung. Je nach Auffälligkeiten hätte es für uns auch Konsequenzen. Sonst eher nach Bauchgefühl.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

*aus dem März-Bus einschleich* Wir haben für uns entschieden nichts machen zu lassen (außer den erweiterten Basisultraschall zum 2. Screening - ist nicht das Gleiche wie die Feindiagnostik). Ich bin der Meinung, dass man wirklich schlimme Erkrankungen (Trisomie 13, 18, und teilweise auch 21) per Ultraschall feststellen kann, da diese ja zum Großteil mit starken Fehlbildungen einhergehen. Ich habe bei dem entsprechenden Ultraschalltermin selbst geguckt, wie die Nackentransparenz aussieht und ob ein Nasenbein darstellbar ist - das hat mir persönlich gereicht. Und ansonsten möchte ich einfach guter Hoffnung sein. Alle Gefahren kann ich eh nicht abwenden, es kann bei der Geburt was schlimmes passieren, dass mein Kind eine Behinderung davonbehält oder auch später, wenn es bereits auf der Welt ist. Alles Gute für dich.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wir überlegen dieses mal auch, ob wir eine zusätzliche Untersuchung machen lassen... Ich bin 36 und damit steigt bekanntlich das Risiko. Wir würden das Kind unter allen Umständen behalten. Aber es wäre auch gut, wenn man sich etwas darauf einstellen kann, falls etwas gefunden wird. (Wahl der Klinik; seelische Vorbereitung; Informationen zur eventuellen Krankheit finden; Familie und Geschwisterkinder darauf vorbereiten; usw.) Wir sind uns nur noch sehr unsicher, was wir machen lassen wollen... Beim nächsten Termin werde ich meine Gyn fragen, was sie mir empfehlen würde.