KleineMama1999
Hallo ihr lieben, Kann mir jemand anhand des Bildes erklären wie man die wehen auf dem CTG liest?! Ich war Mittwoch im Krankenhaus weil die Wehen sehr kurze Abstände hatten. Heute einen kontrolltermin beim FA gehabt. Wehen noch da aber der Abstand ist länger. Hatte Mittwoch eine CK-länge von 2,7 cm.

Huhu, Was genau willst du wissen? Fand hier die Erklärung ganz gut: https://www.netmoms.de/tipps/ctg-toco-das-bedeutet-es/ Die Spitzen sind in der Regel wohl Kindsbewegungen und die Wellen (die drei großen bei dir) wehen- aber ob dies Übungswehen oder muttermundwirksame wehen sind, kannst du am ctg nicht erkennen. Was wurde dir denn im KH gesagt? Alles Liebe
Hallo, die Antwort ist wahrscheinlich ein bisschen spät, aber ich war vor 3 Wochen im KKH wegen Vorzeitigen Wehen und einer Cervixverkürzung von 1,2cm mit Trichterbildung (Jetzt 2,5 JUHU) Ich habe auch immer mal nachgefragt anhand welchen Daten man auf dem CTG Wehen erkennt. Die Hebamme meinte zu mir, das der Toko-Wert also wie bei dir auf dem Bild z.B. die 36 die stärke der Wehen darstellt und die Spitzen, wie schon bei der anderen Antwort auch die Kindsbewegungen darstellen, ist irgendwie ein bisschen tricky, aber ab einem Toko-Wert von 50 spricht man wohl von Muttermundswirksamen Wehen - so die Hebamme zu mir :-) Ob es nun so ist, keine Ahnung........aber bei meinen CTG-Kontrollen waren wir immer sehr froh unter 50 zu sein, ab und zu waren wir um die 70 rum - aber hier meinte die Hebamme zu mir, dass es eindeutige Kindsbewegungen sind :-) Vielleicht konnte dir das auch ein bisschen Helfen :-) Liebe Grüße