Jewlz32
Hallo ihr lieben, ich habe totale Probleme auf meine Flüssigkeitsmenge zu kommen und hatte deshalb auch leider schon eine Blasenentzündung. Nur Wasser bekomme ich einfach nicht runter und bei Tee bin ich immer so unsicher was ich nun darf und was nicht. Meistens trinke ich dann einfach Wasser mit etwas Fruchtsaftes drin. Vielleicht habt ihr ja Empfehlungen was den Tee angeht? Welche Sorten trinkt ihr da und wieviel davon? Liebe Grüße Jule
Huhu :)
Was soll denn an Tees verboten sein? Glaube alles ausser schwarzer, grüner und Pfefferminztee in Maßen ist okay. Wasser pur geht bei mir leider auch immer noch nicht. Ich trinke momentan ca 1,5 Liter Tee am Tag, ganz gemischt, Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Früchte...
Dann hab ich mir leider während mir so schlimm übel war angewöhnt einen halben Liter Kakao am Tag zu trinken, davon komme ich einfach nicht weg .
Also ich komme gerade so auf 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag, möchte gerne 3 Liter schaffen. Da habe ich aber im Winter generell Probleme mit, auch außerhalb der Schwangerschaft.
Da solltest du dich mal besser Informieren. So einiges an Tees ist in der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Hallo,
aus dem November. Ich trinke schon seit Jahren säurearmen Früchtetee, der ist super gut verträglich. Trinke jetzt auch in der Schwangerschaft davon 1,5 Liter täglich. Einfach mal im Teegeschäft nachfragen, oder wenn du teekunst mrozik googelst kommst du auf eine deutsche Firma die super leckeren Tee haben. Bei denen heißt diese Art Früchtetee magenmüde
Liebe Grüße
Ich trinke so gerne Tee. Und zwar alles querbeet. Pfefferminztee, Kräutertee, Fencheltee. Aber war schon immer ein Teetrinker. Und wie sieht es aus mit Wasser mit Geschmack? Ich mag das von Volvic ganz gern. Das schmeckt nicht so künstlich.
Ich trinke so 2 Liter am Tag, wenn ich gut bin auch 3. Ich starte morgens mit Koffeinfreien Kaffee und trinke so 1-2 Liter stilles wasser über den Tag hinweg. Ich presse mir oft eine zitrone mit rein ,das regt den Kreislauf und die Verdauung an und schmeckt mir . Ab und zu kommt noch Apfelschole oder Eistee dazu und auch mal ungesüßter roter Traubensaft,weil der auch etwas Eisen hat. Tee trinke ich selten und wenn dann gern so Roibuschtee
Früchtetee geht an sich alles. Ich kann dir die Firma Sylter Tee Company empfehlen, wahnsinnig lecker besonders die Früchtetees. Pfefferminze in Maßen, bei anderen Kräutertees würde ich vorher googeln. Grüner und schwarzer Tee würde ich nicht trinken.
Da ich dauer-erkältet bin trinke ich die ganze Zeit Tee oder mal eine Apfelschorle. Stilles Wasser bekomme ich aktuell nicht runter. An Teesorten trinke ich alles ausser schwarz und grün, hat bisher nichts geschadet (also Ingwer/Zitrone, Salbei, Kamille, Fenchel/Anis etc) Habe mir nun noch Rotkäppchen Saft besorgt um an den Eisenwerten zu arbeiten ;)
Ach ja - ich bin auch ein schlechter Trinker und war bis zu meiner ersten Geburt staendig von Blasenentzuendung geplagt. Mir hilft es direkt eine Kanne zu kochen statt einzelne Tassen, dann gehen schneller größere Mengen runter.