LisaSara92
Hallo ihr Lieben,
meine Frage richtet sich eher an die Mamis, die bereits eine Geburt hinter sich haben
Ich wollte gerne mal fragen, wie die Geburt bei euch gestartet hat. Waren die Wehen plötzlich da und gleich im 5 min Takt oder hat es sich schon Tage davor angekündigt. Die Fruchtblase platzt ja wohl nicht immer gleich am Anfang, sondern meist ja auch während der Geburt erst.
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen vermehrt Übungs/Senkwehen unregelmäßig aber vorallem Abends so alle 30 min - ist dann ein leichtes Unterleibsziehen. Vor ein paar Wochen war das z.b nur ein hart werden vom Bauch ohne Schmerzen.
Da unsere Kleine uns ja vor 3-4 Wochen einen kleinen Schreck eingejagt hatte mit der sehr rasanten Verkürzung des Gebärmutterhalses und die Ärzte dann auch meinten sie kommt bald, sofern ich keine Bettruhe halte - hat es sich jetzt wieder soweit stabilisiert. Nehme allerdings noch Magnesium und Bryophyllum bis wir Freitag 37+0 erreicht haben.
Frage mich jetzt, ob das Bryophyllum ggf einen größeren Effekt haben könnte und es dann nach absetzen relativ zeitnah losgeht
Bei mir kam es damals sehr unerwartet in der SSW 41 ohne vorherige Anzeichen oder spürbaren Schleimpropfabgang - bin morgens aufgestanden mit leichten Bauch und Rückenschmerzen und habe dann direkt Fruchtwasser verloren. Ab diesem Zeitpunkt ca 11 Stunden bis der Kleine da war
Dachte noch am Tag davor es geht nie los ;)
Magnesium nehme ich seit 36+0 nicht mehr, gerade den Rest in den Schrank gepackt.
Hi liebes, bei meinem zweiten Sohn (erste war Einleitung) ging es vormittags los indem ich immer wieder leichte aber spürbare wehen hatte. In unregelmäßigen Abständen. Ich verlor den schleimpfropf, ging baden aber es blieb alles gleich. Im Laufe des Tages hörte es wieder auf. Ich ging dann abends ins Bett und wurde um 23 Uhr von einer wehe geweckt die sich definitiv viel intensiver anfühlte als die am vormittag. Ich wehte vor mich hin und sie wurden zunehmend stärker und länger. Sie kamen auch regelmäßig. Um 6 Uhr war ich dann im kh und um 8.26 mein Sohn da. Fruchtblase ist bei mir auf dem weg ins Auto nur angerissen. Es tröpfelte nur ein bisschen. Das was du jetzt beschreibst habe ich auch seit ein paar Tagen. Immer wieder zieht es im Unterleib und im Rücken, das sind wohl die vorwehen die jetzt stärker werden.
Da es ja bei jeder Frau anders starten kann, ist es manchmal nicht so einfach, das richtig einzuschätzen. Bei meiner ersten Tochter fingen die Wehen abends gegen 21 Uhr an. Ich dachte mir zunächst nichts dabei gedacht, fühlte sich anfangs an wie Übungswehen. Zusätzlich bekam ich aber auch noch Durchfall. Nach 3 Stunden waren die Schmerzen aber schon relativ stark und kamen alle 10 Min. Als wir dann im KKH ankamen, war der Muttermund bereits bei 7 cm. Ging also relativ schnell. Bis die Kleine dann tatsächlich da war, dauerte es aufgrund der BEL noch ein paar Stunden. Die zweite Geburt startete mit einem Blasensprung. Wir sind dann gleich ins KKH gefahren, 2 Stunden später setzten die Wehen ein. Bin gespannt, wie es diesmal beginnt. Manche Frauen haben aber tatsächlich mehrere Tage Wehen, bis es dann wirklich ernst wird. Da muss man dann wohl auf sein Bauchgefühl hören.
Hallo, Unsere Tochter kam ohne vorherige, große Ankündigung. Ich war bis zum Tag vor der Geburt körperlich total fit. Samstags morgens war mein Ausfluss leicht verfärbt, Richtung bräunlich, aber bei weitem nicht so stark und intensiv wie eine Schmierblutung. Samstag nachmittags merkte ich erstmals sowas wie Wehen (hatte vorher nie Senk- oder Übungswehen), die zum Abend hin regelmäßiger wurden. Nachts wurden sie dann immer intensiver und die Abstände kürzer (ich konnte definitiv nicht mehr schlafen und musste sie veratmen), morgens gegen 9 Uhr sind wir ins Krankenhaus gefahren, da war der MuMu dann bei 6-7 cm. Um 14 Uhr war die Maus dann da. Meine Fruchtblase ist übrigens nicht geplatzt und wurde unter der Geburt geöffnet. Ich bin sehr gespannt, wie es dieses Mal los geht :)
Hallo aus dem Mai 2021 :)
Meine erste Tochter wurde bei ET +10 per Sectio geholt, meine zweite Tochter hab ich normal entbunden.
Am errechneten ET habe ich noch das Zimmer fertig gemacht, einen Tag später bin ich aufgestanden und genau in dem Moment lief mir etwas Fruchtwasser die Beine hinunter.
Das lustige war ja, dass ich am Tag zuvor noch zu meinem Bauchzwerg sagte, dass nun alles fertig ist, sie sich nun auf den Weg machen kann und wir die Geburt gemeinsam bestimmt super schaffen.
Als hätte sie mich verstanden
Aufgestanden bin ich um etwa 08:30 mit einem Blasenriss. Gegen 12:00 Uhr war ich im Krankenhaus, die haben aber den Blasenriss nicht erkannt und ich wurde wieder heimgeschickt. Ich habe daheim laufend Fruchtwasser verloren. Gegen 15:00 Uhr habe ich alle 10 Minuten Wehen bekommen. Um 18:30 kam mein Mann von der Arbeit und hat mir einen Streifen aus der Apotheke mitgebracht, um den ph Wert zu testen, ob es nun Fruchtwasser ist oder nicht.
Na ja, war eindeutig Fruchtwasser. Um die Uhrzeit hatte ich die Wehen schon alle 5 Minuten.
Gegen 22:30 habe ich wieder im Kreissaal angerufen und um etwa 23:00 Uhr waren wir wieder im Krankenhaus. Wollte eigentlich gar nicht, hatte die Befürchtung dass ich wieder heimgeschickt werde aber mein Mann hat darauf bestanden weil ich doch schon ziemliche Schmerzen hatte.
Um ca. 00:00 Uhr wurde ich dann untersucht und die Hebamme meinte dass dauert sicher noch bis in die Morgenstunden.
Aber um 02:53 Uhr war sie schon da :)
Zum Glück, länger hätte ich es glaub nicht ausgehalten.
Da bei der Geburt alles super gelaufen ist, waren wir um 08:15 Uhr schon wieder mit Baby am Heimweg.
Kurzgefasst, um 08:30 Uhr war der Blasenriss, um 15:00 Uhr alle 10 Minuten Wehen und um 02:53 Uhr war sie da. Alles in allem hat es etwa 18 Stunden gedauert.