Mitglied inaktiv
Hallo! Ich leide seit meiner Geburt an einer Schilddrüsenunterfunktion und muss schon immer L-Thyroxin einnehmen, dessen Dosis immer wieder neu eingestellt wird. Nun war ich am 01.10. beim FA und sie hat nochmal TSH vom Blut vom 14.09. bestimmen lassen. Heute habe ich Post bekommen, dass ich wohl einen TSH-Wert von 8,22 mU/ml habe. Aber am 13.8. wurde bei mir ein TSH-Wert von 0,49 mU/ml festgestellt, daraufhin wurde ich von L-Thyroxin 125 mcg auf L Thyroxin 112 mcg umgestellt. Am 21.8. war die Zeugung. Kann das sein, dass der TSH-Wert innerhalb so kurzer Zeit (1 Monat) so hoch steigt? Oder ist das in der Schwangerschaft normal, dass der Hormonhaushalt so stark aus dem Gleichgewicht gerät? Ich werde morgen übrigens einen Anruf von meiner Frauenärztin noch kriegen und hoffe, dass alles gut ausgeht.
Ich hab vergessen, auf „eintragen“ zu drücken ich wurde jedenfalls angerufen und ich soll am Montag zum Hausarzt.. ich hab gehofft, dass ich noch was aufgeschrieben bekomme
Guten Morgen, Das kann wirklich mit deiner Schwangerschaft zusammenhängen. Ich nehme zur Zeit auch L-Tyr. 50 mg wegen Kinderwunsch (mein Wert lag zu hoch aber keine Unterfunktion an sich) zusätzlich bin ich wegen meiner Gerinnung in Behandlung und mir wird teilweise alle zwei Wochen Blut abgenommen und somit auch der TSH-Wert. Sobald ich schwanger bin, schießt der Wert hoch. Mach dir keinen Kopf. Lass das auf jeden Fall nochmal beim Hausarzt überprüfen und lass dir auch nochmal Blut abnehmen. Die haben ja die Werte meist innerhalb von 1, 2 Tagen da. Dann kannst du nochmal vergleichen. Lg
Hallo, Bei mir war es ähnlich. Vor der Schwangerschaft l thyroxin 112. In der 6. Woche Blutabnahme und tsh von 7,9. Dann Erhöhung um 50 mg und jetzt ist der tsh auf 2,2 gesunken. Der TSH wert sollte bei bestehender Unterfunktion in der Schwangerschaft engmaschig alle 4 bis 6 Wochen kontrolliert werden.
Es kann definitiv mit der Schwangerschaft zusammenhängen. Ich hatte bei meiner Tochter in der Frühschwangerschaft plötzlich einen Wert von 17. der Hormonhaushalt verändert sich sehr stark, gerade am Anfang einer Schwangerschaft. Da dreht die Schilddrüse schon einmal durch. Daher sollte man seine Werte auch während der Schwangerschaft alle vier Wochen kontrollieren lassen, damit Schwankungen direkt angepasst werden können. Lg