Monatsforum Mai Mamis 2022

Tragen

Tragen

KiWuKaa

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Mein Kleiner (11 Wochen alt) mag nicht so gerne im Kinderwagen liegen. Er braucht viel Körperkontakt. Deshalb hab ich ihn ab und zu auch in der Trage. Habe eine „Embrace“ von ErgoBaby. Ich bin aber nicht so zufrieden und möchte mir gerne noch eine andere Trage zulegen. Hat jmd von euch gute Erfahrungen? Ich weiß dass es sehr individuell ist aber eure Meinungen würden mich trotzdem mal interessieren! Viele liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Habe verschiedene Tragen und liebe die halfbuckle von Lima! Die ist ziemlich beliebt und habe noch keinen getroffen der sie nicht mochte Trage sogar die Grosse mit 14kg noch manchmal auf dem Rücken damit. Grosse Kaufempfehlung!


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Wir nutzen eine trage von marsupi. Diese ähnelt einem Tragetuch. Meine Tochter und ich lieben sie. Absoluter Lebensretter


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Ich hab hier auch einen 24/7 Tragling zur Zeit nutze ich suuuper gern das elastische Tragetuch und meine Limas Trage. Mit den Tuch konnte ich mich bei meinen zwei großen irgendwie nicht anfreunden, diesmal liebe ich es. Das schöne daran ist, dass man es so perfekt an das Kind und den eigenen Körper anpasst. Allerdings würde ich dir zu diesem Zeitpunkt vermutlich nicht mehr zum Kauf eines elastischen Tuchs raten, da das nur bis ca 8kg sinnvoll nutzbar ist. Das Fest gewebte ist dann etwas übungsintensiver. Die Limas Trage ist einfach Gold Wert! Es ist eine half Buckle, also um die Taille ein Gurt zum klicken und für die Schulter "Träger" zum binden. Sie ist aus Tragetuch Stoff und hat somit für das Kind fast alle Vorteile des Tuchs, ist aber schneller und einfacher am Träger. Ab dem freien Sitzen (ca 7-9Monate alt) kann ich noch ziemlich uneingeschränkt die Manduca empfehlen, gerade für das Rückentragen ist die aus meiner Sicht berechtigter Marktführer.


Ssiiinnnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Wir haben eine von filikid und sind sehr zufrieden. Macht, was sie soll und kostet kein Vermögen.


Freyja0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Huhu, Ich habe das Manduca Sling Tuch. Meine Tochter (11 w.) Und ich wir lieben es!! Eine Trage haben wir auch ausprobiert aber das fanden wir blöd. Da lag sie einfach nicht so gemütlich und angekuschelt an mir. Das Tuch passt sich perfekt an. Irgendwann hat man den Dreh mit dem binden schnell raus. Kann ich also nur empfehlen ^^


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Bei meinen 2 Mädels hab ich ab und zu ein Tragetuch benutzt, bin aber nie so wirklich warm damit geworden. Das Binden fand ich total lästig. Diesmal haben wir uns eine Manduca geholt. Mein Kleiner ist auch gerne da drin. Und die lässt sich auch ziemlich schnell anziehen. Mein Problem ist aber, dass mir nach kurzer Zeit bereits die Schultern so weh tun. Länger wie 1 Stunde am Stück halte ich es nicht aus. Und dabei ist mein Baby ja noch nicht mal besonders schwer (um die 6 kg vermutlich). Geht es noch jemandem so? Gewöhnt man sich daran? Muss aber dazu sagen, dass ich auch schon immer ungern Rucksäcke getragen hab und da auch schnell verspannte Schultern hatte. Hoffe, das wird nicht viel schlimmer, wenn er noch schwerer wird.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Ich hatte anfangs auch sehr schnell Rückenschmerzen. Ich habe mich dann weiter informiert und festgestellt, dass ich den unteren Gurt zu tief hatte. Seit dem ich es nun weiter oben ansetze kann ich die kleine stundenlang tragen ohne schmerzen zu bekommen.


Momolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Huhu, Trägst du sie richtig (Kopfkusshöhe und eng angebunden)? Das war Schritt eins bei mir mit dem es besser wurde. Schritt zwei war/ist bei längeren Strecken über Kreuz zu tragen und nicht als Rucksackvariante. Da ist dann auch stundenlanges Tragen am Stück kein Thema mehr Ich hatte zu Beginn der Schwangerschaft einen Bandscheibenvorfall an der HWS und bin deshalb auch sehr sensibel in dem Bereich.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Wir haben ein elastisches Tragetuch (Nachteil: super schwitzig bei den heißen Tagen) und eine Half Buckle von Storchenwiege, die hatte ich von meiner Cousine bekommen. Ich hatte eine Trageberatung und würde das jedem empfehlen (vor allem bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Gefühl dass das Kind nicht richtig sitzt ...). Kostet nicht die Welt, jemand kommt zu euch nach Hause mit einem Riesenkoffer zum Ausprobieren (oft kann man die Favoriten auch ein paar Tage testen). Kaufen kann man dann direkt neu über die Beratung oder bei den bewährten Gebrauchtseiten im Netz ... da ist unsere Beratung auch entspannt gewesen :-) Lustigerweise kam ich mit Tuch & Storchenwiege am besten klar, also den Sachen die ich schon hatte. Weitere Option wäre die Ruckeli (eine Fullbuckle), vllt wenn meine Tochter größer und schwerer ist. Ich bin klein und hab schmale Schultern, darum passt mir zB die Ergobaby nicht.


Mama_2018_2020_2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Ich trage auch Tragling Nummer 3 seit der ersten Stunde (zumindest ab Tag 4 nach der Geburt). Ich bin mit folgenden Tragen sehr zufrieden: Gewebtes Tragetuch DidySnap Fidella Fusion 2.0 Emeibaby Wichtig ist immer das richtige verschnallen - am besten Mal eine Trageberatung machen


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWuKaa

Hallo Hier gibt es ein Tuch aktuell elastisch und später gewebt. Dazu ne manduca sobald sie größer ist. Ich hätte allerdings auch gerne noch eine halfbuckel von limas. LG nita