Monatsforum Mai Mamis 2022

Outfit Kreißsaal

Outfit Kreißsaal

A.Suhr87

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, für die meisten heißt es ja jetzt wirklich Endspurt In was für einem Outfit entbindet ihr ? Ich mach mir seid Tagen Gedanken dadrüber und finde einfach nix passendes und habe gehofft von euch mich inspirieren lassen zu können


Freyja0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Also ich hab mal eine Art Nachthemd und ein altes großes Shirt von meinem Mann in die Tasche gepackt. Wenn ich merke das es los geht dann werde ich aber denke ich auch schon Zuhause nicht unbedingt das beste Shirt anziehen (man weiß ja nie wie schnell es geht bzw was so passiert). Ich kenne aber ein zwei Frauen die während der Geburt ein Shirt anhatten es aber ausgezogen haben weil sie es störend fanden generell etwas anzuhaben. Ich lass es Mal auf mich zukommen und schau wie es sich mit einem alten gemütlichen T-Shirt anfühlt xD


LisDan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Diese Frage beschäftigt mich auch schon seit Wochen. Komisch, hab mir bei den Jungs vorher darüber überhaupt keine Gedanken gemacht aber diesmal ist es anders. Ich habe eine Art stilltop bereit gelegt. Wobei ich am überlegen bin das gegen ein altes t-shirt zu tauschen. Da ich das still top ja eig gerne danach anziehen würde. Komisch das dass so kompliziert ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Hallo Habe mir eine bequeme Schwangerschaftsleggins, warme Socken, einen lockeren Bralette und ein grosses, kuscheliges Hemd bereit gelegt. Ehrlich gesagt war ich während der ersten Geburt aber zu 90% nackt bzw. nur mit einem offenen Bademantel bekleidet, da ich immer wieder in die Wanne ging. Bin eher ein "zugeknöpfter" typ aber unter Wehen hatte ich keinen Kopf mich irgendwie umzuziehen und das Schamgefühl war inexistent


Kolibri1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Ich hab mir ein günstiges Nachthemd/ T-Shirt gekauft, das komplett aufgeknöpft werden kann. T-Shirt weil es im Kreißsaal ja recht warm ist und zum Aufknüpfen, damit das Baby gleich auf meinen nackten Körper kann. Ob ich das dann so tragen werde, lass ich mal auf mich zukommen - ist meine erste Schwangerschaft


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Hey, Ich hab mir dieses leichte nachthemd zum Knöpfen auf Amazon bestellt https://www.amazon.de/dp/B08JPL1W2T/ref=cm_sw_r_apan_i_VH3V0GQFVH8M8T3SR1QQ?psc=1 Ich hoffe der link funktioniert, füge auch noch ein Foto mit hinzu. Hab das in 2 Farben und trag Ich jetzt schon sehr gerne. Möchte während der Geburt untenrum nicht völlig frei liegen und so ein nachthemd bedeckt zumindest etwas den Schambereich. Vielleicht reiße ich mir aber auch alles Vom leib und mir ist es scheiss egal da nackt rumzuliegen Untenrum zieh ich für den Weg irgendeine bequeme schlabberhose an .Bin noch am überlegen direkt mit dem nachthemd schon im Kreißsaal anzukommen sodass ich mich nicht mehr umziehen muss Achso und was zum Knöpfen finde ich auch schön damit ich das Baby gleich im Anschluss anlegen kann und auch da meine brüste noch ein wenig bedeckt sind, mal gucken ,soweit der Plan

Bild zu

A.Suhr87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Das sieht gut aus, auf die Idee mit Knöpfen bin ich zb bis jetzt gar nicht gekommen :) danke…


Libelle_3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Ich nehme auch etwas zum aufknöpfen mit. Entweder ein altes Hemd von meinem Mann oder ein Nachthemd. Der kleine Maikäfer soll auf jedenfall direkt auf meiner nackten Haut liegen können und dies Möglichkeit zu stillen möchte ich auch haben. Aber wahrscheinlich renne ich auch eher nackig rum


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Ich habe ein altes großes Hemd von meinen Mann und warme Socken eingepackt :)


Kleeblatt01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Hey, beim ersten Kind hab ich mich damit so verrückt gemacht und nix passendes gefunden. Am Ende hatte ich ein günstiges Basic T-shirt in Grösse L vom H&M an und das war perfekt! Die Hebamme hat das Shirt dann hochgemacht um den kleinen auf die Brust zu legen und alles hat ohne Probleme geklappt. Auf dem Zimmer zieht man sich ja eh in der Regel um und geht eventuell sogar duschen, wenn es einem gut geht. Danach hatte ich ganz normale pijama an. Stillen kann man auch so. Untenrum hatte ich übrigens als ich ins Krankenhaus kam eine ganz normale ssw-leggings (auch H&M) an.


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Mir fällt noch ein dass etwas kurzärmliges auf jeden Fall Sinn macht, weil dann der Zugang je nachdem wo er gelegt wurde nicht am Oberteil hängen bleibt ( wer weiß was für wilde Armbewegungen man macht ) Den Tipp hat mit eine Freundin gegeben bei der eben genau das passiert ist- hat sich den Zugang rausgerissen weil er hängen geblieben ist. Ist nicht schlimm, aber nicht super angenehm und blutet ziemlich doll


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hallo aus dem Juni, Ich habe mir beim ersten Kind damals auch sehr viel Gedanken gemacht, habe mir dann ein stillnachthemd eingepackt und ein Bademantel. Am Ende ist es aber eh so gewesen, dass sie mich im Kreißsaal in ein OP Hemdchen gesteckt haben Ich hatte auch kein Problem damit, mich dort vor drei Leuten komplett umzuziehen und nackig zu machen, da waren die Wehen einfach im Vordergrund


Rike584

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.Suhr87

Also ich muss ehrlich sein, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Ich hatte bei beiden Geburten von der Klinik was bekommen. Bei der ersten Geburt habe ich es aber ziemlich schnell wieder ausgezogen und war nackt. Bei der zweiten hatte ich es anbehalten. Mal sehen wie es bei dieser Geburt wird.