Babbel
Hallo ihr lieben Mai-Mamis Morgen ist mein ET und bisher sieht es so aus, als ob die Kleine sich noch Zeit lassen würde. Nächster Kontrolltermin ist am Donnerstag und dann wieder am Montag. Mit jedem Tag, gefühlt mit jeder Stunde die vergeht, wachsen (leider) zwei Ängste in mir. Zum einen habe ich Angst, dass die Versorgung nicht mehr gewährleistet ist bzw einfach so kurz vor Schluss noch was passiert mit der Maus. Und zum anderen habe ich aber gleichzeitig Angst vor einer Einleitung. Habe ich doch ein paar Horrorgeschichten dazu gelesen. Vor allem weil mein Wunschkrankenhaus Cytotec als Medikament der Wahl zum Einleiten verwendet. Zumindest, wenn der Muttermund noch nicht geburtsreif ist. Ich schlafe so furchtbar schlecht und denke an nichts anderes mehr. Mein Gefühl sagt mir, dass sie sich auch die nächsten Tage nicht von alleine auf den Weg machen wird und es zwangsläufig zur Einleitung kommt. Wie geht es euch kurz vor/am/nach ET? Habt ihr ähnliche Sorgen oder könnt ihr das etwas gelassener sehen? Liebe Grüsse
Hallo aus dem Oktober,
die Angst, dass kurz vor Schluss noch was passiert hatte ich auch. Mir haben die regelmäßigen Kontrollen ab ET Sicherheit gegeben und ich hab darüber gesprochen, Frieß es nicht in dich rein.
Zur Einleitung, ich wurde bei ET +10 eingeleitet. Ich hab im KH ganz klar gesagt, dass ich kein Cytotec nehme und die Ärztin hat das sofort akzeptiert, hätte mich auch nicht auf Diskussionen eingelassen.
Ich hab bei geburtsunreifem Befund Gel bekommen.
12:30h erstes Gel
16:45h Blasenspruch
23:50h Kind da
Angst ist kein guter Begleiter für die Geburt, schau was gegen die Angst hilft und vor allem rede mit deiner Hebamme/Ärztin/ dem KH
Du hast ja das Kommando über deinen Körper.
Wahrscheinlich wird sich dein Baby noch von selbst auf den Weg machen und wenn nicht, und wenn nicht und dein Gefühl recht hat, entscheidest DU was wann wie gemacht wird.
Ich wünsche dir eine schöne Geburt und hoffe du kannst die letzten Tage noch genießen
LG Mauseschwein
Morgen
bei mir ist der ET am Freitag - hab morgen nochmal einen Kontrolltermin. Hoffe noch, dass die Kleine vielleicht pünktlich am ET kommt
einleiten will ich eigentlich nicht aber mache mir schon auch Gedanken wg der Versorgung und wenn es über den ET geht dann würde ich schon eher die Einleitung wählen...mit Cytotec will ich auf keinen Fall eingeleitet werden (hatte ich zwar bei meinem Sternchen und da an sich keine schlechten Erfahrungen aber man hört einfach nicht viel Gutes, hab ich aber auch erst im Nachhinein erfahren...) - vielleicht kannst du dich ja nochmal informieren in deinem Krankenhaus was es noch für Möglichkeiten der Einleitung gibt, um dich da ein bisschen zu beruhigen?
Guten Morgen liebes, heute ist Mein ET. Auch bei mir tut sich gar nichts. Gestern war der Befund meines mumus bei geschlossen. Gut das mag nichts heißen, aber ja, auch ich hab so meine Gedanken. Aber keine schlimmen. Eig nur das ich mir so gewünscht habe das sie von alleine kommt.
Aber eine Einleitung ist nicht schlimm. Ich hatte eine bei meinem großen. Und ich empfand sie als überhaupt nicht schlimm. Das war eine sehr schöne und sehr angenehme Geburt.
Mach dir nicht so viele Gedanken, das blockiert dich nur. Unsere Mäuse kommen schon, auf welchem Weg auch immer. Und alles wird gut
ey, ich verstehe dich gut. Bin heute ET+3. Um den ET war die Ungeduld sehr groß, jetzt geht es wieder. Es kommt und geht irgendwie Bei meinem ersten Sohn ging die Geburt Dienstagabends los, am Donnerstag hätte bei ET +10 eingeleitet werden sollen. Du hast also theoretisch noch ewig Zeit und es kann sehr sehr gut von alleine losgehen nur weil an ET noch nichts geschehen ist
Hallo liebe Babbel,
Ich verstehe deine Sorgen sehr gut. Beim ersten Kind hatte ich auch total Angst vor einer Einleitung, weil ich auch immer viele Horror Geschichten gehört hatte. Ich wurde tatsächlich an ET+10 eingeleitet, weil das Baby schon so groß und schwer war und ich hatte eine schöne Geburt! Ein paar Freundinnen von mir die ebenfalls eingeleitet wurden hatten auch eine schöne Geburt. Wir hatten alle zwar kurzzeitig einen Wehensturm, aber die Hebammen konnten gleich helfen. Und wegen cytotec: sprich bitte falls es zu einer Einleitung kommt das an und sag dass du dieses Mittel nicht haben möchtest und die mit einer alternativen einleiten sollen. Am besten rufst du vorher an und fragst was die Alternative ist, damit du dir notfalls ein anderes KH suchen kannst. Und wegen der Versorgung... ich kenne das so dass man ab erreichen des ET‘s alle zwei Tage zur Vorsorge muss und an Wochenenden ins KH. Ich würde mit der Ärztin sprechen und sagen, dass du bedenken hast und eine engere Überwachung wünscht
Guten Morgen:)
also ich kann deine Angst sehr gut verstehen, da es mir genauso geht. Ich bin heute bei ET+4 und muss am Freitag das erste mal zur Kontrolle ins KH(davor führt meine FA die Kontrolle durch). Ich hin ebenfalls sehr gespannt, wann mit dem Thema Einleitung angefangen wird, spätestens wohl bei ET+10
Was mich wundert, dass deine Klinik noch mit Cytotec einleitet, ist das nicht generell mittlerweile verboten? Also soweit ich informiert bin gibt es ein anderes Mittel, dass den gleichen Wirkstoff hat aber viel niedriger dosiert ist. Das ist ja meistens ein Problem bei Cytotec, dass Sie es nicht richtig dosieren können. Die Dosis zum einleiten wäre nämlich nur 1/8 der Tablette und das ist schwierig hinzubekommen, mit dem teilen.
Also ich habe für mich grundsätzlich entschieden, dass ich sowohl Cytotec als das andere Medikament mit dem gleichen Wirkstoff konsequent ablehnen werde. Es gibt ja auch noch andere Optionen und Mittel zum einleiten und sollte das dann am Ende alles nichts bringen, würde ich eher ein Kaiserschnitt in Betracht ziehen als das Medikament. Ich habe einfach ein super ungutes Bauchgefühl was diesen Wirkstoff angeht und vertraue da auch einfach auf meinen Bauch;)
Sorry mega langer Text, aber an deiner Stelle würde ich abwarten und sonst wenn das KH dann auf eine Einleitung mit Cytotec besteht eher das KH wechseln.
Liebe Grüße und hoffentlich machen sich die kleinen bald von alleine auf den Weg:)
Das habe ich bei meinem Sohn damals ähnlich gehandhabt - wollte keine Einleitung und hätte bei ET+8 einen Kaiserschnitt gemacht, er kam dann aber bei ET+6 spontan :)
Ich dachte damals nach ET auch er wird nie kommen - total absurd natürlich.
Dieses Mal habe ich noch ein paar Tage bis ET und hoffe er kommt spontan bis dahin, einfach damit er nicht so riesig wird
Ohje, du Arme... Also zuallererst: Ich kann deine Gedanken und Sorgen auch sehr gut nachvollziehen. Mir hilft es total, mich nicht so sehr auf das Datum des errechneten ETs zu konzentrieren, sondern die Zeit um den Termin (+/- 14 Tage) als "Geburtszeitraum" zu betrachten. Wenn man es so sieht, hat deine Kleine ja noch ein bisschen Zeit :-) Was die Angst vor der Einleitung bzw. gerade einer Einleitung mit Cytotec angeht, würde ich noch einmal mit deiner Wunschklinik sprechen und darum bitten, dass dir Alternativen genannt werden. Vielleicht hilft dir allein das Wissen, dass, sollte es zu einer Einleitung kommen, nicht Cytotec genutzt wird, deine Sorgen ein wenig zu reduzieren und dich vielleicht sogar ein bisschen zu entspannen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Kleine sich bald von selbst auf den Weg macht und wünsche euch alles Gute!
Hey die Sorgen kenne ich zu gut !
Du musst denen auf jedenfalls sagen das du Cytotec auf keinen Fall willst.. das würde ich auch nicht wollen , sollte ich eingeleitet werden wegen ( gestationsdiabetes ) werde ich das auch sofort sagen .. Hast du denn schon baden versucht, himbeerblättertee, Datteln, etwas mit Zimt ? Bei meiner Schwägerin hat Milchreis mit Zimt gut wehen gefördert ist ja nicht bei jedem so.. aber meine Schwester zb. Sagt mir immer ich soll viel Treppen laufen damit es sozusagen von alleine los geht, ob das alles stimmt weiß ich nicht, ist meine erste Schwangerschaft aber ich hoffe wir kommen um eine Einleitung rum.
Du kannst ja mal gerne berichten und alles gute
Deine Sorgen sind ganz normal, menschlich und nachvollziehbar. Cytotec würde ich auf jeden Fall verweigern und das auch schriftlich machen (am besten gleich morgen schonmal anrufen und selbst ein Schreiben verfassen und mit in die Kliniktasche packen). Solange es nicht medizinisch wirklich nötig ist (schlechte Versorgung des Kindes ...) würde ich auch keiner Einleitung zustimmen.
Hallo aus dem April :) Ich kann deine Sorgen gut verstehen, ich habe mir die gleichen Gedanken gemacht. Unser ET war der 22.4. und es tat sich rein gar nichts. Ich wollte auch auf keinen Fall mit cytotec eingeleitet werden und habe dies angesprochen bei meiner Gyn. Sie sagte mir, dass cytotec für die Geburtseinleitung in Deutschland mittlerweile nicht mehr verwendet wird aufgrund fehlender Zulassung und seines zweifelhaften Rufes. Hier auch ein Artikel von der Tagesschau dazu vom April 21. https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/cytotec-importstopp-101.html#:~:text=Nach%20Meldungen%20%C3%BCber%20schwere%20Nebenwirkungen,Deutschland%20nicht%20mehr%20verkauft%20werden.&text=Das%20Medikament%20Cytotec%20wird%20in,Das%20teilten%20die%20Importunternehmen%20mit. Das Krankenhaus hat mir das so bestätigt. Ich hatte schlussendlich am frühen Morgen vom 1.5. einen Blasensprung. Leider bis mittags um 14 Uhr nur unregelmäßige Wehen und habe dann einen Rhizinusölcocktail erhalten zur Einleitung. 4 Stunden später gingen die regelmäßigen Wehen los und 3 Stunden später war dann endlich an ET +9 unser kleines großes Glück geboren. Die Geburt selber war wirklich schön und natürlich...keine Wehenstürme, keine Wehenhemmer od sonstige Einwirkungen von außen. Also ich würde an deiner Stelle das Gespräch mit deiner betreuenden Gyn und dem Krankenhaus suchen. Diese können dir hoffentlich etwas die Sorgen nehmen. Und ansonsten wünsche ich dir eine schnelle Komplikationslose Geburt und alles Gute für dich und dein Baby. Liebe Grüße