Monatsforum Mai Mamis 2022

Kliniktasche

Kliniktasche

Pearli510

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ist bei euch die Kliniktasche schon fertig gepackt und wenn ja was ist alles drin? An die die das 2 mal ein Kind bekommen und die Tasche gepackt haben, was braucht man denn wirklich?? Ich habs jetzt sehr lange vor mir hergeschoben und empfinde jegliche Tätigkeit sei es kochen oder Wäsche aufhängen einfach nur noch wahnsinnig anstrengend-deswegen ist da noch nichts gepackt, aber so langsam werde ich doch nervös da es ja jederzeit losgehen kann Ich hoffe ich kriege heute noch den Hintern hoch um zu packen


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Unterwäsche!! Leggings oder Joggers Stillshirts/Umstandsshirts Kulturtasche mit Zahnputzzeug, Duschzeug, Creme und Deo Einmal Waschlappen Bei uns: eigene windeln (original pampers aus dem KH sind mit Lotion und alle die ich kennen und die pampers verwenden haben ständig wunde baby popos. Mein Sohn war noch nie wund. Kann Zufall sein, ich riskiere es aber nicht. Wir verwenden rascal&friends, die sind Lotionfrej) Fürs eigene Seelenwohl Pfefferminz Schokolade Augenbrauenzange (habe mir beim ersten Kind extra eine bringen lassen ) Buch hatte ich keine Zeit zu, Papier und Stifte sind sicherlich aber nicht verkehrt, wenn man es aufschreiben will. Baby Outfit


Mom4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Unterwäsche ist das einzige das ich nie mit hatte, hab immer diese Netz Unterhosen vom kh genommen. Super bequem für diese großen Einlagen nach der Geburt


Ina1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Meine liste: Weiches Klopapier Alle wichtigen Unterlagen Kosmetik, trockenshampoo, hygieneartikel Handtücher, Waschlappen Outfit für kind 3 still BHs 5 Große Unterhosen Stilltops 2 stillnachthemden 3 Leggings Ein Jäckchen Hausschuhe Handy, ladekabel, Geldbeutel Malzbier, Snacks


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Malzbier gab es bei uns auf Station, frag mal nach, bevor du schleppst. Trockenshampoo hatte ich dabei, aber nicht gebraucht. Habe an Tag 1 nach dem KS geduscht ist aber sicher individuell unterschiedlich das empfinden


Ina1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Oh danke für den Tipp :) Ich möchte auch zeitnah duschen,aber ich möchte im Krankenhaus einfach meine Haare nicht waschen


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina1988

Kann ich voll verstehen, ich hab mich einfach voll eklig gefühlt. Aber beim ersten Kind war auch mein Mann dabei und hat im de Zeit das Baby beobachtet Aber wo wir beim Thema duschen sind: eigene Handtücher Die sind gold wert


Libelle_3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Ich auch! Hab immer darauf gewartet, dass ich duschen darf, weil das Personal erst sicher stellen wollte, dass der Kreislauf stabil ist und ich am liebsten unmittelbar duschen wollte


Ssiiinnnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hab denke ich soweit nun alles gepackt, ja. Zahnbürste +pasta, Duschgel, Shampoo, Lippenbalsam, Haargummi Socken dick und dünn Jeweils in zweifacher Ausführung: - T-Shirt - Leggings/ Jogginghose Snacks und Getränke, zwei Outfits für den Zwerg und ein Handtuch Noch spontan einpacken: Ladekabel, Podusche, Bustiers und Haarbürste Sollte für mich alles sein, denke ich


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Ich hab sie auch noch nicht gepackt, es ist aber tatsächlich auch der nächste Punkt auf meiner To-Do Liste also ich muss ja zugeben, dass ich meine Tasche bei beiden Geburten erst nach der Geburt aus dem Auto hab holen lassen. Da ich ambulant entbunden habe (kann ich übrigens nur empfehlen!), brauchte ich natürlich nichts für den Aufenthalt im KH. Was ich letztendlich verwendet habe: * Klamotten für das Baby * Leggings, Stillshirt, dicke Socken usw für meinen Heimweg * Haargummis * Babydecke Was ich zwar nicht gebraucht habe, aber trotzdem wieder rein kommt: * Etwas süßes zu trinken (für Energie) * Ladekabel * Kopfhörer * Notfall Plan, falls ich doch ins KH muss (Nabelschnur ausbluten, unbedingt stillen, kein Schnuller zu Beginn usw.) Was ich für nicht notwendig halte: * Snacks (das war so ziemlich das letzte, was ich unter der Geburt wollte. Mein Körper hat sich eher konträr geäußert und auf allen Ebenen aller Körperinhalt entledigt ;) ) max. für den Vater * Beschäftigung für mich (für eine angstfreie und starke Geburt ist es besser sich nicht abzulenken, sondern ganz hinein fallen zu lassen und die Nerven für lesen oder Kartenspiele hat man da weniger) *Bademantel


Freyja0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Huhu Meine Tasche hab ich seit ca der 35. Woche fertig. Unterwäsche Outfit für den Heimweg Großes altes Shirt für die Geburt selbst Jogginghosen und stillshirts Kulturtasche (Zahnputzzeug, Shampoo, Duschgel, Haarbürste) Still Bhs Stilleinlagen Wochenflusseinlagen (wobei es die ja eigentlich im Krankenhaus gibt aber sicher ist sicher) Outfit fürs Baby Unterlagen (Stammbuch, Krankenhausunterlagen) Ladekabel fürs Handy Snacks (Müsliriegel und kleine Flaschen Eistee) Bargeld Ich hoffe ich hab an alles gedacht :)


Freyja0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Freyja0

Und Hausschuhe (ich mag zwar keine aber muss leider welche tragen ^^)


Libelle_3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Ich ergänze noch ein Oberteil für die Geburt und bequemes Schuhwerk. Letzteres am besten abwaschbar, falls zb die Fruchtblase unter der Geburt platzt oder irgendwas anderes darauf landet, das man gern abwaschen möchte. Ansonsten find ich es weitergehend individuell was jede einpacken möchte. Unterwäsche hab ich zwar drin, aber ich hab eigentlich die ganze Zeit in Krankenhaus diese schicken Netzunterhosen getragen und Snacks sind für mich auch völlig überbewertet und isst maximal die Begleitperson. Grundsätzlich: eigentlich gibt es nichts, das man nicht notfalls noch nachträglich bekommen könnte im Notfall lässt man sich das Ladekabel oder das Oberteil noch vorbei bringen. Selbst wenn Besuch nicht erlaubt ist, gibt es meistens die Chance etwas am Empfang abgeben zu lassen.


Desiderius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hallöchen Meine Tasche ist schon seit der 34. Woche fertig gepackt. Da ich einen Kaiserschnitt bekomme, hab ich keine Sachen für den Kreißsaal dabei (bzw eine eigene Kreißsaal- Tasche). Drin ist: - 3 Outfits fürs Baby in 50/56 - Kuscheldecke für die Kleine (auch für den Heimweg) - 2 Mulltücher - Leucht- Schnullis von Avent - 3 lockere T- Shirts - 2 große Hemden - 2 Umstands- Jogginghosen - 1 paar Socken - 1 Still- BH, Unterhose - Stilleinlagen - Kulturtasche (alles in Probiergrößen: Shampoo, Duschgel, Deo, Gesichtscreme, Zahnpasta. Dann noch Zahnbürste, normale Bürste, Zopfgummi, Labello, Taschentücher) - Badelatschen - großes Handtuch zum Duschen - kleines Handtuch zum Hände abtrocknen - Akkuladegerät - Kopfhörer - Mundschutz - Stammbuch mit Eheurkunde und Geburtsurkunde von Großen Das war’s tatsächlich. Windeln (und normal auch Kleidung) werden bei uns von der Station gestellt. Genauso wie Vorlagen/ Binden und diese hübschen Netz- Unterhosen. Die hatte ich beim Großen auch komplett während des Aufenthalts an, um mir meine Sachen nicht zu versauen. Nur die „normalen“ Klamotten hab ich mir direkt abends nach der Sectio angezogen. BH hab ich überhaupt nicht ertragen, deshalb gibts den erst, wenn’s nach Hause geht. Genauso Socken- ich lauf tagsüber immer barfuß rum (deshalb sind die Badelatschen im KH umso wichtiger….). Diesmal dabei sind große Hemden: nach der Geburt hat mein Großer die meiste Zeit über nackig auf mir geschlafen- da hab ich ein großes Hemd total vermisst, das ich einfach schnell zuknöpfen kann, wenn ich aufstehe. Deshalb hab ich’s diesmal (von meinem Schwiegerpapa) eingepackt. Und wenn mir doch nicht danach ist, kann ich auch immer noch meine Shirts anziehen Mutterpass und Portemonnaie kommen so dazu, wenn’s losgeht. Genauso wie die Einweisung ins KH zur Sectio. Bzgl Essen in der Nacht auf Station werde ich meinen Mann bitten, mir tagsüber was mitzubringen. Die Gelüste sind aktuell einfach zu unterschiedlich, um da jetzt schon was gescheites einzupacken. Lg


Desiderius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Desiderius

Achja- meine (recht lockere) Umstandsjeans, mit der ich damals ins KH kam, konnte ich auf dem Heimweg zB nicht ertragen. Das hat zu sehr geschmerzt an der Narbe. Deshalb bin ich in Jogginghose heim. Ich kann mir vorstellen, das sowas auch bei Geburtsverletzungen nach einer vaginalen Entbindung passieren kann.


Kleeblatt01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hey, ich habe auch noch nicht gepackt und irgendwie bin ich gar nicht motiviert zu packen.. aber ich wollte es unbedingt die nächsten Tage machen. Bei meiner ersten Geburt hatte ich irgendwie zu viel mit. Ich werde mir eine Tasche und einen Jute Beutel packen. Der Jute Beutel ist für den Kreissaal. Da pack ich Snacks und ein zwei Süßgetränke (Apfelsaft, Fanta oder so) ein. Sowie ein langes T-shirt, falls ich mich umziehen muss. In die eigentliche Kliniktasche, die ich auf dem Zimmer lassen werde kommen die Sachen vom Baby und mir rein. Für mich: Hygieneartikel (Schampoo/Duschgel/Zahnpflege), zwei Pijamas, 4 Unterhosen, Homecoming Outfit, Schlappen, Handtücher (gibts bei uns nämlich nicht), Ladegerät und AirPods. Und natürlich das Familienstammbuch, Versichertenkarte und Mutterpass. Fürs Baby: homecoming outfit, Fotoshooting outfit, spucktuch, Decke, Baumwoll jumpsuit.


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt01

Ich hab sie letzte Woche gepackt, wobei sie auch noch nicht ganz fertig ist. Ein paar Jogginghosen, T-Shirts, Still BH's , warme Socken, Bikini für die Wanne, Einlagen und so Wochenbettunterhosen von DM. Handtücher und Hausschuhe natürlich. Stilleinlagen und Brustwarzencreme, Haargummi, Labello, Taschentücher und Nasenspray. Dann noch die Unterlagen, Ladekabel, evtl nehm ich noch 2 Flaschen Cola mit.


Surfergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

- Jogginghosen - Schlappen - t-Shirts - Snacks für auf Station - Ladekabel - Kopfhörer - Ohropax (falls wieder eingeleitet werden muss und ich schwanger noch auf Station bin) - kleine Gießkanne - Unterwäsche (Oma Schlüpper und Still-Bh) - eigene WEICHE Handtücher - Zahnbürste; Zahnpasta; Shampoo; Haarbürste; Föhn - iPad zum facetimen mit meiner großen - Schnuller - Stammbuch - Spieluhr - eigene Decke für den kleinen (bei der großen hatten wir eine, wo der Papa vorher drauf geschlafen hat und ich hab die dann als zusätzliches „Bettlaken“ im beistellbett im KH genutzt; so war er doch bei ihr) Da diesmal mein Mann auch besuchen darf, bringt er notfalls noch was mit. Aber tatsächlich hab ich letztes Mal viel zu viel mit geschleppt.


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Ich ergänze zu allen noch ein kleines Stilllicht, weil ich es furchtbar finde, jedesmal das grelle Licht über Bett anzumachen.


Minchen0412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Also ich habe sie heute auch endlich mal gepackt gepackt. Auch wenn ich noch 3 Wochen länger habe als du, empfand ich das jetzt auch schon als ziemlich spät :D Schiebe das auch schon seit Wochen vor mir her, aber bisher war mir das Kinderzimmer doch irgendwie wichtiger. Eingepackt habe ich: -Mappe mit Unterlagen (unsere Geburtsurkunden, Vaterschaftsanerkennung) -mehrere große dunkle Slips -gemütliche Umstands Jogginghose -mehrere Stilltops -2 Cardigans -2 Still BHs -flauschige Socken -ein großes altes T-Shirt von meinem Freund -normales Waschzeug (Zahnbürste, Deo, Shampoo, Trockenshampoo...) -mehrere dicke Binden -Kleidung für das Kind (nur zum nach Hause fahren) -3 Spucktücher -1 Rolle weiches Klopapier - Po-Dusche (soll bei Geburtsverletzungen Gold wert sein) - ein kleines dunkles Handtuch -Verlängerungskabel - Müsliriegel, Schokolade, Trinken, Nüsse Meine Tasche ist riiiesig und schwer... Möchte aber auch nicht, dass ich irgendwas dann nicht dabei habe. Ob es es alles brauche werd ich sehen.