LisDan
Hi Mädels,ich beginne damit meine Tasche zu packen. Auch wenn ich eigentlich vor habe ambulant zu entbinden. Aber gut man weiß ja nie...
Was packt ihr alles so ein?
Ich scheitere schon an den Klamotten. Weil alles was ich einpacken würde das trage ich ja noch.
Was ich schon rein habe ist die Kosmetik Tasche mit Deo, duschgel, shampoo, Zahnpasta, zahnbürste und Waschlappen.
Bin irgendwie wirklich überfragt
Das coming home Outfit für die kleine habe ich schon bereit gelegt.
Habt ihr Tipps?
Möchte auch Ambulant entbinden wenn alles gut geht.
Hab auch schon angefangen das ich den Rucksack packe.
Ihr erstes Outfit+ das Kuscheltier im selben Outfit
Mein Nachthemd zum entbinden das man vorne öffnen kann.
Mehr ist derzeit noch nicht drinnen.
Werde noch einen Bikini für die Badewanne einpacken, Pyjama falls ich bleiben muss Unterwäsche Socken Zahnbürste Zahnpasta Kamm fertig.
Hallo :) Ich habe meine Tasche auch schon länger fertig da stehen, man weiß ja nie. Bezüglich der Pflegeprodukte zum Duschen wurde ich von der Hebamme darauf hingewiesen, möglichst duftneutrale Varianten zu nehmen, um das Baby nicht zu irritieren. Ansonsten habe ich Badelatschen, lockere Nachtwäsche, großzügig geschnittene Unterwäsche, Still-BH‘s, Leggings und Shirts eingepackt. Und die Sachen fürs Baby, also Heimfahroutfit, Mütze, Kapuzenhandtuch. Dazu kommen noch ein paar Snacks. Und Kleingeld soll man wohl auch genug dabei haben für Parkuhr und Cafeteria. Der Papa soll eine kleine Extra-Tasche für den Kreißsaal mitbringen mit Getränk, Snacks, Wechselwäsche falls es länger dauert. Viele Grüße!
Einige Sachen kann man wirklich erst direkt vor der Fahrt ins KKH einpacken, wie Mutterpass, Ladekabel, Geldbeutel... Hat bei meinen beiden Geburten auch gut geklappt, meistens hat man ja doch noch etwas Zeit. Ich habe noch Handtücher eingepackt ( gab's im ersten KKH nicht), warme Socken, weil ich während der Geburt so kalte Füße hatte. Die Klamotten in denen ich entbinden wollte, hab ich direkt vor der Fahrt angezogen. Musste also nur noch Schlafanzug, Unterwäsche und Klamotten für die Heimfahrt mitnehmen. Da unbedingt auf lockere bequeme Hosen achten!
Von meiner Hebamme habe ich eine Liste bekommen . Könnt ihr euch gerne anschauen.


Der absolut beste Tipp meiner Hebamme bei meiner großen war: eine Rolle 4-Lagiges Toilettenpapier
Nach der (vaginalen) Geburt ist da unten alles gereizt und sehr empfindlich. Im Krankenhaus haben sie oft das billige Toilettenpapier oder halt „nur“ 3-lagiges. Das kann selbst beim nur abtupfen recht unangenehm sein. Ich habe mir damals das teure super softe, super weiche premium Toilettenpapier fürs Wochenbett besorgt und das werde ich dieses mal wieder machen!
Außerdem werde ich wieder halsbonbons mitnehmen. Eine Geburt kann schon mal länger dauern und was man dann am wenigsten braucht ist fader Geschmack im Mund bzw Gedanken à la „hab ich Mundgeruch???“. Einfach ein Bonbon rein, sobald man unsicher ist und Problem gelöst
Das meiste wurde ja schon geschrieben. Ich würde noch ergänzen:
Haargummis (fehlt seltsamerweise aus irgendwelchen Gründen auf den meisten listen und war mir ziemlich wichtig )
Und sollte man im KH. Bleiben wollen, ein Buch, damit man nicht am Handy hängt
Ich hatte weder Handy noch Buch auch nur einmal in der Hand
Dafür hatte ich zu wenig wechselkleidung.. Kind wickeln: vollgekackt, vollgepinkelt - schon wieder neues Outfit