Vevi1990
Hallo meine Lieben, mich würde interessieren, ob ihr euch gegen Keuchhusten habt impfen lassen. Ich bin verärgert, weil mein FA mich nicht auf diese Impfung hingewiesen hat und scheinbar nicht viel davon hält.... Jetzt bin ich aber schon in der 36. SSW. Das heißt fast zu spät, da ich gelesen habe, dass die Impfung 4-6 Wochen vor ET stattfinden soll. Würdet ihr euch noch impfen lassen? Ich habe acht Monate vor der Schwangerschaft eine Keuchhustenimpfung (+tetanus, diphterie) erhalten. Ich bin total verunsichert.
Das ist ja ärgerlich..
8 Monate vor der SS ist ja aber fast noch frisch.
Leider hab ich da keine Erfahrung. Ich würde an deiner Stelle mal im Expertenforum nachfragen..
Ich weiß ja nicht, wie schnell du einen Termin für die Impfung bekommen würdest. Vielleicht fragst du mal deinen Hausarzt?
Alles Gute aus dem April- vielleicht rutsche ich auch in den Mai
8 Monate vor der Schwangerschaft ist zwar fast frisch schwer bringt dem Baby nichts. Ich dachte es auch, meine Frauenärztin hat mich aber gezielt darauf hingewiesen, dass für das Baby nur die Antikörper vn Nutze sind, die während der Schwangerschaft geimpft werden. Bei mir war es 2020 auch so, dass ich nicht darauf hingewiesen wurde und es erst bei der Abmeldung zur Geburt im Krankenhaus aufgefallen ist. Bei dir ist es nun schwer wirklich zu spät, meines Wissens nach. Die Empfehlung Schwangere auf jeden Fall zu impfen, unabhängig von ihrem Impfstatus (ich habe auch noch einen aktiven gehabt dieses Mal) gilt seit 2021.
*aber nicht „schwer“
Hey
Richtig ärgerlich, dass manche Gynäkologen immer noch nicht über diese Impfung aufklären. Mir ging es genauso. Hätte ich nicht von mir aus darauf bestanden, mein Gyn hätte es nicht angesprochen
Wenn ich du wäre, würde ich mich dennoch noch vor der Geburt impfen lassen. Auch wenn es evtl. Für einen Nestschutz für dein Baby jetzt schon zu spät ist, hast wenigstens du einen guten Schutz davor, kurz vor oder nach der Geburt zu erkranken. Eine gute Freundin hatte kurz nach der Geburt damals Keuchhusten und das war alles andere als Lustig. Keuchhusten ist wirklich keine harmlose Kinderkrankheit, als die viele sie immer noch sehen. Und für ganz kleine Säuglinge kann es eben sogar tödlich enden :( also lass dich am besten trotzdem noch impfen und frag auch mal bei allen engen Kontaktpersonen (Oma/ Opa/ Papa usw.) wann sie zuletzt geimpft wurden. Der Schutz hält ca. 10 Jahre, nimmt aber mit jedem Jahr deutlich ab.
Liebe Grüße
Das finde ich von deinem FA wirklich nicht in Ordnung. Ich hab mich impfen lassen, da war ich glaub ich in der ssw 30. Zur Not hau dir die Impfung jetzt noch rein. Keiner kann Vorhersagen wann genau dein Krümel kommt. Aber dem FA würde ich echt noch ein paar Takte sagen.
Hi, ich kenne das nicht sich in der Schwangerschaft impfen zu lassen, sondern erst 2 Monate nach der Geburt direkt beim Baby. Bin mir auch nicht so sicher, ob es über die Mutter so gut wirksam ist. Mein Sohn hat es damals bei der U3 bekommen, glaube ich. Meine Ärztin und Hebamme haben es nicht erwähnt. LG
@elofant guck mal in meine Antwort weiter oben, die Empfehlung der Stiko ist relativ neu. Selbst 2019/2020 wurde ich nicht in der Schwangerschaft geimpft. Diesmal war die Empfehlung eindeutig.
Anhang vergessen

Deswegen das Baby dann impfen lassen. Ist doch sicherer... Und für die ersten 5-7 Wochen eben bissl aufpassen im Umfeld und evtl anfragen wer Immunschutz hat
Ich glaube die Stiko schreibt, dass die Hauptinfektionsquelle für Babys tatsächlich die Mutter ist deswegen ist es wohl sinnvoll, wenn das Baby gleich Nestschutz hat
Mit SSW 36 bist Du ja noch 5 Wochen vor ET - ich würde ein paar Ärzte abtelefonieren und mir die Impfung noch direkt mitnehmen, da übertragen sich sicher noch Antikörper. Bei der Covid Impfung dauert die Antikörperbildung meines Wissens 10-14 Tage, wenn das Immunsystem hier ähnlich reagiert wäre die Wahrscheinlichkeit hoch noch etwas mitzugeben. Meine FÄ hatte den Impfstoff in SSW 34 direkt auf Lager, gibt sicherlich einige Ärzte die das kurzfristig verimpfen können.
Hallo aus dem Junibus... Ich wollte mich unbedingt impfen lassen, meine FÄ meinte auch, sei nicht nötig. Die Impfempfehlung von der Stiko ist da aber sehr eindeutig. "Problem" war bei mir auch eine relativ frische Impfung, letztes Jahr im Sommer bin ich wg. einem Katzenbiss mit boostrix Tetanus geimpft worden und da ist ja Keuchhusten mit dabei. Da wir aber in der Familie keinen durchgehenden Impfschutz haben und meine Schwester in der Kita arbeitet, war mir der Nestschutz für den Kleinen sehr wichtig. Ich habe die Impfung jetzt beim HA machen lassen. Vielleicht bekommst du da kurzfristig noch einen Termin?
Vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten. Ich werde morgen schauen, dass ich noch an eine Impfung komme. LG
Meine FÄ hat leider auch die ganze Schwangerschaft nichts gesagt und ich komme morgen in die 37 ssw. Am Mittwoch hatte ich den letzten Termin und hab sie darauf angesprochen. Sie meinte die Antikörper werden auch ans Baby weitergeben, wenn ich mich direkr nach der Geburt impfen lasse. So werde ich es auch handhaben, damit sie zumindest ein wenig geschützt ist.