maedchen89
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die gesetzlich Versicherten, deren FAs auch nur die drei vorgesehenen US durchführen. Ich hatte das dritte Screening in der 32. Woche. Heute, in der 34. Woche, hatte ich wieder meinen regulären Kontrolltermin inkl. CTG, der ja nun alle zwei Wochen ist. Soweit alles gut, wie erwartet. Nun teilte mir die Sprechstundenhilfe mit, dass bis zur Geburt kein weiterer US gemacht wird - gelesen hatte ich das schon mal, geglaubt habe ich es allerdings nicht, da bei meinen ersten Kind in den letzten Wochen jedes Mal geschallt wurde (das war Ende 2019/Anfang 2020), schon alleine, um das Geburtsgewicht zu schätzen, zu gucken, ob die Nabelschnur nicht um den Hals gewickelt ist, … eben, ob einer natürlichen Geburt nichts (offensichtliches) im Wege steht. Das gibt es jetzt so also nicht „standardmäßig“. Die Arzthelferin sagte mir, die Ärztin würde einen US in SSW 34/35 und nochmal einen in SSW 36/37/38 empfehlen (Kosten je US 50 Euro). Den heutigen habe ich mir gespart, weil mein drittes Screening ja recht spät war und gerade mal zwei Wochen her ist. Vom Gefühl würde ich auf jeden Fall beim nächsten Termin einen US machen lassen (dann SSW 36). Was mich irritiert: der kleine Specki in mir wurde seit dem 2. Screening von der Ärztin immer deutlich größer und vor allem schwerer geschätzt als üblich, beim letzten Termin bis zu 2 Wochen! Er wurde in SSW 32 auf fast 2.200 g geschätzt und die Ärztin war selber überrascht ob der Maße. Müsste es da nicht im Interesse der Ärztin sein, den weiteren Verlauf nachzuprüfen um ggf. intervenieren zu können (frühere Einleitung, etwaiger Kaiserschnitt, …)? Nicht, dass ich das möchte, aber sollte das nicht im Sinne der Patientin und vor allem des Babys überwacht werden? Ich bin ein wenig verwundert, dass wirklich nicht mal mehr ein weiterer Ultraschall gemacht wird, es sei denn, ich zahle (was ich tun werde, aber darum soll es nicht gehen). Meine Schwangerschaft läuft zwar, abgesehen von anfänglichen Blutungen, total problemlos, aber das Gewicht des kleinen Kerlchens stand ständig im Raum… Wie ist das bei euch? Lieben Gruß
Hey, Also ich hab auch ein kleines Specki und werde ebenso 2-3 Wochen weiter geschätzt und hab meinen nächsten Termin Anfang April ( allerdings bei neuer Ärztin dann ) bin gespannt ob sie mich dann öfter sehen will, aber ich denke mal schon. In 1 Woche hab ich auch im Krankenhaus die Schwangerenbetreuung und werde die Maße auch dort mal ansprechen und ich denke das Krankenhaus wird dann gegebenenfalls die Kontrolle übernehmen. Entbindest du im Krankenhaus? Ist es sehr weit entfernt? Sonst würde ich dort mal bescheid geben dass dein Baby groß und schwer geschätzt wird und ob die Kontrollen machen. In unserem Fall sollte das schon kontrolliert werden wie ich finde und das auch kostenlos
Danke für deine Antwort.
Das Krankenhaus ist 20 Minuten entfernt, ich habe meine Anmeldung in 2 Wochen, da werde ich da definitiv mal nachfragen. Aber so, wie ich es von der Hebamme verstanden habe, läuft auch die Anmeldung ohne US und Kontrolle gibt es von deren Seite aus auch nicht
Dafür ist ja auch eigentlich die FA da, das verstehe ich sogar.
Vllt frage ich nächstes mal auch nochmal ganz doof bei der FA nach, ob man nicht nochmal kontrollieren sollte, nachdem die letzten Messungen immer nach oben abweichend waren.
Ich wünsche dir, dass dein neuer FA da mehr drauf achtet :)
Ich hatte letzte Woche erst (wegen Corona) meinen 3. US und mein Kleiner wurde auch 2 Wochen weiter geschätzt. Meine FÄ ist ja eigentlich rigoros, wenn man nach einem US fragt (so gings mir in der 16.SSW) aber sogar die möchte auf jeden Fall nochmal kontrollieren. Gestern war ich dann bei der Geburtsanmeldung und die haben einen US gemacht. Die wollten eben auch sehen wie er liegt und wie schwer er ist. Ich würd die FÄ auf jeden Fall mal nochmal ansprechen, es gibt ja eine medizinische Indikation nochmal zu kontrollieren.
Huhu, wie ging es denn bei dir weiter?
Hey, das ist ja richtig blöd. Mein kleiner wird auch ungefähr 2 Wochen weiter geschätzt.. für mich aber nichts Neues, da mein erstes Kind schon über 4 Kilo bei der Geburt war. Ich wurde damals auch die letzten Wochen engmaschiger kontrolliert wegen dem Platz im Bauch und der Fruchtwassermenge und der Versorgung. Also eigentlich sollte gerade deswegen schon richtig nachgeschaut werden und das aber auch nicht auf deine Kosten. In so einem Fall ist das ja medizinisch notwendig finde ich. Mein FA schalmt übrigens jedesmal, musste nie was bezahlen, was total lieb ist. Kriege auch gefühlt jedesmal 2-5 Bildchen mit.
Hallo aus dem Aprilbus
Mein Baby wurde auch in der 32. Woche auf 2200g geschätzt. Mein FA hat mich dann trotz unauffälligen kleinen Zuckertest nochmal zum großen geschickt. Da war auch alles prima, in der gesamten Schwangerschaft lief auch alles problemlos. Jetzt habe ich seit dem jedenfalls alle zwei Wochen US Kontrolle zwecks Wachstum - bezahlen muss ich die aber nicht. Das KH hat auch nochmals einen US zum Geburtsplanungsgespräch gemacht. Kommenden Freitag wird dann im KH nochmal mit US kontrolliert und evtl über Einleitung gesprochen, je nach Größe bis dahin. Letzter Stand bei 37+2 waren 3400g auf 51cm und 32cm Köpfchen.
Bei welcher Krankenkasse bist du denn? Mit Begründung wie Wachstumskontrolle oder Prüfung Fruchtwassermenge übernehmen die das eigentlich trotzdem.
Wünsche dir alles Gute, da lässt sich doch bestimmt was regeln
Echt krass, wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Ich habe heute nochmal auf meine Kosten schallen lassen, um zu gucken, wie sich das Gewicht entwickelt hat. Angeblich ist jetzt alles genau gemäß der Woche
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Ärztin echt ungenau geschallt hat und auch alles nur auf mein Nachfragen nachgemessen hat :/
Ich habe morgen auch ein Geburtsgespräch im KH, da werde ich das auch nochmal mit dem großen Baby erwähnen. Evtl schauen die ja dann auch nochmal kurz nach oder die Hebamme tastet evtl auch einfach mal ab.
Bin sehr gespannt, glaube aber, dass in diesem KH wirklich nur kurz alles besprochen wird, man Fragen stellen kann etc. Im KH, in dem ich das erste Kind entbunden habe, gab’s auch einen US etc., aber das war auch eine richtige Anmeldung mit Überweisung vom FA. Jetzt kennt es sich Hebammensprechstunde und eine Anmeldung gibt es gar nicht.
Ich persönlich finde es gut, wenn Ärzte sich an Gesetze halten. Wenn aber nun ein Baby auffällig groß oder klein ist, würde ich immer noch mal schallen lassen, bzw.acht mein Gyn das von sich aus. Denn bei einer Indikation brauche ich das auch nicht zahlen.
Hallo aus dem April :) Mein Baby wurde immer nur ein paar Tage weiter geschätzt und mittlerweile hat es sich auch eingependelt. Sind jetzt wohl bei so 50 cm und 3100 g :) Mir sagte die Arzthelferin am Anfang auch, dass ja nur noch drei Ultraschalluntersuchungen übernommen werden und ich für jede weitere 80 Euro zahlen muss. Habe gesagt, hab erstmal keinen Bedarf. War gut so. Es gab einen einzigen Termin, an dem mein Arzt nicht kurz geschallt hat. Bei allen anderen hat er, ebenfalls bei bis auf einen, das Baby ausgemessen, nach Fruchtwasser und Plazenta geguckt. Einen regulären Termin habe ich noch bis zum ET. Ob er da auch noch mal schaut, weiß ich nicht, aber mein Arzt scheint das nicht so eng zu sehen :) Hilft dir nicht weiter, finde aber auch, wenn das Baby größer geschätzt wird, sollte häufiger kontrolliert werden zum Ende hin.
Huhu... also ich finde das auch furchtbar. Mein letztes Screening war auch vor 2 Wochen. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei meiner Frauenärztin, also bei der Hebi, jede Woche zum CTG bestellt bin. Sie hat mir sogar gestern noch eine Überweisung zum Feindiagnostiker mitgegeben ohne Grund, weil sie weiß,.dass ich auch etwas ängstlicher bin. Den Feindiagnostiker habe ich dann angerufen und habe nächsten Donnerstag am 31.03 einen Termin mit US. Und dann habe ich den nächsten US am 12.04 im KH zur Geburtsanmeldung ...da hätte ich die nächsten 4 Wochen schon mal überbrückt. Und, wenn ich dann noch einen möchte, zahle ich die 30 Euro. Bei meiner Krankenkasse hat man auch ein Budget von 500 Euro frei für individuelle Leistungen. Die habe ich allerdings für den Pränatest und das Ersttrimesterscreening schon aufgebraucht. Wenn es dir nicht gut dabei geht, dann sag, dass du ein mulmiges Gefühl hast und es dir nicht gut geht...dann lässt dich keiner gehen und in der Regel machen sie dann ein kostenlosen US. Liebe grüße;-)
Hi, ich habe auch schon 2-3 Mal die 40€ aus eigener Tasche bezahlt. Letztes Mal (SSW 32) habe ich dennoch einen US on top bekommen und werde es vermutlich auch weiterhin da ich Covid habe gerade - falls nicht mache ich einen Aufstand. Letztlich finde ich diese 3x Regelung aber unmöglich - man kann doch gerade in den letzten Wochen Komplikationen (bspw Plazentaunterversorgung) am besten via US erkennen. Wie absurd ist es, dass es dann nicht mehr uebernommen wird? Die Begründung in den Richtlinien von denen man liest, scheinen zumindest bei meiner Ärztin keine wirklichen Sorgen auszulösen, denn wenn das Schallen schädlich wäre würde man doch diese Maßnahme nicht so easy zum Kauf anbieten. Ich denke es geht eher um die finanzielle Belastung der Krankenkassen. Ich kann nur jedem raten bei dem das so gehandhabt wird die Sorgen mit dem Arzt zu besprechen oder sich bei der Krankenkasse zu beschweren. Manchmal sind sie dann doch kulant (waren sie bei mir mit der Kostenerstattung fuer Femibion, die sie seit 2018 gestrichen haben ohne dies in klaren Worten auf ihrer Website zu formulieren)
Hallo zusammen,
Kurzes Update von mir: Ich habe heute bei 35+3 nochmal einen US machen lassen, weil mich diese Schätzungen und Aussagen bzgl des Gewichts ja ein bisschen durcheinander gebracht und nicht in Ruhe gelassen haben.
Jetzt hieß es heute, dass das Kind ganz normal für seine Woche entwickelt ist
Ich habe mehrfach nachgefragt, auch nochmal drauf hingewiesen, dass beim letzten Mal Bauch und Kopf so groß waren und er allgemein so kräftig geschätzt wurde…
Heute lag die Messung dann bei 2.700 g und 49 cm - also voll im Durchschnitt für die Woche.
Es bleibt spannend, was am Ende rauskommen wird Mich beruhigt es aber ein wenig, weil ich einfach hoffe, dass die jetzige Messung plus/minus stimmt. Zumal ich in den letzten zwei Wochen auch kein Gramm zugenommen habe, was ja vllt auch dafür spricht, dass das Baby gerade nicht übermäßig zulegt