Maiglöckchenliebe
Hey an alle :) Am Samstag findet die Hochzeit zweier Freunde statt auf die wir uns schon gefreut hatten. Nun ist es so, dass ich dann in der 36 ssw bin und wir vor knapp 3 Wochen eine Corona Infektion durchgemacht haben. Wir sind beide also geboostert und genesen. Hätte ich mich noch nicht infiziert wäre ich nicht auf die Hochzeit gegangen. Nun schwanke ich dennoch zwischen der Angst vor einer Reinfektion und dem Wunsch die Hochzeit mit zu erleben. Ich habe am Mittwoch nochmal FA Termin und werde es ansprechen aber letzt endlich muss man ja selbst die Entscheidung und mögliche Konsequenzen tragen. Nach Ostern wollen wir uns auf jeden Fall so gut es mit Kleinkind geht isolieren. ET ist 10.05. Wie würdet ihr damit umgehen?
Es kommt drauf an, worum es dir geht. Eine Reinfektion vermeiden, damit dein Baby nicht gefährdet wird oder, damit du nicht positiv zur Geburt musst. Wenn es dir eher um 2. geht, würde ich hingehen jetzt Samstag, denn bis zum ET wäre eine mögliche Isolation ja eh schon wieder durch.
Das wäre auch genau meine Antwort gewesen
Ganz ehrlich: selbst wenn du dich isolierst, kannst du dich trotzdem anstecken. Gerade auch,wenn ihr schon ein Kleinkind habt. Einkaufen muss man ja eh irgendwann. Wir haben auch extrem aufgepasst aber uns trotzdem angesteckt. War mir auch klar, dass es uns irgendwann trifft. Ich würde hingehen. Liebe Grüße
Hallo Schnuffinchen, Natürlich kann eine Infektion nicht immer vermieden werden, aber zwischen "Einkaufen gehen" und "eine Hochzeit feiern", liegen doch Welten. Und das eine ist unvermeidlich, das andere ist eine vermeidbare erhebliche Erhöhung des Krankheitsrisikos. LG
Huhu ich würde hin gehen, solange es dir gut geht. Ich bin auch in 2 Wochen zu einer Kommunion eingeladen. Ich werde hin gehen, werde aber nicht bis zum Schluss bleiben. Da mir die ss langsam wirklich zu schaffen macht und ich das denke ich gar nicht länger kann als nötig. Wir haben übrigens am gleichen Tag ET
Ah wie schön :))) dann bin ich bei dir besonders gespannt wann’s soweit ist! Du bekommst auch ein Mädchen gell? Danke an alle schon mal für die Meinungen
Ja das bin ich bei dir auch ja, ein Mädchen
Noch eine Stimme fürs Hingehen, sofern es dir mit der Schwangerschaft soweit gut geht :)! Selbst im Fall der Fälle (was man natürlich nicht hofft) hättest du ja zum Glück noch etwas Zeit bis zum ET, um eine mögliche Reinfektion möglichst zu überwinden.
Vielleicht planen eure Freunde ja sowieso, dass sich alle Gäste freiwillig vorab selbst testen? So hätten wir es bei unserer Hochzeit gemacht, wenn es im Sommer 2020 schon Schnelltests gegeben hätte. Ist zwar keine vollständige Garantie, aber gibt dir vielleicht etwas mehr Sicherheit .
Sofern es nicht eine riesen Feier mit 200 Personen ist, würde ich hingehn. Geniesst es nochmals euch fein raus zu putzen, lecker zu essen und zu tanzen. Persönlich würde ich einfach es vermeiden andere zu umarmen oder die Hand zu geben. Denke da haben aber auch alle Verständnis dafür. Liebe Grüsse
Ich stand jetzt am WE vor der selben Frage: Freunde haben geheiratet, mit ca. 80-90 Gästen, wir sind geboostert, waren bislang aber noch nie infiziert, ich in der 36. SSW.
Ich bin letztlich hingegangen, auch wenn wir gesagt haben, dass es das riskanteste Event der letzten zwei Jahre ist & wenn wir da ohne Infektion rauskommen, es fast schon einem Wunder gleicht. Aber: es sind sehr enge Freunde und ich hoff(t)e, dass wir im Falle einer Infektion noch ausreichend Zeit haben, wieder positiv zu werden.
Hinzu kommt, dass wir auch ein Kleinkind haben, welches in der Betreuung ist und somit sowie immer einem gewissen Risiko ausgesetzt sind.
Wir testen uns jetzt jeden Tag, heute Nachmittag bin ich noch negativ & symptomfrei. Wir hoffen sehr, dass es so bleibt und wir einfach Glück haben und ich in weiteres Mal ohne Infektion durchkommen
Hingehen? Auf keinen Fall. Eine Hochzeit ist eine Party für das Virus: Viele Gäste mit KiTa-Kontakt, Musik, laute Gespräche, viel Zeit in geschlossenen Räumen. Ich hatte Corona in der Schwangerschaft. Der Verlauf war "mild", aber übel waren die Long-Covid-Beschwerden: Schmerzen ohne Ende in den Beinen und besonders in den Füßen, extreme Müdigkeit und Schlappheit, Konzentration = 0, Kurzatmigkeit, und das alles über mehr als ein Jahr. Ich musste abstillen, da ich ohne heftige Schmerzmittel nicht laufen, geschweige denn mein Baby tragen konnte. Jetzt hab ich noch immer hohen Blutdruck, trotz Pillen, und Nierenprobleme. Und vom ersten Jahr mit meinem Kind so viel verpasst, weil ich erst mal selbst wieder gesund werden musste. Davor war ich gesund und sehr sportlich. In der Schwangerschaft muss ein Körper viel leisten. Gefährde nicht deine und die Gesundheit deines Babys wegen einer Hochzeit. Freunde werden es verstehen. Maria
Ich habe persönlich für mich entschieden zu der Konfirmation meiner Cousine (wesentlich jünger als ich) nicht zu gehen. Diese wäre am 8. Mai - 2 Wochen vor dem Kaiserschnitt. Das Risiko, noch zu infizieren ist mir einfach zu hoch. Jeder muss das schwer für sich entscheiden, nur mit wegfallen der Maskenpflicht ist das Risiko gestiegen und ich habe Angst, dass mein Mann nachher nicht mit in den Kreißsaal darf.
Ich bin allerdings „nur“ geboostert und nicht genesen. Meine Nachbarin ist schon 2x seit der booster Impfung infiziert- im Abstand von 4 Wochen. Tochter geht in die Kita.
Hey, ich persönlich würde nicht hingehen, weil mir das Ansteckungsrisiko zu hoch wäre. Im Grunde kann es ja jederzeit losgehen und meine Sorge wäre zu groß, das Baby durch eine Infektion zu gefährden und dass der Papa auch nicht mit in den Kreißsaal darf.
Hey also wir waren auch vorletztes we bei der Silberhochzeit meiner Tante mit 50 Personen, waren gerade wieder zwei Tage aus der Isolation raus. Hätten wir vorher kein Corona gehabt wären wir nicht gegangen. Die Feier sollte auch schon seit 2020 statt finden, alles ziemlich bitter.
Wenn ihr geht, genieß den Abend und mach nicht zu dolle. :)