Monatsforum Mai Mamis 2022

Hilfe - total erkältet mit Kleinkind

Hilfe - total erkältet mit Kleinkind

Maiglöckchenliebe

Beitrag melden

Hey an alle , mir geht es so richtig schlecht. Ich habe eine Nasennebenhöhlen Entzündung, dicke Mandeln, mein Gehörgang ist zu und ich schmecke und rieche absolut gar nichts mehr! Mein ganzer Kopf fühlt sich an als würde er explodieren. Und dazu kommt, dass mein Sohn (2,5) auch erkrankt ist und mich total beansprucht. Er will nicht zum Papa nicht zur Oma, nur zur Mama. Der Papa ist durch Schichtdienst auch kaum zuhause und kann mich also auch nicht mit anderen Dingen unterstützen. Ich bin fix und fertig! Mein Arzt meinte eigentlich bräuchte ich Antibiotika, doch natürlich möchte ich das nicht in der Schwangerschaft. Habt ihr Tipps, Hausmittel, Ideen für die Krankheit, oder auch für die Situation?


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchenliebe

Hey, Erstmal gute Besserung, klingt ja nicht so dolle Bei verstopfter Nase würde ich schauen welches Nasenspray du nehmen darfst, salzwasserspray zb und wenn du eine Rotlichtlampe Hast würde ich die auch nutzen,hilft bei mir zumindest immer ganz gut bei Erkältungen. Sowohl für die Nase als auch für die Ohren. Eine richtige Mandelentzündung würde ich allerdings nicht Verschleppen. Das hab ich mit Anfang 20 mal gemacht und zu spät Antibiotika genommen und das waren Schmerzen beim Essen sag ich dir .. Will man nicht erleben. Statt Tee hat mir da tatsächlich eher Kühler joghurt geholfen, macht ja eigentlich auch mehr sinn bei Entzündungen im Hals eher was kühles zu trinken und essen statt Tee zu trinken, muss man aber für sich schauen was einem gut tut. Wenn es Tee sein soll schneide ich mir immer etwas ingwer klein, viel Honig und eine halbe zitrone reingepresst und das ganze einfach mit heißem Wasser aufgießen,gegebenenfalls noch frische Minze rein . Und was ich als Kind gehasst habe, aber immer ganz gut geholfen hat war selbstgemachter Zwiebelsaft von meinem Papa weiß nicht genau wie er ihn gemacht hat, da gibt's wahrscheinlich Rezepte im Internet für. Sooo,fällt mir noch mehr ein Ach ja , inhalieren finde ich auch immer wahnsinnig guttuend, sind ja ätherische Öle, ich glaub da spricht in der Schwangerschaft nichts dagegen. Und viel an die frische Luft spazieren gehen Wenn Antibiotika aber wirklich von ärztlicher Seite geraten wird würde ich es nicht allzu lange mit Hausmitteln probieren und es gibt ja einige die in der Schwangerschaft unproblematisch sind. Kann dich aber verstehen, ich hab bis jetzt auch rein gar nichts an Schmerzmitteln und dergleichen genommen obwohl mein kopf vor migräne manchmal platzt


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearli510

Einfach Zwiebeln kleinschneiden und viel Zucker draufleeren, Deckel drauf und für ein paar Stunden stehen lassen, den Saft dann halt ab und zu nehmen, hilft aber eher gegen Husten als Schnupfen! :)


Maiglöckchenliebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Dankeschön :)))


LadyNightfall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchenliebe

Hallo aus dem Juni. Am Anfang der Schwangerschaft hatte ich auch eine ähnlich fette Erkältung. Mein Hausarzt meine viel Kamillentee trinken und auch inhalieren. Meerwasserspray hat leider überhaupt nix bewirkt. Meine Gyn meine zu mir, Nasenspray ist ok solange man es nur wirklich bei Bedarf nimmt. Ansonsten gibt es wie bei dir eine fette Nevenhöhlenentzündung. Das hat die Apothekerin (hat eine Weiterbildung für Embriotoxologie gemacht) auch bestätigt also hab ich mir welche geholt und dann auch hauptsächlich nur zur nacht genommen um mal richtig schlafen zu können. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir auch ein Nasenspray für Kleinkinder holen, das ist noch niedriger dosiert. Ansonsten viiieeel trinken und der Inhalationsstift von Wick hat mir auch ganz gut getan. Gute Besserung für dich! :)